• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Teil 14

Homerecording: Songproduktion Teil 3 – Drum Clean Up

Nachdem wir in der letzten Folge Mikrofonierung, Drum-Set und sonstige Feinheiten besprochen haben, geht es nun weiter mit dem zweiten Teil zum Thema Schlagzeug. Für das Monitoring hat sich Boris einen Mix aus meinen Gitarrenspuren und Klick vom Sequenzer sowie den Direktsignalen seines Schlagzeugs im latenzfreien Totalmix-Mischer seines RME Fireface 800 zurechtgedreht, und auf seine…

Weiterlesen

Teil 13

Homerecording: Songproduktion Teil 2 – Drum Recording

Schlagzeug aufnehmen ist nicht ganz ohne! Darum habe ich es auch lieber machen lassen, und zwar von einem der krassesten Drummer, der mir jemals untergekommen ist: Boris Ehlers. Ich bin jedenfalls sehr happy, dass Boris den Grundstein für den Song sowohl eingespielt als auch in seinem eigenen Studio aufgenommen hat. Das war viel Arbeit, und…

Weiterlesen

Teil 12

Homerecording: Monitoring

Bevor wir in der nächsten Folge planmäßig mit den Aufnahmen für die Songproduktion anfangen, möchte ich zur Vorbereitung noch ein etwas lästiges aber nicht zu vernachlässigendes Thema abhandeln: Das Musiker-Monitoring. Damit meine ich den Mix, den ein Musiker beim Einspielen bzw. Einsingen auf die Ohren kriegt. Solange wir selber dieser Musiker sind, ist das Prozedere…

Weiterlesen

Ukulele-lernen-7
Video Workshop - Folge 5

Ukulele lernen: Fingerpicking-Ideen

Willkommen zu einer neuen Folge von Let’s Play Ukulele! Beim letzten Workshop hatten wir es schwerpunktmäßig mit Schlagmustern zu tun. Jetzt ist es an der Zeit, einige Fingerpicking-Ideen auf die Ukulele zu übertragen. Neben bewährten Standard-Fingerpicking-Mustern geht es in dieser Folge um eine Picking-Idee mit der Arpeggiando-Technik sowie um einen Blues, der mit Hybrid-Picking gespielt…

Weiterlesen

Lerne die wichtigsten Spieltechniken der Surfmusik!

The Surf Guitar Book

Du willst den coolen, twangy Stil von Dick Dale, Paul Johnson, John Blair und Dave Wronski spielen? Das Surf Guitar Book von Martin Schmidt zeigt dir, wie es geht! Lerne die wichtigsten Spieltechniken der Surfmusik Bekomme Ideen wie du Melodien variierst und deinen eigenen Surfsong schreibst Lerne 20 Songs von Jon & The Nightriders, The…

Weiterlesen

Teil 11

Homerecording: Songproduktion Teil 1 – Einführung

Wenn man als Musiker seine eigene Musik nicht nur machen, sondern auch aufnehmen möchte, müssen neben dem eigentlichen Rumgedudel auch noch eine Menge anderer Dinge erledigt werden. Selbst das Durchziehen des simpelsten Songs von der Idee bis zum Master (auf gewissem Niveau …) bedeutet nicht zuletzt ziemlich viel Arbeit. Da Künstler aber ohne Ausnahme total…

Weiterlesen

Teil 10

Homerecording: Schalldämmung

Wir haben es diesmal nicht mit Gesundheitsprophylaxe in Form eines warmen Halses zu tun (man beachte das zweite L…) sondern mit einer manchmal lästigen aber lohnenden bauakustischen Maßnahme. Denn: „Recording wird oft nicht schön gefunden, weil es stets mit Geräusch verbunden“. So oder so ähnlich wusste das Wilhelm Busch schon 100 Jahre bevor Angus Young…

Weiterlesen

Teil 9

Homerecording: Stereoverfahren

Stereomikrofonie ist wie Sauerteigbrot: Man nehme einfache Zutaten, investiere etwas Zeit und Arbeit, natürlich mit dem nötigen Know-how, und heraus kommt (meistens) etwas gaaaanz leckeres. Ist nur die Frage, welches Rezept man versuchen soll. Deshalb möchte ich zum Abschluss der Mikrofon-Reihe noch einen Crashkurs zu diesem schönen Thema abliefern. Hierzu stelle ich eine kleine Auswahl…

Weiterlesen

Teil 8

Homerecording: Re-Amping

Re-Amping ist die neumodische Bezeichnung für „direkt auf Band aufgenommenes Signal noch mal durch den Amp jagen und per Mikrofon in aller Ruhe und nach allen Regeln der Kunst aufnehmen“. Auch wenn der eine oder andere noch nichts davon gehört haben mag, wurde Re-Amping schon zu Anbeginn unserer E-Gitarren-Zeitrechnung von Les Paul praktiziert, und auch…

Weiterlesen

Ukulele-Workshop-5
Video-Workshop – Folge 4

Ukulele lernen: Barré-Akkorde, spezielle Schlagmuster und Transponieren

Willkommen zur vierten Folge von Let’s Play Ukulele! Diesmal werde ich wieder praxisorientierten Stoff zeigen, den man effektiv und mit wenig Zeitaufwand einsetzen kann. Der linken Hand werden wir nützliche Barré-Akkorde verpassen, die in bestimmten Situationen bestens anwendbar sind. Die rechte Hand wird das Spiel mit Ghostnotes und das Slap-Spielen kennenlernen. Am Ende zeige ich…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • …
  • 213
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben