• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Neu im Metallhandel

Ibanez Iron Label im Test

Wie in jedem Jahr spendiert Ibanez, Weltmeister in Sachen Produktpflege, vielen seiner Gitarren und Bässe Faceliftings, wie den hier vorstelligen Iron-Label-Modellen. So werden aus der RGIR27 die -37, aus der RGIR28 Baritone die -38, und die FR-Reihe hat man um die FRIX6FEAH erweitert. Wer in der Lage ist, die gewohnt kryptischen Modellbezeichnungen zu entschlüsseln, ist…

Weiterlesen

Abrissbirne

KHDK Dark Blood Distortion im Test

Der nächste Streich von Kirk Hammetts eigener Pedal-Schmiede KHDK – welche er gemeinsam mit seinem Kumpel aus Randall- Tagen, David Karon betreibt – hört auf den Namen ,Dark Blood‘. Vom Aufbau identisch mit den restlichen KHDK-Pedalen, haben wir es hier mit einem Gerät zu tun, welches das Gain-Spektrum bis ganz nach oben ausreizen soll. Das…

Weiterlesen

Spieglein, Spieglein auf dem Board

Pushking Overdrive, Fullboost, Delay & Univibe im Test

Was soll man in der großen, weiten Welt der Boutique-Pedal-Szene noch groß machen, um sich optisch vom Rest abzuheben? Roland Schmidt von Pushking hat eine überraschend simple und dennoch interessante Antwort auf diese Frage gefunden. Was haben wir nicht bereits alles gesehen. Pulverbeschichtet, lackiert, bedruckt, mit Aufklebern, Klebe- bzw. Thermofolien versehen, Etikettiert oder auch nur…

Weiterlesen

Pushking Overdrive, Fullboost, Delay & Univibe im Test

Was soll man in der großen, weiten Welt der Boutique-Pedal-Szene noch groß machen, um sich optisch vom Rest abzuheben? Roland Schmidt von Pushking hat eine überraschend simple und dennoch interessante Antwort auf diese Frage gefunden. Was haben …

Weiterlesen

DeWayne 'Blackbyrd' McKnight im Interview

LiFe on Tour mit Parliament Funkadelic

George Clinton, Parliament, Funkadelic – das sagt sicherlich einigen etwas. Doch wer ist der Kerl an der Gitarre? Das ist DeWayne McKnight, auch Blackbyrd genannt, der die Band mit kurzer Unterbrechung seit 30 Jahren begleitet. Uns erzählte Blackbyrd nach dem Kölner Parliament-Konzert vom Leben auf Tour. McKnight, Jahrgang 1954, spielt wie gesagt seit drei Jahrzehnten…

Weiterlesen

Neu ist immer besser!

Fractal Audio Systems FX8 Mark II im Test

„Das Bessere ist der Feind des Guten“. Von dieser Weisheit schien nicht nur Voltaire überzeugt zu sein, sondern auch Cliff Chase, seines Zeichens Mastermind hinter Fractal Audio Systems. Letzterer stellt dieser Tage die überarbeitete Mk II Version des FX8 Effektprozessors vor. Und wie der Name schon andeutet, haben hier keine bahnbrechenden Änderungen Einzug gehalten –…

Weiterlesen

Hahnenkampf

Electro-Harmonix Cock Fight im Test

Der Klang eines feststehenden WahWahs wird auch „Cocked Wah Sound“ genannt. Als „Cocked Talking Wah“ beschreibt der Hersteller das zum Test vorliegende Effektpedal, das einen akustischen Hahnenkampf verspricht. Der wütende Hahn auf dem Alugehäuse lässt als Auge eine blutrote Status-LED aufleuchten, während das Schalter-, Regler- und Ausstattungslayout eine gewisse Verwandtschaft mit Talking Wah und Talking…

Weiterlesen

Profi Comeback

Peavey Cirrus 4 Tiger Eye & Cirrus 5 Walnut im Test

  Peaveys Cirrus Bass war schon in der ersten Auflage 1997 ein Profi-Gerät, wie es im Buche steht: Edle Holz- und Hardware-Komponenten, eine studiotaugliche Elektronik sowie die extralange Mensur überzeugten damals nicht nur Totos Groove-Veteranen Mike Porcaro und David Hungate. Knapp 20 Jahre nach der Erstvorstellung bringt Peavey seinen zwischenzeitlich ausgestorbenen Edel- Klassiker zurück –…

Weiterlesen

Formidabel

Duesenberg Paloma im Test

Alles eine Frage der Form? Vielleicht nicht alles, aber doch vieles. Wenn die äußere Erscheinung nicht in der Lage ist unser Interesse zu wecken, wie sollen wir dann je erfahren, was da hinter der lockenden Larve noch so alles an reizvollen Inhalten verborgen schlummert? Andersherum geht die Rechnung ja nun auch nicht auf: bloß weil…

Weiterlesen

Gas Pedale

Ernie Ball Expression Overdrive/Ambient Delay im Test

Bekannt als Hersteller von Saiten und Volume- Pedalen, wagt sich Ernie Ball auf neues Terrain: Der Expression Overdrive und das Ambient Delay kombinieren Effektsounds mit einem eingebauten Expression- Pedal, das den Effektanteil regelt. Konstruktion Was die Bauweise angeht, setzt die amerikanische Firma auf die Devise: „Klotzen, nicht kleckern.“ Beide Pedale kommen im super-robusten Metall-Gehäuse und…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 33
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben