• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Ein neuer Player auf dem Acoustic-Spielfeld

Anker hoch, Leinen los: Anchor Guitars New York Red CW AE im Test

Anchor Guitars (Est. 2020) grätschen mit drei Korpusformen – Berlin = Orchestra Model; London = Parlor; New York = Dreadnought – in den heiß umkämpften Acoustic-Markt. Dahinter steht der deutsche Musikalien-Vertrieb Trius mit Sitz in Ibbenbüren, der diese Marke nun etabliert. Und wenn man weiß, dass im Ibbenbürener Stadtwappen ein Anker zu sehen ist, erklärt…

Weiterlesen

Am Anfang war alles „Fuzz“

Parts Lounge: Overdrive … oder Overkill?

„Mach doch mal etwas über Overdrive-Pedale…“, so lautet bald wöchentlich eine Forderung meiner Leser und Kunden. Bislang habe ich um das Thema einen Bogen gemacht. Da ist doch vermeintlich schon alles bekannt … Außerdem gibt es dazu gefühlt eine Million YouTube-Videos mit Tests und Anpreisungen. Zuhause verwende ich meist gar keinen Overdrive, und wenn, dann…

Weiterlesen

Der dritte Mann an der Gitarre

Scorpions Gitarrentechniker Ingo Powitzer im Interview

Im Anschluss an unser Gespräch mit Matthias Jabs in Ausgabe 05/22 stand uns sein Gitarrentechniker Ingo Powitzer zur Verfügung, der nicht nur aktiv an der Vorbereitung der neuen Songs mitgewirkt hat, sondern auf ‚Rock Believer‘ sogar (Solo-) Gitarre und ein, zwei Bassspuren beigesteuert hat. INTERVIEW Womit begann deine Arbeit an ‚Rock Believer‘? Es fing damit…

Weiterlesen

Ein Allrounder par excellence

Viel drin fürs Geld: Line 6 Catalyst 100 im Test

Anstatt die Sounds klassischer Gitarrenverstärker digital abzukupfern, spendiert Line 6 seiner neuen Amp-Reihe selbstbewusst eigene Kreationen mit klangvollen Bezeichnungen wie Clarity, Aristocrat, Carillon, Voltage, Kinetic und Oblivion. Schauen wir mal, was sich dahinter verbirgt … Basierend auf seiner bewährten HX Sound Design Technology stattet der Modeling-Veteran die drei 60, 100 und 200 Watt starken Combos…

Weiterlesen

Workshop

Walking Bass Crash Kurs

Viele auch schon fortgeschrittene Bassistinnen und Bassisten, die mit dem Vokabular der Rock-Musik vertraut sind und keine Mühe haben, im Hard Rock, Metal oder Alternative solide, banddienlich groovende Bass-Lines abzuliefern, kommen ins Schwimmen, wenn es darum geht, sich eine ordentliche Walking-Bass-Line auszudenken, die groovt und harmonisch ein solides Fundament legt. Woran kann das liegen? Schauen…

Weiterlesen

Macht Lust auf Konzertgitarre

Crossover: Cordoba 14 Maple im Test

Konzertgitarren, die den Steelstring- und E-Gitarristen entgegenkommen, sind voll im Trend. Schön, wenn Genres aufeinander zugehen. Kein Zufall also, dass die Serie, der diese Gitarre entstammt, „Fusion“ heißt und dass der Hersteller die 14 Maple als Crossover-Gitarre bezeichnet. Das ist sie wirklich, nicht nur hinsichtlich ihrer Specs: Der Hersteller heißt Cordoba, das Design stammt aus…

Weiterlesen

Nicht zu unterschätzendes Potential

(Preis-)Klassenprimus: Hughes & Kettner StompMan im Test

Sind Röhrenverstärker als Topteile mittlerweile völlig uncool, oder warum bietet Hughes & Kettner neben dem Black Spirit 200 Floor, dem AmpMan Classic und dem AmpMan Modern seinen nunmehr vierten und auch kleinsten Gitarrenverstärker im Pedalboard-Format an? Bei einem Besuch der Homepage des Traditionsherstellers aus St. Wendel, bekommt man jedenfalls schnell den Eindruck, dass wir Gitarristen…

Weiterlesen

„Er war der coole Johnny Winter mit all dem Ruhm und den vielen hübschen Mädchen. Ich dagegen war nur an Instrumenten interessiert …”

Bruderliebe: Edgar Winter über das Tribute-Album ‚Brother Johnny‘

Als der amerikanische Bluesrock-Gitarrist/Sänger Johnny Winter im Juli 2014 starb, verlor die Welt einen ihrer charismatischsten und aufsehenerregendsten Musiker. Winters Stern war 1968 in New York beim Fillmore East Festival aufgegangen, bis zu seinem Tod im Alter von 70 Jahren durchlebte er viele Höhen und Erfolge, aber auch schwere Abstürze mit Drogen und Alkohol. Eine…

Weiterlesen

FX-Loop trennt auf Wunsch die Reverb- von der Vibe-Sektion

Univibe plus Spring-Reverb: J. Rockett Audio Designs Uni-Verb

Nach dem „Clockwork Echo“ hält ein weiteres Pedal Einzug in J. Rockett Audio Designs „Classic Series“: Das J. Rockett Univerb verspricht legendäre analoge Univibe-Sounds, bietet ein One-Knob-Spring-Reverb, moderne Funktionen und ist mit einem praktischen FX-Loop ausgestattet … Letzterer ermöglicht es, den Reverb von der Vibe-Sektion zu trennen! Beide Effekte können somit einzeln oder zusammen genutzt…

Weiterlesen

Workshop

Americana Standards: Sleepwalk-Solokonzepte

Ich hoffe, du hast das Thema von Sleepwalk gut verarbeitet. Diesmal geht es um Ideen, wie man über das Stück improvisieren und solieren kann. DIE AKKORDFOLGE Alle Solokonzepte, die ich vorstelle, laufen über die Akkorde der ersten zwei Takte. Schauen wir uns daher zuerst mal diese Akkordfolge genauer an: C | Am | Fm |…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben