• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Im Interview

Michael Landau: Die Musik weist den Weg

Michael Landau ist nicht nur ein legendärer Sessionplayer und Tonmeister, er bezeichnet sich selbst auch als absoluten Gearnerd. Wir nahmen sein aktuelles Album ‚Liquid Quartet Live‘ gerne zum Anlass, näher auf diese Themen einzugehen – wollten ihm aber auch ein paar ungewohnte Sätze entlocken. Etwa auf die Frage nach dem Fass ohne Boden … interview…

Weiterlesen

Test: Charvel Angel Vivaldi Signature DK24-7 Nova

Tiefer, härter, länger: so lautete in den letzten Jahren überwiegend die Marschrichtung für siebensaitige Gitarren. Extra-lange Mensuren, immer neue Tonabnehmer und mehr Fanned-Fret-Konstruktionen konnten sich zuletzt am Markt etablieren. … [13701]

Weiterlesen

Americana: Steel Guitar Rag

Den Cowboyhut der letzten Folge kannst du auflassen, denn das Thema heißt immer noch Western Swing. Diesmal beschäftigen wir uns mit einem Klassiker des Genres, dem ‚Steel Guitar Rag‘. DER SONG Geschrieben wurde das wohl bekannteste … [13719]

Weiterlesen

Anzeige

NAMM2021: Walrus Audio stellt Verstärker-/Boxen-Simulation vor

Nachdem Walrus Audio zur NAMM2021 bereits das R1 Reverb vorgestellt hat, folgt nun der ACS1 (Amp + Cab Simulator), eine Verstärker-/Lautsprecher-Simulation. Der ACS1 ist eine Amp- und Boxensimulation, die den Klang von 3 verschiedenen …

Weiterlesen

Aluminisiert!

Test: Baguley Guitars Aluminium-Hälse

Aluminium ist kein neues Material im Gitarrenbau: Travis Bean, Veleno und Kramer haben bereits in den 70er-Jahren vorgemacht, wie man aus Saiteninstrumenten die Extraportion Alu-Attack und -Sustain herausholt. Fast 50 Jahre später sind die Pioniere der frühen Tage verschwunden und neue Firmen treten auf den Plan. Seit letztem Jahr auch ein neuer Hersteller aus Deutschland:…

Weiterlesen

Progression

Test: Fender American Professional II Series Stratocaster und Telecaster

Ist noch immer nicht alles gesagt? Der Gipfel der Vollkommenheit noch nicht erreicht? Fender legt in der neuen AM Pro II Series nochmals überarbeitete Versionen seiner Klassiker vor. Macht das Sinn, oder sind’s nur neue Farben? Und selbst wenn: „Mit Augen hören, heißt verfeinert lieben“ wusste schon William Shakespeare, aber vielleicht ist da ja doch…

Weiterlesen

Analog und abgefahren

NAMM 2021: Faszination Modulation – Pigtronix stellt spacige Micro-Pedale vor

Pigtronix startet mit einem illustren Pedal-Trio ins Jahr. Ein Pulsdauermodulations-Synth, ein moduliertes Analog-Delay und ein Tremvelope-Phaser kommen in spacig designten Micro-Gehäusen daher. SPACE RIP Das Space Rip ist ein analoges Synth-Pedal, dessen Pulsdauermodulation (PWM), mit Sägezahn- und Square-Wave-Stimmen in mehreren Oktaven, zum Experimentieren einlädt. Die Tracking-Technologie soll auch bei schnell gespielten Single-Notes mithalten können und…

Weiterlesen

Anzeige

Elite Acoustics präsentiert 120-Watt-Akustikgitarrenverstärker D6-58

Der US-Hersteller Elite Acoustics bietet sein neues Flaggschiff unter den Akustikgitarren- und Gesangsverstärkern ab sofort auch auf dem europäischen Markt an. Der D6-58 ist mit seinen 120 Watt auch der Stärkste im Portfolio der Kalifornier. Er …

Weiterlesen

High-Fidelity Stereo Reverb

NAMM2021: Walrus Audio stellt R1 Reverb vor

Pünktlich zur NAMM2021 meldet sich Walrus Audio mit einem neuen Pedal aus der MAKO-Produktserie. Das R1 (High-Fidelity Stereo Reverb) ist ein Hallpedal mit 6 verschiedenen Hallprogrammen in Studioqualität und Speichermöglichkeit. Zur Auswahl stehen folgende Reverb-Algorithmen: “Spring” emuliert den Klang einer Hallspirale, wie man sie in vielen Verstärkern findet „Hall“ liefert den Klang großer, lebendiger Räume…

Weiterlesen

Test: Fehse Aviator P90

Nicht wenige Gitarrenbauer haben sich in den vergangenen Dekaden neben Hölzern zunehmend auch mit alternativen Materialien beschäftigt, Rickenbacker ja sogar bereits zu Beginn der 1930er-Jahre. Experimentiert wurde und wird u. a. mit Kohlefaser … [13510]

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • …
  • 516
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben