• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Rückkehr der Alternative-Progger

Neuer TOOL-Song nach 13 Jahren!

Mit dem Track “Fear Inoculum” veröffentlicht die legendäre Progressive-Metal-Band TOOL das erste neue Material seit 13 Jahren! Hier könnt ihr euch die neuesten musikalischen Ergüsse exklusiv anhören: Das neue Album kommt am 30. August 2019. Ist die lang ersehnte Rückkehr gelungen? Was meint ihr?

Weiterlesen

Power aus 10 Pötten

Mehr ist mehr: Neuer RockBoard ISO Power Block V10

Auf den RockBoard Power Block im treffenden V8-Big-Block-Design folgt nun der ISO Power Block V10. Das Aggregat treibt bis zu 10 Effektgeräte an – ohne Nebengeräusche. Dafür sorgen 10 galvanisch getrennte, hochgradig gefilterte Stromanschlüsse: 8 x 9 Volt (isoliert), belastbar mit je 150 mA 2 x 18 Volt (isoliert), belastbar mit je 400 mA Im Falle eines…

Weiterlesen

Feine Doppelklinge… für das Beste im Mann

Test: UniCut Guitars Shoto Double Blade Deluxe

Originelles Design, extraordinäre Tonhölzer, famose Verarbeitung – mit seinem Modell Shoto legt uns Florian Lüttke eine ganze Reihe von guten Gründen zur Lobpreisung des individuellen heimischen Gitarrenbaus auf den Tisch. Bedarf es aber eines Schwertes, um den zu verteidigen? Wir ziehen sicherheitshalber mal blank! Florian Lüttke ist gelernter Kunst- und Antiquitätenschreiner, aber seit jeher auch…

Weiterlesen

Neue Optionen für moderne Player

Eastman führt Cabaret Akustik- und Romeo Thinline-E-Gitarre ein

Die Firma Eastman aus Kalifornien hatte zur Summer NAMM bereits ihre beiden neuen Hingucker im Gepäck. Dort stellten sie die außergewöhnliche Cabaret Akustikgitarre, sowie eine Thinline E-Gitarre mit Cutaway namens Romeo vor. Eastman Cabaret Die Cabaret ist eine Mischung aus einer klassischen Nylon-Gitarre und einer Akustik-Archtop. Sie entstand in Zusammenarbeit mit dem Gitarrenbaumeister John Buscarino…

Weiterlesen

Warm aber transparent

Kleiner Signal-Shredder für Gitarre und Bass: EarthQuaker Devices Plumes

Der neue Plumes “Small Signal Shredder” von EarthQuaker Devices ist ein Low- bis Medium-Gain-Overdrive-Pedal, das auf einem Tube-Screamer basiert. In Verbindung mit einem guten Röhrenverstärker, soll es eine warme aber transparente Sättigung erzeugen. Um sich von anderen TS-Style-Overdrives abzuheben, verzichtet das Plumes auf den JRC4558 OP-Amp und die BJT-Buffer und ersetzt sie durch präzise, rauscharme…

Weiterlesen

Angriff der Killerbienen?

Test: Beetronics Buzzter & Royal Jelly

Die Bienen, sie sind in aller Munde! Zum Glück nicht wörtlich, aber die mittlerweile bedrohte Tierart ist in den vergangenen Jahren deutlich mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Ob das Anlass für die Gründer der US-Pedalschmiede Beetronics war, ihr gesamtes Line-Up im Bienendesign zu gestalten? Wir klopfen mal auf den Bienenstock und schauen, was da…

Weiterlesen

Test: Beetronics Buzzter & Royal Jelly

Die Bienen, sie sind in aller Munde! Zum Glück nicht wörtlich, aber die mittlerweile bedrohte Tierart ist in den vergangenen Jahren deutlich mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Ob das Anlass für die Gründer der US-Pedalschmiede … [8264]

Weiterlesen

Look Sharp - Der Bass

Kult! – Ibanez 2369B

Wenn der britische Pianist und Sänger Joe Jackson im Frühjahr 2019 mit neuem Album wieder auf Tour geht, feiert er gleichzeitig ein 40-jähriges Jubiläum, denn 1979 veröffentlichte er mit ‚Look Sharp‘ das erste Album unter seinem eigenen Namen. Aus diesem Grund wird das Repertoire für die Tour aus 4 Alben zusammengestellt – jeweils eins pro…

Weiterlesen

Dornröschen, wachgeküsst

Test: Isana Black Pearl

Wenn es bei uns so etwas wie frühe Design-Kompetenz im Gitarrenbau gab, dann finden wir sie in den Archtops der 40er- und 50er-Jahre von bedeutenden Luthiers wie Artur Lang, Wenzel Rossmeisl, Arnold Hoyer, Gustav Glassl oder eben Franz Sandner, dessen Black Pearl durch einen prominenten Besitzer weltbekannt wurde. Bei der reanimierten Black Pearl, optisch weitgehend…

Weiterlesen

Eher Buddy Holly als U2

Interview: Bryan Adams

Der kanadische Superstar vereint auf seinem neuen Album ‚Shine A Light‘ bewährte Helfer wie Gitarrist Keith Scott und neue Partner wie Ed Sheeran. Wir fragten ihn nach den Hintergründen – und erfuhren dabei auch ein Geheimnis des AC/DC-Sounds. Songwriting Bryan, die meisten deiner Songs hast du gemeinsam mit anderen Menschen komponiert. Deine bekanntesten Hits entstanden…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • …
  • 252
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben