• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Workshop

Kabelsalat und seine Zutaten

Wenden wir uns nun dem zweitwichtigsten und dennoch am meisten vernachlässigten Thema zu: den Kabeln. Mit ihnen ist es tatsächlich wie mit dem Essen. Man wird mit ständigem Junkfood zwar nicht gerade verhungern, wer aber Wert auf Gesundheit und Qualität legt, wird sich wohl kaum mit Fastfood zufrieden geben. Ähnliches gilt für Kabel; ein billiges…

Weiterlesen

G&B-Basics

Vorstufenröhren – Funktion, Einsatz & Vergleich

Wir wollen das Herzstück eines Röhrenverstärkers ein wenig näher beleuchten. Denn wie ihr euch sicher denken könnt, sind Röhren nur ein Bauteil unter vielen in einem Verstärker. Aber jenseits von Widerständen, Trafos und Kondensatoren lassen gerade diese ominösen Glühlampen unser Herz höher schlagen. FUNKTION Woran liegt das? Als erstes einmal daran, dass im Gegensatz zu…

Weiterlesen

Geschichte & Workshop

Guitar Tuning: Udo Pipper über Saiten

Zu beinahe jedem Interview mit Gitarristinnen und Gitarristen gehört die Frage, auf welchen Saiten sie ihre Kunst ausüben. Manche antworten knapp und kurz, andere beginnen ausgiebig zu philosophieren. Das deckt sich in etwa mit dem, was man beobachtet, wenn es um unseren eigenen Umgang mit den Stahldrähten geht. Saiten sind manchen völlig schnuppe, Hauptsache es…

Weiterlesen

G&B-Basics

Röhrenverschleiß: Symptome erkennen & Ursachen verstehen

Eine immer wiederkehrende Frage bei der Annahme eines Röhrenamps zur Reparatur ist die nach den Symptomen, die mit dem Verfall einer Röhre einhergehen. Verständlich, denn wie oft passiert es einem, dass man im Proberaum oder auf der Bühne unsicher ist ob das, was man aus dem Cabinet hört, in Ordnung ist. Ich war mir schon…

Weiterlesen

!aholA

Leftys aufgepasst: Ortega RUMG-L & RUDAWN-CE-L Ukulelen

Das sollte es öfter geben: Ortega widmet sich ausgiebig den Belangen der meist vernachlässigten Linkshänder:innen und präsentiert ein Sortiment von nicht weniger als 60 Akustik-Leftys, von Ukulele über Banjo und Nylonstring bis zur Mandoline. Vorbildlich. Wir sehen uns zwei Ukulelen im Concert-Format an, die in ihrem Design kaum unterschiedlicher sein könnten. Zum einen haben wir…

Weiterlesen

Der goldene Kompromiss

G&B-Basics: Saitenlage

Erst wenn die Bundierung, der Halswinkel und die Krümmung stimmig sind, kann mit der Feinjustage der Saitenlage begonnen werden. Sie ist das wohl entscheidende Merkmal, um die Spielbarkeit einer Gitarre zu beurteilen. Meist weiß man schon nach wenigen Sekunden, ob man sich auf einem Instrument wohlfühlt oder eher nicht. Die Saitenlage ist eine sehr sensible…

Weiterlesen

„Kabelphilosophie“

Guitar Tuning: Die klangfärbende Wirkung von Kabeln

Neulich entdeckte ich einen Thread in einem Internet-Forum, in dem es um Gitarrenkabel ging. Als ich die zahlreichen Beiträge las, musste ich unwillkürlich schmunzeln. Da schrieb ein Gitarrist völlig begeistert, dass sich sein Sound mit Kabeln der Schweizer Firma Vovox entscheidend verbessert hätte. Sofort wurde der von Begeisterung geprägte Autor von Kritikern angegriffen, die den…

Weiterlesen

Alte Ästhetik mit einem Twist

Rückkehr der Japan-Vintage-Serie: Fender JV Modified

JV – diese zwei Buchstaben können bei manchem Fender-Fan, der in den Kleinanzeigen stöbert, für Schnappatmung sorgen! Schließlich genießen die Anfang der 80er-Jahre unter dem Japan-Vintage-Label von Fujigen gebauten Fender- und Squier-Gitarren einen exzellenten Ruf und sind auf dem Gebrauchtmarkt rar geworden. Mit der JV Modified Series will Fender den Faden wieder aufnehmen … Ob…

Weiterlesen

Start me up

Test: Jones Musical Instruments Gresham Basses

Darryl Jones‘ Karriere ist ebenso lang wie ungewöhnlich. Er hat mit Miles Davis auf der Bühne gestanden, mit Sting und seit 1993 ist er der Bassist der legendären Rolling Stones. Nach verschiedenen Endorsements und einigen Jahren Vorlauf hat er nun seine eigenen Gitarren und Bässe unter dem Label Jones Musical Instruments am Start. Den Verkauf…

Weiterlesen

Workshop

Repair Talk: Griffbrett-Optimierung

Nachdem im letzten Repair Talk die Bünde entfernt wurden, ist der eingespannte Hals nun bereit für eine erste Begutachtung der Faktenlage rund um das Griffbrett. Ein aufgelegtes Aluminiumlineal (Abb. 1) zeigt erste Ergebnisse. Ich prüfe mit dem Lineal mittig auf dem Griffbrett und an den Kanten dem angedachten Saitenverlauf folgend. Der Halsstab hilft durch seine…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben