GITARRE & BASS – 04/2017

04/2017 Seite: 88

Taylor Academy Series 10e/12e, A-Gitarren

A-Gitarre

Bob Taylor hat vor ein paar Jahren den Masterbuilder Andy Powers eingestellt, der in Zukunft seine Nachfolge antreten so ...

04/2017 Seite: 92

Ibanez Iron Label FRIX6FEAH, RGIR37BE & RGIR38BFE, E-Gitarren

E-Gitarre

Wie in jedem Jahr spendiert Ibanez, Weltmeister in Sachen Produktpflege, vielen seiner Gitarren und Bässe Faceliftings, ...

04/2017 Seite: 96

Schecter Keith Merrow KM-7 MK II NATP, E-Gitarre

E-Gitarre

Es gibt ja manchmal Gitarren, von denen man schon anhand eines Fotos, eine gewisse Vorstellung bekommt. Bei Schecters Ke ...

04/2017 Seite: 100

Friedman Vintage T, E-Gitarre

E-Gitarre

Friedman-Gitarren? Richtig gelesen! Dave Friedman kennen wir natürlich durch seine superben Amps, jetzt aber hat er in ...

04/2017 Seite: 104

Harley Benton XT-22 Paradise Flame, E-Gitarre

E-Gitarre

Die Zeiten für Einsteiger sind überaus rosig! Gibt man "Harley Benton" in die Suchmaschine ein, findet man neben dem F ...

04/2017 Seite: 106

Hagstrom Viking Deluxe, E-Gitarre

E-Gitarre

In den Gitarren-Geschichtsbüchern ist ja festgeschrieben, dass das Kürzel ES für "Electric Spanish" steht. Doch ich w ...

04/2017 Seite: 108

Rivera Venus Recording Amp, Tube-Head

Gitarren-Verstärkung

Sieht auf den ersten Blick aus wie ein reiner Preamp, ist aber ein kompletter Verstärker. Ausgestattet mit allem, was d ...

04/2017 Seite: 112

Vox MV50 CL + BC108, Kompakt-Amp

Gitarren-Verstärkung

Hamburg im Februar 2017, Lokaltermin zur Beweissicherung. Dem Beklagten wird Hochstapelei zur Last gelegt. Er mag hier u ...

04/2017 Seite: 116

Positive Grid Bias Head (Powered), Modeling-Head

Gitarren-Verstärkung

Eine weitere Firma wirft ihren Hut in den Ring der Hardware-Amp-Modeler. Nicht nur durch das kastige Old-School-Design e ...

04/2017 Seite: 132

Fuuuuzzzzz! Earthquaker Devices Dirt Transmitter, Red Witch Fuzz God II, EWS Little Fuzzy Drive, Way Huge Havalina, Earthquaker Devices Hoof Reaper, Carl Martin The Fuzz

Effekte

Der Fuzz-Effekt ist gewissermaßen die Urmutter aller FX-Pedale. Es war zu Anfang der 1960er-Jahre, als er in Form simpe ...

04/2017 Seite: 138

Keeley Electronics Dark Side, FX-Pedal

Effekte

Keeley stellt mit dem Dark Side ein weiteres Hommage-Pedal der Workstation-Serie vor, welches sich vor einem der größt ...

04/2017 Seite: 144

Haller Germanium 1 & Germanium 2, FX-Pedal

Effekte

Ja, es gibt sie noch – diese Manufakturen, die nicht nur deshalb so heißen, weil sie alles in ehrlicher Handarbeit he ...