• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Jil´s Jam

G&B-Classics: Vier Skalen für den Blues

Das Thema des Blues-Solos ist so riesig und allumfassend wie das Thema Gitarrensolo selbst, und es würde Bände füllen, wollte man auch nur annähernd den Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Deshalb möchte ich mich heute auf einige grundlegende Tonleitern fokussieren, die – ineinander geschachtelt – abwechslungsreiche, interessante, und vor allem typische Blues-Solo-Sounds garantieren. Allen voran steht…

Weiterlesen

Gibson Logo
Schräge Vögel

G&B-Classics: Gibson-Gitarren abseits des Mainstream

In der Schlacht um die Six-String-Vormacht im Land benötigte Gibson mehr als zwei Jahre, um eine Antwort auf die Anfang der 50er-Jahre dominierende Fender Telecaster zu finden. Die Reaktion kam in Form des Les-Paul-Modells, welches trotz eines zittrigen Starts dann doch noch zu einer der weltweit beliebtesten und gefragtesten E-Gitarren avancierte. Ab den 60er-Jahren präsentierte…

Weiterlesen

Peter Fischer
Lick of the Week

Peter Fischer Gitarren-Workshop! 2-Hand Tapping

Bei diesem Lick werden Töne der A-Moll-Pentatonik mit getapptenTönen von A-Dorisch kombiniert. Die getappten Slides der rechten Hand sind zwar leicht spielbar, verleihen dem Lick jedoch das gewisse Etwas. Diese Phrase klingt am Besten über einen Am7-Akkord.

Weiterlesen

G&B-Classics: Die 5 begehrtesten Fender Combos

Wir haben uns bereits die Gebrauchtpreise der Top-10-Liste unter den Vintage-Verstärkern angeschaut. Darunter waren Boliden wie der Dumble Overdrive Special, ein Marshall JTM45/100 oder ein Fender Tweed Twin. Diese Amps sind mittlerweile so teuer, dass sie für die meisten Gitarristen unerschwinglich bleiben. Zudem bedienen sie nicht mehr den allgemeinen Trend zu kleineren und daher leiseren…

Weiterlesen

Der heilige Gral der Fender-Sammler

G&B-Classics: Mark Knopfler & der Fender Vibroverb 6G16 – Teil 1

Heute wenden wir uns einem Gitarristen zu, dessen Ton immer wieder als Meilenstein gefeiert wird: Mark Knopfler! Vor einiger Zeit ist unser Autor Udo Pipper diesem markanten Sound auf den Grund gegangen, denn Knopflers Ton liefert seit Jahren Stoff für Diskussionen … Knopfler ist kein Fingerkünstler im eigentlichen Sinn. Er spielt meist nur kurze Soli…

Weiterlesen

P.A.F. -Humbucker
Geschichte Mythen & Innovationen

Gibson-Tonabnehmer: Humbucker, P.A.F., P-90 & Co.

Wenn wir heutzutage Gibson-Tonabnehmer thematisieren, fallen unausweichlich immer wieder die gleichen Fachbegriffe: Humbucker, P.A.F., P-90, Johnny Smith oder Charlie Christian. Auffallend ist, dass diese Begriffe, allesamt Synonyme für Gibson Tonabnehmer, ausnahmslos eine gewisse Bewunderung und manchmal sogar Ehrfurcht auslösen. Der Klang dieser Tonabnehmer ist heute Standard, Gibson-Pickups sind Referenz-Produkte, die man immer wieder versucht zu…

Weiterlesen

Hausbesuch im Vintage-Himmel

G&B-Classics: Joe Bonamassa und sein Equipment

Für viele Musiker gilt Joe Bonamassa als einer der besten Blues-Rock-Gitarristen der Welt, der erfolgreichste der vergangenen Jahre ist er ganz sicher. Ein Ruf, der sich bei Joe Bonamassa in ausverkauften Hallen, imposanten Verkaufszahlen und starker Medienpräsenz manifestiert.  Rückblick: Joe hat eine Seite, die er gerne hinter Sonnenbrille und Anzug kaschiert: Die des Voll-Nerds, der…

Weiterlesen

Kopieren ist ein Verbrechen

G&B-Classics: Die Pre-Lawsuit-Phase von Ibanez

Was genau Ende der 60er-Jahre im Hoshino-Headquarter den Anstoss gab, die eigene Firmenpolitik so radikal zu verändern, lässt sich heute nicht mehr im einzelnen nachvollziehen. Dennoch hatte nichts Geringeres als eine Kulturrevolution stattgefunden, als die Japaner beschlossen, sich statt eigener Entwürfe nun voll und ganz auf das Kopieren westlicher Instrumente zu konzentrieren. Erst mal. Und…

Weiterlesen

Rock´n´Roll Zirkus oder wahre Gefühle?

G&B-Classics: Fünf legendäre Gitarren-Zerstörer

Das Malträtieren der E-Gitarre kam in den 60ern in der Rock-Musik regelrecht in Mode. Pete Townshend, Jimi Hendrix, Ritchie Blackmore und später Kurt Cobain haben ihre Instrumente auch schon mal öffentlich zerkleinert – und diese spektakulären Momente sind Rock-Chronisten und Fans in Erinnerung geblieben. Auch wenn eine solche Aktion heute eher belächelt wird und zum Ritual erstarrt ist:…

Weiterlesen

Paula´s Resurrection

G&B-Basics: Kopf ab? Gitarrenhals gebrochen?

Als Musiker sind wir ja alle ein wenig sensibel Klängen und Geräuschen gegenüber. Wenn aus dem Geklapper eines leeren Zigarettenautomats ein Groove wird (Joni Mitchell ,Smokin’), das Zufallen der Tür einer Stuttgarter Nobelkarosse besser klingt als jede Bass-Drum oder der erste Schrei des eigenen Kindes in den Ohren wie Musik ist, ist die Welt in…

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 38
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben