• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: LTD by ESP Surveyor ’87

Der ESP Messestand auf der Frankfurter Musikmesse (die Älteren werden sich erinnern, was das war … ) war immer ein Highlight und Pflichttermin. Da gingen mir regelmäßig die Augen über, was da an fantastischen Kreationen ausgestellt wurde – …

Weiterlesen

Sponsored Post

TopGearCheck! mit Mathias Dieth & Peter Baltes (DATOG)

Im Herbst letzten Jahres hat Ex-Accept/U.D.O.-Frontmann Udo Dirkschneider die Gründung eines neuen spektakulären Projekts bekanntgegeben: DATOG (Kurzform für Dirkschneider And The Old Gang), mit seinen früheren Kollegen von Accept/U.D.O. Peter Baltes (Bass), Mathias Dieth und Stefan Kaufmann (beide Gitarre), sowie seinem Sohn Sven Dirkschneider (Schlagzeug) und Sängerin Manuela Bibert. Gleich das erste Video ‚Where The…

Weiterlesen

Die im Schatten sieht man nicht – oder doch?

Die Arbeit als Sideman

Die eigenen Songs in die Welt tragen, das Publikum begeistern und im Rampenlicht stehen – so geht der jugendliche Traum des Nachwuchsrockers. Aber man muss gar nicht im Mittelpunkt stehen, um im Musikbusiness sein Geld zuverdienen. Auch als zuverlässiger Begleiter verschiedener Künstler kann man seinen Weg machen. Wir haben mit drei Gitarristen gesprochen, die sich…

Weiterlesen

All about that Bass and Treble

Test: Sadowsky Onboard Preamp und VTC Retrofit Kit

Wer seinen Bass Sadowsky-fizieren will, oder seinem Sadowsky eine passive Tonblende spendieren möchte, wird hier fündig. ONBOARD PREAMP Der Onboard-Preamp ist als Upgrade für ältere Sadowskys und andere J-Style-Bässe gedacht, ist auf der klassichen Metall-Controlplate vormontiert und mit den bewährten MEC-Potis bestückt. Volume und Balance machen den Anfang, es folgen Vintage Tone Control und als…

Weiterlesen

Vintage Guitar Stories: 1957 Fender Stratocaster

1957 – ein magischer Jahrgang. Für viele Sammler und Fender-Kenner ist dieses Jahr eines der Besten in der langen Produktionsgeschichte der Modelle Stratocaster und Telecaster. Dafür gibt es durchaus Gründe! Einige von ihnen gibt es noch heute, aber in den 90er-Jahren wurden in US-Metropolen zahlreiche Vintage-Guitar-Shows organisiert, und auf denen fand man damals traumhafte Instrumente…

Weiterlesen

Im Interview

Ritchie Blackmore & Blackmore’s Night

Gänzlich unumstritten war Ritchie Blackmore wohl noch nie. Nach seinem Ausstieg bei Deep Purple und der Gründung von Rainbow wurde es ab 1975 etwas ruhiger um den Briten, bei gleichbleibend großen Erfolgen. Nach einer knapp zehn Jahre andauernden Rückkehr zu Deep Purple und anschließendem Rainbow-Comeback, wendete sich der eigenwillige Musikus 1997 komplett von der Rockmusik…

Weiterlesen

Schneller als der Schall

Test: Schecter Banshee Mach-6 Evertune

Schecter ist bekannt für hochgezüchtete Metal-Äxte. Da bildet auch die Banshee Mach-6 Evertune keine Ausnahme: Hier wurde nicht nur Wert auf eine moderne Optik gelegt – auch die Zutaten können sich sehen lassen. Schecter legt mit der noch relativ jungen Banshee-Mach-Serie den Focus auf modernste Standards. Der Korpus aus Sumpfesche kommt mit einer Riegelahorndecke –…

Weiterlesen

Was Großes an der Angel

Test: Trickfish Bullhead 1K

Trickfish ist so langsam dem Geheimtipp-Status entwachsen. Warum das so ist, ist mir nach diesem Test völlig klar – der Bullhead 1K ist einer der besten Class-D-Amps, die mir bislang untergekommen sind. AMPS VON GLÜCKLICHEN FISCHEN Beim Auspacken wird sofort klar, dass Trickfish auf geringes Gewicht viel Wert gelegt hat, aber nicht auf die kleinstmögliche…

Weiterlesen

Leserfrage: Music Man mit schrägem Floyd Rose

? Meine Axis ist mit einem Licensed-Vibrato-System von Music Man ausgestattet. Funktion und Stimmstabilität sind vorhanden. Nun liegt das System allerdings nicht mit der Grundplatte auf dem Korpus auf, sondern mit der Metallplatte unter der Grundplatte (siehe Bilder). Auf sämtlichen Fotos, welche ich von baugleichen Axis Modellen verglichen habe, liegt das System sauber auf, so…

Weiterlesen

Brass in Pocket?

Test: Fender Chrissie Hynde Telecaster

Schon bald nach Gründung ihrer Band The Pretenders sah man Chrissie Hynde mit jener blauen Telecaster auf der Bühne stehen, der sie bis heute die Treue hält. Im Jubiläumsjahr hat Fender der legendären Frontfrau jetzt ein Signature-Modell auf Grundlage ihrer legendären 1965er Tele gewidmet. Die in Akron/Ohio geborene amerikanische Rocksängerin Chrissie Hynde wurde mit ihrer…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • 213
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben