• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Master Builder

Fender Custom Shop entlässt John Cruz

Der Fender Custom Shop hat sich von einem seiner wichtigsten Master Builder getrennt, nachdem dieser sich teilweise fragwürdig zu den Geschehnissen rund um die „Black Lives Matter“-Bewegung geäußert hat. Der Fender CEO Andy Mooney hatte sich zuvor in einem klaren und emotionalen Statement gegen Rassismus und soziale Ungerechtigkeit ausgesprochen.

Weiterlesen

Sponsored Post

TopGearCheck! mit Ralf Lübke (Monkeeman, Rosenstolz, No Angels)

Der Gitarrist, Bassist, Songwriter und Studiobetreiber Ralf Lübke, geboren am 31. August 1966 in Wilhelmshaven, wurde als Jugendlicher vor allem von Fußball und Musik geprägt. Meine erste Platte war eine Beatles-Best-Of, die mir meine Mutter im Alter von 10 in einem Supermarkt kaufte. Vollends geschehen war es um mich, als 1977 die Punkwelle mit Bands…

Weiterlesen

Walrus D1
Auf zu neuen Ufern

Test: Walrus Audio D1

War Walrus Audio bisher ja eher für übersichtliche und eher klassische Pedale bekannt, so kommt nun mit der Mako-Serie einiges Neues. MIDI, Presets, verschiedene Algorithmen. Bleibt da Mojo auf der Strecke? Das D1 ist das erste Pedal der neuen Mako-Serie. Als solches stellt es einen großen Schritt für die Firma Walrus Audio dar, enthält es…

Weiterlesen

Mayson Vista & Arkansas
Freie Wahl

Test: Mayson Vista & Arkansas

Fünf verschiedene Ausführungen stellt Mayson in der Limited Edition Marquis Serie zur Auswahl. Zwei davon haben wir zum Test da. Alle Modelle der Serie kommen im guten alten Dreadnought-Format daher – allerdings mit Cutaway, Pickup und allerlei Details aus der Moderne. Ganz getreu dem Firmen-Motto „NASA meets Stradivarius“. Keine Ahnung, wann die NASA zuletzt etwas…

Weiterlesen

Test: Mayson Vista & Arkansas

Fünf verschiedene Ausführungen stellt Mayson in der Limited Edition Marquis Serie zur Auswahl. Zwei davon haben wir zum Test da. Alle Modelle der Serie kommen im guten alten Dreadnought-Format daher – allerdings mit Cutaway, Pickup und allerlei … [11888]

Weiterlesen

Al Di Meola
Im Interview

Al Di Meola meets The Beatles

Er hat es schon wieder getan. Nach seinem 2013 in den Abbey Road Studios entstandenen ersten Beatles-Tribute-Album ,All Your Life‘ bringt Al Di Meola nun eine zweite Auflage mit Songs der Liverpooler Legenden heraus. Während sein erster Streich noch rein akustisch und eher kammer-musikalisch angelegt war, hat er auf ,Across The Universe‘ die alte Les…

Weiterlesen

Workshop

Guitar Guru: Teisco und Tres

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Teisco-Gitarre und eine kubanische Tres. “Hallo Guitar Guru, Bei einem Freund habe ich neulich diese Gitarre an der Wand hängen sehen. Bei näherer Betrachtung fiel mir auf, dass sie zwar sechs Saiten hat, die sind…

Weiterlesen

How Do We Want to Live?

Long Distance Calling – Record Release Show

Lange aufhalten wollen wir uns nicht mit der facettenreichen Karriere und langen Vorgeschichte der wahrscheinlich besten, sicher aber international erfolgreichsten instrumentalen Rockband aus Deutschland. Beschränken wir uns also auf die wichtigsten Fakten: Seit fast eineinhalb Jahrzehnten beweisen Long Distance Calling aus Münster, wie tiefgründig, vielseitig, überraschend, individuell und trotzdem breitentauglich Rockmusik auch – oder gerade…

Weiterlesen

Bassart Soulcat Big Sur
Thinline Fantasy

Test: Bassart Guitars Soulcat Big Sur

Springt ins Auge, dieses Soulcat-Big-Sur-Modell mit seinem intensiven Indian-Green-Look. Im inzwischen doch recht großen Angebot an Boutique-Gitarren ist es so sinnvoll wie berechtigt, markante Zeichen zu setzen. Dass sich hinter der attraktiven Optik ein starkes Instrument von enormer elektrischer Aussage verbirgt, merkt man dann ja schon bald. Matthias Meyer, von Haus aus nicht nur passionierter…

Weiterlesen

G&B Basics

Alles über Akustik-Pickups

Kaum ein anderes Thema bringt so viele Diskussionen unter Gitarristen mit sich wie Tonabnehmer bei Akustik-Gitarren. Unser geliebtes Instrument ist nun mal relativ leise, und somit ist es in Situationen, bei denen die Lautstärke über das Wohnzimmer-Niveau hinaus gehen soll oft notwendig, es zu verstärken. Egal, ob es darum geht, mit einer Band mithalten zu…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • 213
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben