• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Ibanez Iron Label RGRTB621, XPTB620 & ICTB721

Die Iron-Label-Serie kümmert sich im Hause Ibanez um alles, was richtig hart, tief und böse klingen soll. Zum Test haben sich hier die Spitzenreiter dieser finsteren Baureihe eingefunden: Neben der RGRTB621 geben sich die XPTB620 Xiphos, sowie …

Weiterlesen

Im Interview

Richard Henshall: Gitarrist und digitaler Revolutionär bei Haken

Richard James „Hen“ Henshall gehört zu einer neuen Generation von Gitarristen, die den Progressive Rock und Metal des 21. Jahrhunderts maßgeblich prägen. Seine Band Haken gehört zu den bedeutendsten der Szene und zeigt auf ihrem siebten Album ‚Fauna‘, was heute alles möglich ist in diesem Genre, seien es mehrstimmige Gesänge im Geiste von Gentle Giant…

Weiterlesen

Des Godfathers of Gospels Groove-Gerät

Test: Markbass Little AG1000

Andrew Gouché hat ein ziemlich beeindruckendes Renommee: Aus dem Gospel kommend hat er mit Prince, Madonna, Gladys Knight, Snoop Dogg oder Aretha Franklin gespielt und aufgenommen, für Chaka Kahn war er lange Musical Director. Oh, und einen Grammy hat er auch noch. Und seit neuestem auch einen Signature-Amp von Markbass, der nach seinen Vorstellungen von…

Weiterlesen

Teil 7

Guitar Maker Skills: Montage einer Telecaster

In unserer Videoreihe “Guitar Maker Skills” begleiten wir den Frankfurter Gitarrenbauer Nikola Petrek bei verschiedenen Reparaturarbeiten und Instandsetzungsmaßnahmen. In dieser Folge geht es um die Montage einer Telecaster. Die Videos: In loser Folge werden wir in Zukunft auf unserer Website und unserem YouTube-Kanal (www.gitarrebass.de/youtube) Videos veröffentlichen, die den Kunsthandwerker Nikola Petrek bei der Arbeit zeigen. Die…

Weiterlesen

Sponsored Post

TopGearCheck! mit Greg Koch

Mit besonderer Spannung fiebern wir der Teilnahme von Ausnahmemusiker Greg Koch am diesjährigen Guitar Summit in Mannheim entgegen. Der 57-Jährige ist ein wahres Gitarrengenie, mischt seinen einzigartigen Sound mit unterschiedlichsten Zutaten und unterfüttert seine Shows gerne mit kleinen Clownereien. Seine besondere Spezialität sind Hybrid- und Chicken-Pickings im Country-Stil, aber auch Outside-Playing und chromatische Zwischentöne. Neben…

Weiterlesen

KI auf dem Vormarsch

Test: IK Multimedia ToneX

Technologischer Fortschritt macht auch vor der Musikwelt nicht Halt. Jahrelang war das Einfangen bestehender Signalketten dem Kemper vorbehalten, doch dank moderner Software und Technologien erschließen immer mehr Hersteller diesen Markt für sich. So auch die in Italien ansässige Firma IK Multimedia, die wohl am ehesten für ihre Modeling- und Multi-FX-Plattform Amplitube sowie die kompakten iRig-Interfaces…

Weiterlesen

Workshop

The Art of Bass: Walking Bass Basics – Teil 2

Ganz kurz möchte ich noch einmal die grundlegenden Aspekte des Walking Bass-Spiels wiederholen, die ich im vorigen Teil dieser Walking Bass-Serie erwähnt habe. In seiner Grundform besteht der Walking Bass nur aus Viertelnoten, die im Jazz allerdings mit einem triolischen oder sogenannten ternären Swing-Feeling gespielt werden. Wenn Achteltriolen verwendet werden, z. B. in einem Thema…

Weiterlesen

Rausch – ade

Test: Darkglass NSG Noise Gate

Nicht nur wer mit viel Gain hantiert, hat mit Nebengeräuschen zu kämpfen. Auch Singlecoils und verrauschte Verstärker gehören zu den lautstarken Plagen beim Musizieren. Schnelle Abhilfe schafft hier ein Noisegate. Darkglass kann nicht nur gute Basszerren bauen – das hat die finnische Firma bereits mit dem Element (Test in Gitarre & Bass 01/2021) sowie dem…

Weiterlesen

Brückenbauer

Test: KMS TV-Saddles & -Bridges

Seit ein paar Jahren hat sich in Neumarkt in der Oberpfalz die Firma Kiss My Strings (KMS) mit klangoptimierender Hardware für E-Gitarren ein ausgezeichnetes Renommee erarbeitet. Ihre feinmechanischen Präzisionsteile basieren auf innovativen Designideen und der Nutzung unterschiedlicher Materialien. Sowohl Fender- als auch auch Gibson- und Floyd-Rose-User werden hier fündig. Aus dem umfangreichen und stetig wachsenden…

Weiterlesen

Test: KMS TV-Saddles & -Bridges

Seit ein paar Jahren hat sich in Neumarkt in der Oberpfalz die Firma Kiss My Strings (KMS) mit klangoptimierender Hardware für E-Gitarren ein ausgezeichnetes Renommee erarbeitet. Ihre feinmechanischen Präzisionsteile basieren auf innovativen …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 210
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben