• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: One Control Minimal Series 1 Loop Box, BJF Buffer Split & Mosquito Blender Trail

Mit der Minimal Series hat One Control eine Riege kluger Helfer im Programm, die bei wenig Platzbedarf zahlreiche nützliche Funktionen auf dem Pedalboard übernehmen können. Wir stellen drei davon vor. SUV und SUP kennt man. Neu hingegen dürfte … [13132]

Weiterlesen

Workshop

Guitar Guru: Isana-Gitarre & Hagström-Archtop

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Isana-Gitarre und eine Hagström-Archtop. „Ich habe diese Gitarre vor fast 30 Jahren auf einem Musikerflohmarkt in unserer Nähe entdeckt und mich sofort in sie verliebt. Sie spielte sich hervorragend und auch die…

Weiterlesen

Bass für Stoppok

Interview: Reggie Worthy

Als Bassist in der Band von Sänger und Gitarrist Stefan Stoppok ist der Amerikaner Reggie Worthy seit vielen Jahren eine verlässliche Größe. Sein druckvoller und zugleich warmer Ton, sein sicheres Gespür für Grooves und feine Harmoniebögen, sowie die konsequente Unterordnung seines Spiels in den Gesamtkontext der Songs haben ihm einen exzellenten Ruf beschert. Auch im…

Weiterlesen

Multi-Drive mit Rüssel

Test: Walrus Audio Ages

Mit fünf Zerr-Modes unter der Haube ist Walrus Audios jüngster Overdrive-Streich nicht nur optisch etwas ganz Besonderes. Aber dafür hat sich die Firma aus Oklahoma City auch lange genug Zeit gelassen. Fast vier Jahre ist es her, dass mit dem 385 Overdrive das bislang letzte neu entwickelte Stand-Alone-Zerrpedal der US-amerikanischen Effektschmiede auf den Markt kam….

Weiterlesen

Preamp-Legende +

Test: MXR M281 Thump Bass Preamp

Mit dem M281 Thump Bass-Preamp will MXR den legendären Echoplex-Preamp und sein „magisches“ Voicing in ein kompaktes und Pedalboard-freundliches Format bringen. Obendrauf gibt es eine 3-Band-Klangregelung. Die Einsatzmöglichkeiten sollen von EQ über Booster bis zum vollwertigen Preamp reichen. Miniaturpedale erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Zum einen, weil sie bei geschickter Platzierung wenig wertvollen Platz auf dem…

Weiterlesen

Lieblingsplatten: George Lynch

Musiker spielen nicht nur Musik, sie hören auch gerne welche. Manchmal ist es nur ein Song, der jemanden zur Gitarre oder zum Bass greifen lässt. Und dann gibt es noch Alben, die richtungsweisend sein können. Eine eigene TOP-5-LISTE kommt auf Zuruf jedem in den Sinn. Und manchmal sind es auch mehr … In dieser Ausgabe…

Weiterlesen

Alte Schule

Test: Richwood P-50 & P-65-VA

OK, da kommt also dieser Hersteller mit zwei handgefertigten Parlor-Gitarren aus der Master Series daher, die dann im Laden für vier Hunderter den Besitzer wechseln. Skepsis und Neugier sind geweckt. Ja, wie meisterlich können denn Gitarren dieser Preisliga gefertigt sein? Andererseits liegt die Messlatte beim Preis/ Leistungs-Verhältnis heutzutage eben nun mal enorm hoch. Da müssen…

Weiterlesen

Ein Sound, der Geschichte schrieb

Vintage Guitar Stories: 1961 Gretsch Tennessean

Gretsch gehört mit seinen ikonischen Designs zweifellos zu den Klassikern der amerikanischen Gitarren-Geschichte. Und wer legte den Grundstein dafür? Ein gewisser Friedrich Gretsch aus Mannheim. Etwa als daselbst Carl Benz mit dem ersten Automobil auf die Straßen rollte, eröffnete der Immigrant Friedrich Gretsch eine Werkstatt in New York. Der gebürtige Mannheimer und spätere Firmengründer Friedrich…

Weiterlesen

Singer-Songwriter aufgepasst!

Patentlösung für Akustikgitarre & Gesang: Yamaha THR30IIA

Letztes Jahr überarbeitete Yamaha seine beliebten Modeling-Combos für E-Gitarren und -Bässe. Nun gibt es auch eine Neuauflage der Akustikversion – und die hat es in sich… Der 30 Watt starke THR30IIA fungiert als überaus wandlungsfähiger Desktop-Verstärker für zuhause oder unterwegs. Dank integriertem Akku bietet er bis zu fünf Stunden kabellosen Spielspaß. Über USB kann man…

Weiterlesen

Pancakes für alle!

Kompromisslos kompakt: Cordial CFIP RR Patchkabel

Diese Patchkabel-Lösung mit zwei extraflachen Pancake-Steckern ermöglicht platzsparende Verbindungen, wenn’s auf dem Pedalboard mal wieder eng wird. Die Gehäuse der Stecker ragen nicht weiter als 1cm aus der Klinkenbuchse hervor. Die Kabel mit 0,22 mm² Leiterquerschnitt und Kupfer-Wendelschirm haben einen Durchmesser von nur 6mm, sollen das Signal aber ohne signifikanten Klangverlust transportieren. Sie sind in…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben