• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Zimmermanns Job-Börse

Bob Dylan & seine Gitarristen: Von Clapton bis Knopfler

Über achtzig Gitarristen hat Bob Dylan bis dato auf seinen 36 Studio-Aufnahmen beschäftigt. Neben den Big Names wie Mark Knopfler, Eric Clapton, George Harrison, Ron Wood, Mike Bloomfield, Tom Petty oder Mike Campbell gab es natürlich auch einige, die vorher wie nachher nicht so sehr im Rampenlicht standen, die jedoch nicht minder interessant oder wichtig…

Weiterlesen

5 Gitarren, 40 Saiten
7 Saiten und mehr

Extended Range Guitars: Die Geschichte der ERGs

Extended Range Guitars (kurz: ERGs), also Gitarren mit mehr als 6 Saiten, erfreuen sich in den letzten Jahren wieder einer stetig zunehmendem Popularität. Grund genug für uns, das Phänomen ausführlich unter die Lupe zu nehmen. Die Anfänge Seit nunmehr 17 Jahren spiele ich Gitarren mit 7 Saiten und mehr. Dem Einfluss der Industrial-Metal-Band Fear Factory…

Weiterlesen

Die Signature-Gitarre der Kiss-Legende

Paul Stanley & seine Ibanez Iceman

Anfang bis Mitte der 70er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts brachte die japanische Marke Ibanez die renommierten amerikanischen E-Gitarrenhersteller mit erstklassigen Kopien in echte Bredouille. Nach deren Übernahmen durch Konzerne mit eher gezügelten musikalischen Ambitionen hatte die Qualität der Fender- und Gibson-Produkte arg gelitten, sodass Ibanez und sein US-Vertrieb Elger auf dem dortigen Markt relativ leichtes Spiel…

Weiterlesen

Modulations-Effekte

Den ersten Modulations-Effekt dürften Gitarristen bei ihren Band-Kollegen gehört haben, die eine Hammond-Orgel mit einem rotierenden Leslie-Kabinett kombinierten … Ein Leslie ist ein Rotationslautsprecher, der durch das physikalische …

Weiterlesen

Dunlop JP95 John Petrucci Cry Baby Wah im Test

  Neben Buddy Guy, Kirk Hammett, Zakk Wylde, Jerry Cantrell und vielen anderen Gitarren-Helden, hat nun also auch John Petrucci mit dem JP95 endlich sein eigenes Signature Wah-Pedal bekommen. Der Hersteller hat sich beim neuen Signature Cry …

Weiterlesen

Der heilige Gral der Fender-Sammler

Tone Research: Mark Knopfler & der Fender Vibroverb 6G16 Teil 3

Heute widmen wir uns einer ganz bestimmten Fender-Schaltung, die aus Sicht des Herstellers eine große Seltenheit darstellt, obwohl sie vor allem für Singlecoil-Spieler sehr attraktiv ist. HIER geht es zur vorherigen Folge. Im Mittelpunkt unserer Betrachtung steht der Fender Vibroverb 6G16, der nur wenige Monate im Jahr 1963 hergestellt wurde. Es heißt, es gäbe nur…

Weiterlesen

Jörg Tadler in jungen jahren
Nachgefragt

Gitarrenbauer Jörg Tandler: Meine erste Gitarre

Neben Ibanez, Ortega Guitars, Taylor und Höfner ist auch Tandler Guitars beim Guitar Summit, dem größten deutschen Gitarre & Bass Event, am Start! Teste das neueste Equipment, triff Gleichgesinnte und besuche über 100 Workshops! Jetzt Tickets sichern! Harte Gitarren fand ich ja schon immer gut, und im zarten Alter von vierzehneinhalb fing ich mit dem…

Weiterlesen

Aus dem Archiv

Roland Micro Cube GX im Test

Rolands Cube ist eine bewährte Instanz bei gut klingender Übungs-Verstärkung für Groß und Klein. Das Mini-Modell Micro Cube hat sich in den letzten 10 Jahren zum beliebtesten Batterie-Amp aller Zeiten hochgespielt und wurde nun mit einigen Verbesserungen auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Drei Tage lang Amps, Pedals und mehr – auf dem Guitar…

Weiterlesen

Pagelli

Pagelli: Die Schweizer Gitarrenschmiede

Vor ein paar Jahren haben wir Claudio und Claudia Pagelli in ihrer Schweizer Werkstatt besucht: Heutzutage, da Gitarren in Massen gefertigt in den Handel und über den Tresen gehen, scheint bei den Branchengrößen der Mut zu Außergewöhnlichem zu verkümmern. Selbst viele Boutique-Builder bieten nur Altbewährtes edel angerichtet dar. Vieles auf dem Markt will vintage und…

Weiterlesen

Perfektionismus und Lust an Formen

Zu Besuch bei Jens Ritter Instruments

Da kündigt man 2006 seinen Besuch bei Jens Ritter an, schwingt sich in den Kombi und landet nach ein paar Stunden Autobahn nichts ahnend tatsächlich in einer der schönsten Gegenden Deutschlands – in einer Region, die nicht zu Unrecht als die Toskana Deutschlands gerühmt wird. Und die gleich hinter den grauen Industrieregionen von Frankfurt und…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 40
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben