• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Kraftzwerg

Test: Harley Benton GPA-100

Eine kompakte Endstufe mit fast 200 Watt, ohne laute Lüfterkühlung und für einen Preis von deutlich unter 100 Euro? Harley Benton macht es möglich, doch wo ist der Haken? Gerade was günstige Verstärker angeht, bin ich grundsätzlich immer skeptisch. Vielen anderen wird es ähnlich gehen, hat doch jeder irgendwann einmal Bekanntschaft mit einer günstigen Class-D-Gurke…

Weiterlesen

Blues Bootcamp: Lead-Gitarren Roadmap

Welcome to Lead-Guitar-Land, verehrte Blues-Fans! Nachdem wir uns in den letzten Folgen mit einigen unterschiedlichen Konzepten zum Thema Rhythmusgitarre im Blues beschäftigt haben, wird es ab dieser Folge um das schöne Thema Sologitarre gehen. …

Weiterlesen

Billy G.’s Choice: Cream T Guitars Aurora BFGT2PS im Test

Nachdem der Norweger und heutige Wahl-Brite Thomas Nilsen steigendes Interesse an seinen Cream-T-Pickups verbuchen konnte, lag natürlich nahe, es auch mit eigenen Gitarrenmodellen zu versuchen und selbige mit besagten Tonabnehmern zu bestücken. …

Weiterlesen

Anzeige

Source Audio Atlas im Test: Das letzte Wort in Sachen Kompression?

Wer schon immer mal davon geträumt hat, die Möglichkeiten der Dynamikbearbeitung aus der DAW auch auf dem Pedalboard nutzen zu können, sollte jetzt aufpassen. Denn genau das und mehr soll der Neuzuwachs im Hause Source Audio liefern. Eigentlich …

Weiterlesen

Billy G.’s Choice: Cream T Guitars Aurora BFGT2PS im Test

Nachdem der Norweger und heutige Wahl-Brite Thomas Nilsen steigendes Interesse an seinen Cream-T-Pickups verbuchen konnte, lag natürlich nahe, es auch mit eigenen Gitarrenmodellen zu versuchen und selbige mit besagten Tonabnehmern zu bestücken. …

Weiterlesen

Die Perlen des Gebrauchtmarkts

Kleinanzeigen Heroes: Yamaha PAC 311S & MS

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. Yamaha PAC 311S & MS Die Gitarrenwelt horchte auf, als US-Jazzer Mike Stern vor vielen Jahren seine Zusammenarbeit mit Yamaha bekanntgab. Bzw. andersherum: Yamaha gab diese…

Weiterlesen

Kleinanzeigen Heroes: Yamaha PAC 311S & MS

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. Yamaha PAC 311S …

Weiterlesen

Anzeige
Ashdown’s back, alright!

Ashdown ABM 600 EVO IV und ABM 410H EVO IV im Test

Ashdown ist wieder da! Oder war die Marke nie weg? War sie nicht, die Firma arbeitet seit 25 Jahren kontinuierlich, nur der Vertrieb wechselte in den letzten Jahren häufiger, als ihr lieb gewesen sein dürfte. Aber wirklich weg waren Mark Gooday, der vorher Chief Engineer und Managing Director bei Trace Elliot war, und seine Kreationen…

Weiterlesen

Very British: Rapier 33 im Test

Wie schön, wenn auch weit vertretene Klischees ab und zu von der Wahrheit verifiziert werden – so wie bei dieser Rapier 33. Denn die kommt eben genauso typisch britisch daher wie eine Norton Commando, ein alter Mini oder Mr. Bean. Bei der Rapier …

Weiterlesen

Workshop

Vintage Guitar Storys: 1964 Gibson Firebird III

Ende der 50er-Jahre endete das Experiment mit den „Modernistic“-Designs Flying V und Explorer in einem finanziellen Fiasko. Dennoch ging Gibson Anfang der 60er nochmals ins Risiko und brachte mit der ungewöhnlich konstruierten Firebird zwar keinen Renner, aber immerhin noch einmal ein ikonisches Gitarren-Design hervor. Im Jahr 1962 entschloss sich Gibsons Präsident Ted McCarty zu einem…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben