• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Budget Boutique

Test: Tone City Mad Stone Fuzz, Model M Distortion & Flexo Drive

Muss gut auch gleich teuer sein? Kann man sich ein Boutique-Pedal leisten, das einen eindrucksvollen Sound liefert, ohne sich dafür zu verschulden? Tone City haben sich genau dies zum Ziel gemacht und liefern einen beeindruckenden Klang zu einem noch beeindruckenderen Preis. Tone City möchte kompakte und simpel zu bedienende Effektpedale mit hoher Verarbeitungsqualität für wenig…

Weiterlesen

12-String Acoustic

Vintage Guitar Stories: 1964 Gibson B-25-12N

Obwohl die Gibson Company in frühen Jahren Instrumente mit vielen Saiten, etwa die chörig bespannten Mandolinen und sogar Harp Guitars fertigte, konnte erst der in den 50er-Jahren aufkommende Folk-Boom die Traditionsfirma überzeugen, ab 1961 auch endlich die ersten 12-String-Acoustics ins Programm aufzunehmen. In den 50er-Jahren hatte Amerika noch die Kriegsfolgen wegzustecken, erholte sich nur langsam…

Weiterlesen

Test: Tone City Mad Stone Fuzz, Model M Distortion & Flexo Drive

Muss gut auch gleich teuer sein? Kann man sich ein Boutique-Pedal leisten, das einen eindrucksvollen Sound liefert, ohne sich dafür zu verschulden? Tone City haben sich genau dies zum Ziel gemacht und liefern einen beeindruckenden Klang zu einem … [12932]

Weiterlesen

Canada meets Cuba

Test: Norman ST-30 MJ Havana Burst

Das Örtchen La Patrie in der Provinz Quebeque hat sage und schreibe 749 Einwohner – eine „One-Horse-Town“. Und doch ist es der Akustikgitarren-Nabel Kanadas. Denn von hier aus schuf Robert Godin sein beeindruckendes Gitarren-Imperium mit etlichen Labels wie z.B. Seagull, Art & Lutherie, Simon & Patrick oder eben Godin. Norman ist dabei nicht nur ein…

Weiterlesen

Lieblingsplatten: dUg Pinnick (King’s X)

Musiker spielen nicht nur Musik, sie hören auch gern welche. Manchmal ist es nur ein Song, der jemanden zur Gitarre oder zum Bass greifen lässt. Und dann gibt es noch Alben, die richtungsweisend sein können. Eine eigene TOP-5-LISTE kommt auf Zuruf jedem in den Sinn. Und manchmal sind es auch mehr … Doug, Dug oder,…

Weiterlesen

Meilenstein 1959: Howlin’ Wolf – Moanin’ In The Moonlight

In den frühen 50er-Jahren begann Chicago sich zu einem der maßgeblichen Blues-Zentren zu entwickeln. Die Windy City zog auch viele Musiker aus dem Süden an, wie etwa Muddy Waters, der in jener Zeit mit seinem einprägsamen Gesangsstil und einer Gibson Les Paul Goldtop (die bekannte rote Telecaster kam später) die Stadt regierte. Erst mit der…

Weiterlesen

Sponsored Post

Guitar Solo: Das umfangreichste Gitarrenlehrbuch

0101 Digital kann jeder, wie sieht es mit guter Haptik aus?Anfassen, blättern … Wollt ihr? Nach langer intensiver Arbeit ist es nun fertig geworden, das weltweit umfangreichste Gitarrenlehrbuch, um Gitarrensolo spielen zu lernen. Es eignet sich für Anfänger genauso wie für Fortgeschrittene und Profis. Angefangen bei Akkorden bis zu anspruchsvollen Arpeggios beinhaltet es Noten, Tabs,…

Weiterlesen

Vertrauenssache

Test: Faith FG5-HCE

Schon der schicke taubenblaue Koffer verspricht Besonderes – und das hält er auch. Im purpur-roten Interieur schlummert eine doch recht edel anmutende Steelstring, die zu einem Ladenpreis von etwa € 1400 angeboten wird. Ohne die Fertigungs-Auslagerung nach Indonesien wäre sie wohl noch deutlich teurer. SCHMUCKSTÜCK … Der Mann hinter Faith – Patrick James Eggle –…

Weiterlesen

Blues, Rock, Soul, Funk

Henrik Freischlader Band: Neues Album ‘Missing Pieces’

Authentische Rock-Nummern, soulige Balladen, ein bisschen Funk und besonders viel Blues! Die Henrik Freischlader Band hat ein neues Album am Start. ‘Missing Pieces’ heißt das gute Stück und kann als Fortsetzung des Vorgängeralbums ‘Hands On The Puzzle’ verstanden werden.  Die 13 Stücke wurden live im Megaphon-Tonstudio eingespielt und von Martin Meinschäfer mit feinstem Oldschool-Equipment aufgenommen….

Weiterlesen

Groove Comes First

The Hirsch Effekt & Ilja Lappin

Ilja Lappin von der Artcore/Progressive-Band The Hirsch Effekt berichtet von den Auswirkungen durch Covid-19, seiner Herangehensweise ans Songwriting, seinem Equipment und den Eigenschaften, die man als Vollzeitmusiker mitbringen muss. Einige Tipps für die Leser hält er dabei auch parat. In diesen Zeiten ist es für eine eher dem Independent-Segment zuzuordnende Band gar nicht so leicht,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • …
  • 213
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben