• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Gear of the Month 12/2022 – powered by Music Store

In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats zusammengefasst.   Squier 40th Anniversary Series Gold Edition: Jazzmaster, Stratocaster & Telecaster Seit 40 Jahren haben Abertausende von Musiker:innen ihr musikalisches Schaffen auf einem Squier-Instrument…

Weiterlesen

Blonde Rock-Tele (nicht nur) für Keith-Richards-Fans

Die Micawber lässt grüßen: Harley Benton TE-53KR BL Tribute Series

Ein Blick auf die neue Harley Benton TE-53KR BL aus der Tribute Series genügt und man ahnt, welchem Rockhelden hier gehuldigt wird. Ihr blondes Finish, der Neck-Humbucker, die goldene Tele-Bridge und nicht zuletzt das „KR“-Kürzel im Produktnamen verraten: Die preiswerte Single-Cut ist was für Keith-Richards-Fans … Keith Richards hat im Laufe seiner Karriere auf so…

Weiterlesen

Opulentes Op-Amp-Fuzz: Keeley Moon

Keeley Electronics stellt das „Moon“ vor, ein extrem starkes Op-Amp-Fuzz, das vier Gain- und Fuzz-Stufen bietet und die tiefen Gitarren- und Bassfrequenzen so weit wie möglich ausdehnt … Der Schaltkreis basiert auf Keeleys beliebtem …

Weiterlesen

Anzeige

Test: Maybach Little Wing

Das Maybach-Modell Little Wing tritt mit jeder Menge Retro-Mojo an und wächst dank stimmiger Konstruktion und bester Zutaten mit klanglicher Finesse weit über seine zierliche Gestalt hinaus. Ready for Take-Off? Maybach, in erster Linie bekannt …

Weiterlesen

Ibanez TOD10 & KRYS10: Signature-Gitarren für Tim Henson & Scott LePage

Die Band Polyphia hat sich vom aufsehenerregenden Internetphänomen zu einer echten Szene-Größe gemausert. Ihre Gitarristen Tim Henson und Scott LePage überraschen immer wieder mit progressivem Shredding und breit gestreuten Einflüssen. Auf die …

Weiterlesen

Kraftzwerg

Test: Harley Benton GPA-100

Eine kompakte Endstufe mit fast 200 Watt, ohne laute Lüfterkühlung und für einen Preis von deutlich unter 100 Euro? Harley Benton macht es möglich, doch wo ist der Haken? Gerade was günstige Verstärker angeht, bin ich grundsätzlich immer skeptisch. Vielen anderen wird es ähnlich gehen, hat doch jeder irgendwann einmal Bekanntschaft mit einer günstigen Class-D-Gurke…

Weiterlesen

Blues Bootcamp: Lead-Gitarren Roadmap

Welcome to Lead-Guitar-Land, verehrte Blues-Fans! Nachdem wir uns in den letzten Folgen mit einigen unterschiedlichen Konzepten zum Thema Rhythmusgitarre im Blues beschäftigt haben, wird es ab dieser Folge um das schöne Thema Sologitarre gehen. …

Weiterlesen

Anzeige

Billy G.’s Choice: Cream T Guitars Aurora BFGT2PS im Test

Nachdem der Norweger und heutige Wahl-Brite Thomas Nilsen steigendes Interesse an seinen Cream-T-Pickups verbuchen konnte, lag natürlich nahe, es auch mit eigenen Gitarrenmodellen zu versuchen und selbige mit besagten Tonabnehmern zu bestücken. …

Weiterlesen

Source Audio Atlas im Test: Das letzte Wort in Sachen Kompression?

Wer schon immer mal davon geträumt hat, die Möglichkeiten der Dynamikbearbeitung aus der DAW auch auf dem Pedalboard nutzen zu können, sollte jetzt aufpassen. Denn genau das und mehr soll der Neuzuwachs im Hause Source Audio liefern. Eigentlich …

Weiterlesen

Billy G.’s Choice: Cream T Guitars Aurora BFGT2PS im Test

Nachdem der Norweger und heutige Wahl-Brite Thomas Nilsen steigendes Interesse an seinen Cream-T-Pickups verbuchen konnte, lag natürlich nahe, es auch mit eigenen Gitarrenmodellen zu versuchen und selbige mit besagten Tonabnehmern zu bestücken. …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • 535
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben