• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Extravaganz zum kleinen Preis: Harley Benton Marquess-5 im Test

Das Einsteigersegment im unteren, dreistelligen Bereich wird seit Jahren von denselben Designs dominiert. Um für ein wenig Abwechslung zu sorgen, schickt Harley Benton die Marquess-Serie ins Rennen. Zum Ziel gesetzt sind niedrige Preise bei …

Weiterlesen

Das erste Ibanez-eigene Wireless-System: WS1

Mit dem WS1 stellt Ibanez sein erstes eigenes Drahtlossystem vor, das einige Vorteile verspricht: Es ist vergleichsweise kompakt, erzielt durch den Einsatz hochwertiger Komponenten ein geringes Grundrauschen, weniger als fünf Millisekunden …

Weiterlesen

Workshop

Parts Lounge: Blackface überall …

Ich weiß gar nicht, ob es an den unsäglichen Corona-Jahren liegt oder aus einem natürlichen Prozess herrührt. Es vergeht jedenfalls kaum ein Tag, an dem hier nicht jemand anruft und nach einem möglichst kleinen Fender-Combo fragt. Logisch wär’s schon, denn die Pandemie hat uns gezwungen, fast ausschließlich zuhause zu spielen. Und zuhause darf es eben…

Weiterlesen

Anzeige

Doppelschlag in Gold: Fender Duel Pugilist Distortion im Test

Mit dem Duel Pugilist bringt Fender ein Drive-Pedal auf den Markt, das nicht nur mit einem originellen Namen sondern auch einem elaborierten Konzept punkten will. Was bietet das „Faustkämpfer-Duell“ auf – und welche Treffer kann es damit landen? …

Weiterlesen

HM-2 hoch 2: KMA Machines WURM 2

Das BOSS HM-2 Heavy Metal hat ein ganzes Genre geprägt und ist aus der extremen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Fans seines aggressiven „Buzzsaw“-Sounds, die kein seltenes Original auftreiben oder aber mehr Flexibilität haben möchten, können …

Weiterlesen

Signature-Modell für den Tool-Gitarristen: Gibson Adam Jones Les Paul Standard

Der vierfache Grammy-Gewinner Adam Jones, seines Zeichens Gitarrist der legendären Prog-Metal-Formation Tool, bekommt eine eigene Signature-Gitarre von Gibson USA. Schauen wir mal was die Silverburst, die auf Adams 1979er Les Paul basiert, zu …

Weiterlesen

Aus Neptuns Garten

Budget-Rochen: Sterling by Music Man StingRay Ray34PB NBS im Test

Der Music Man StingRay gehört ins Pantheon der klassischen E-Bässe und steht nach wie vor auf dem Wunschzettel vieler Bassistinnen und Bassisten. Wenn das US-Original den finanziellen Rahmen sprengt, hat Music Man mit seinen eigenen Lizenznachbauten vielleicht das passende im Angebot. So zum Beispiel den Sterling by Music Man StingRay Ray34, den wir in einer…

Weiterlesen

Anzeige
„Ich finde, dass in Deutschland vieles zu zahm, zu harmlos und zu gefällig produziert wird …“

Erweiterte Zweisamkeit: The Picturebooks im Interview

Cooler und zugleich hitziger geht’s wohl kaum: The Picturebooks gehören zu Deutschlands ungewöhnlichsten Rockbands. Ihre atmosphärisch dichte Mischung aus Stoner und Heavy Rock mit starken Blues-Anleihen klingt phasenweise wie der staubigen Wüste Nevadas entsprungen, inkl. eines wunderbar erdigen und knochentrockenen Sounds. Das Besondere an dieser Gruppe: Sie besteht aus lediglich zwei Musikern, nämlich Gitarrist/Sänger Fynn…

Weiterlesen

Workshop

Bass Basics: Sieben Tipps für die Anschlaghand

Als ich im Juni 1986 meinen ersten Bass gekauft habe, wusste ich nichts über das Bassspielen. Ich wollte einfach nur, dass unsere Band endlich starten konnte. Also ging ich in Osnabrück in den nächstbesten Musikladen, legte meine hart ersparten 400 Mark auf den Ladentisch und sagte: „Ich möchte einen Bass kaufen. Bitte einen schwarzen.“ Ich…

Weiterlesen

Kleine Wellenmaschine: One Control Sea Turquoise Delay im Test

Die japanische Bodentreterschmiede One Control bereichert den Markt nun schon seit einiger Zeit mit kleinen, aber extrem feinen Pedalen, die so edel wie unprätentiös daherkommen. Das mit dem schwedischen Pedal-Guru Björn Juhl schon vor einigen …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • 536
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben