• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Günstiger Einstieg in die Fender-Familie

Bunte neue Ära für Squier: Sonic Series bringt neue E-Gitarren und -Bässe

Mit der Squier-Sonic-Serie kündigt Fender nicht weniger als „eine neue Ära“ für die Marke Squier an. Die Modellreihe verspricht Qualitätsgitarren für Neulinge und Preisbewusste, mit bequemer Bespielbarkeit, vertrauter Fender-Optik und -Funktionen sowie inspirierenden Sounds. Wie sieht das im Detail aus und wie klingt’s? Mit ihren dünnen, leichten Korpussen und komfortablen C-förmigen Halsprofilen sind diese Gitarren…

Weiterlesen

Guitar Guru: Epiphone & Höfner

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um einen Höfner Verythin-Bass und eine Epiphone-Gitarre. Eine Freundin hat mir einen alten Höfner-Bass gegeben, …

Weiterlesen

Mit allem und scharf: Ibanez Pentatone Preamp im Test

Wer die beiden Begriffe „Ibanez“ und „Effektpedal“ in den Raum wirft, bekommt als Antwort sicher „Tube Screamer“ zu hören. Der neue Pentatone Preamp beschäftigt sich wie jener ebenfalls mit Verzerrung, allerdings auf einem komplett anderen …

Weiterlesen

Anzeige

Aufgehübschte Long Scale Paulas: Hagstrom Ltd. Edition Ultra Max Special im Test

Mit den beiden Ultra Max Specials schickt der schwedische Hersteller limitierte Versionen seiner Erfolgsmodelle ins Rennen und sorgt zugleich für leichte Irritation. Hagstrom führte nämlich bislang nur das 3-Pickup-Modell unter dem Anhängsel …

Weiterlesen

Aufgehübschte Long Scale Paulas: Hagstrom Ltd. Edition Ultra Max Special im Test

Mit den beiden Ultra Max Specials schickt der schwedische Hersteller limitierte Versionen seiner Erfolgsmodelle ins Rennen und sorgt zugleich für leichte Irritation. Hagstrom führte nämlich bislang nur das 3-Pickup-Modell unter dem Anhängsel …

Weiterlesen

LR Baggs HiFi: Bridge-Plate-Pickup-System zum Nachrüsten

Tonabnehmer zum Nachrüsten für Akustikgitarren sind erst mal nichts Neues, wobei vor allem Piezo-Pickups zum an- bzw. einkleben in puncto Klangqualität oft mehr schlecht als recht funktionieren. LR Baggs möchte mit seinem …

Weiterlesen

Im Interview

Laura Cox: Freischwimmerin

‚Head Above Water‘ ist das dritte Album der französisch-englischen Bluesrockerin Laura Cox. Darauf stimmt die 32-Jährige im Vergleich zu den beiden Vorgängern bewusst etwas zurückhaltendere Töne an. Sie möchte einfach keine virtuose Gitarrenheldin (mehr) sein, sondern mit ihrer Musik das ausdrücken, was ihr wirklich wichtig ist – und um das zu erzählen, braucht sie keine…

Weiterlesen

Anzeige

Seymour Duncan präsentiert neue Slash 2.0 Signature Pickups und innovativen HyperSwitch

Seymour Duncan hat zwei Neuheiten am Start: Zum einen die Slash 2.0 Signature Pickups in sechs etwas heißer gewickelten Ausführungen, die auf dem charakteristischen Humbucker-Set des „Guns n’ Roses“-Gitarrero basieren, und zum anderen den …

Weiterlesen

Chinesisches Parship: Die Squier Bullet aus dem Reich der Mitte mit dem Gut-und-Günstig-Humbucker.
Workshop

Hot Rod Mod: Pickups wachsen

Keine Frage, wenn man etwas Geld in die Hand nimmt, bekommt man im Musikinstrumentenbereich heutzutage richtig gute Qualität. Und dabei rede ich jetzt nicht von den meines Erachtens maßlos überzogenen Preisen für sogenannte Vintage-Instrumente, sondern von ganz normalen Instrumenten oder Zubehör, die im Musikgeschäft zum Kauf angeboten werden. Gerade die großen und bekannten Namen leisten…

Weiterlesen

Workshop

Bass Basics: Raus aus der Komfortzone

Wer kennt nicht das Phänomen der eigenen Komfortzone. Man kauft stets die gleichen Artikel im Supermarkt, fährt gerne den selben Weg zur Arbeit und schläft gerne zuhause im eigenen Bett. Beim Bass-Spielen ist es doch ganz ähnlich. Soll ein C gespielt werden, greift man automatisch im dritten Bund auf der A-Saite. Das G wird immer…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben