• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Rauschfreie Stromversorgung: Electro-Harmonix MOP-D10

Electro-Harmonix führt eine professionelle Stromversorgung für Pedalboards ein: Das MOP-D10 ist ein Transformer-basiertes, linear reguliertes Netzteil mit hoher Stromaufnahme. Es bietet zehn isolierte 9V-DC-Ausgänge: 4x100mA, 2x250mA, 2x300mA …

Weiterlesen

Workshop

Parts Lounge: Fender Princeton Reverb Tunings

Der Fender Princeton Reverb gehört mittlerweile zu den beliebtesten Fender-Combos. Je mehr Musiker nur noch in sehr kleinen Clubs oder Kneipen, zuhause oder im Studio spielen, desto brauchbarer erweist sich dieser 14-Watt-Klassiker, der mit Klangregelung, Hall und Tremolo sogar noch üppig ausgestattet ist. Außer „laut“ lässt dieser Amp wirklich nichts vermissen. Ein Fender-Allrounder in bester…

Weiterlesen

Test: Jackson X Concert Bass CBXNTM IV

Halte das untere Ende gedrückt! … okay, auf Englisch klingt das cooler: Hold down the low end. Das, verspricht Jackson, kann man mit dem X Concert Bass und zwar mit „klassisch-brutalem“ Stil. Wenn das dem zartbesaiteten Tester mal nicht zu viel … [13876]

Weiterlesen

Anzeige
Zusammenbau
Wartung der E-Gitarre

Gitarre einstellen

Grundeinstellungen bei der E-Gitarre Du möchtest deine E-Gitarre einstellen? Kein Problem! Dazu gehören im Einzelnen die Punkte Saitenaufziehen, Halsstabjustierung, Saitenlage sowie Intonieren & Feinstimmen. Weiterhin erhältst du hier einige Anmerkungen zur Pflege & Reinigung! Saitenaufziehen Eine Saite ist ungefähr einen Meter lang, wobei nach dem Einfädeln in die Brücke (z. B. Stratocaster-Typ) nur ca. 80…

Weiterlesen

Soundvielfalt über den Volume-Regler: Komet 19

Der Komet 19 ist ein extrem feinfühliger Amp, der für praktisch jeden Spielstil und Gitarrentyp konzipiert wurde. Egal ob man Single-Coils oder Humbucker nutzt: Dieser kompakte Amp soll eine Vielzahl von Klangbereichen abdecken – von klaren, …

Weiterlesen

Lars Lehmann demonstriert die Sound-Optionen

Videopräsentation: Warwick Gnome zeigt, was in ihm steckt

Ein gewisser ELF bekommt Konkurrenz vom Gnome – dem Transistor-Kraftzwerg von Warwick. Je nach Version, bietet er bis zu 280 Watt und sogar ein integriertes Audio-Interface. Von seiner Flexibilität kann man sich nun im Video überzeugen … Zur NAMM 2020 wurden die Mini-Topteile vorgestellt und haben sich bei einigen Bassist*Innen bereits in der Praxis sowie…

Weiterlesen

Videopräsentation: Warwick Gnome zeigt, was in ihm steckt

Ein gewisser ELF bekommt Konkurrenz vom Gnome – dem Transistor-Kraftzwerg von Warwick. Je nach Version, bietet er bis zu 280 Watt und sogar ein integriertes Audio-Interface. Von seiner Flexibilität kann man sich nun im Video überzeugen … Zur …

Weiterlesen

Anzeige

Test: Gladius 2204

Marshalls JCM800 2204 50-Watt-Topteile gibt es auf dem binneneuropäischen Second-Hand-Markt wie Sand am Meer. Warum sollte man sich dann also einen Gladius 2204 genauer anschauen? Weil der Gladius der bessere Verstärker ist? Wir werden sehen … [13878]

Weiterlesen

Im Interview

AC/DC: Angus Young & PWR/UP

Dass die australische Hardrock-Institution noch einmal ein neues Album herausbringen würde, schien fast schon unmöglich. Lead-Gitarrist Angus Young waren die Musiker abhanden gekommen, dann hatte er noch den Tod von Rhythmusbruder Malcolm zu verkraften. AC/DC war angezählt, doch kurz vor dem Schlussgong holt der zwar kleine, aber bekannt wendige und schnelle Angus nochmal aus und…

Weiterlesen

Test: Siggi Braun LKG Edition S-Vintage-Type SSS

Siggi Braun ist in erster Linie bekannt für den Bau von Custom-Gitarren nach Kundenwünschen, hatte in der Vergangenheit aber auch bereits einige Kleinserien am Start und neuerdings auch eine limitierte Exklusiv- Auflage von S-Type-Modellen für … [13870]

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben