Cort präsentiert zwei vielseitige und gut verarbeitete neue Modellvarianten der erfolgreichen G300 PRO, die mit hochwertigen Komponenten aufwarten und für unter € 1000 zu haben sind …
Anzeige
Beide Gitarren haben eine 25,5“-Mensur, 42mm Sattelbreite und einen Compound-Radius von 12“-15,75“. Hardwareseitig wird durchaus geklotzt: Hier setzt Cort auf Klemmmechaniken, 24 Jumbo-Edelstahlbünde, Graph-Tech-Black-TUSQ-Sättel, CFA-III-Vibratos mit Edelstahlblöcken und Seymour-Duncan-Humbucker (SH2N & TB4).
Die G300 RAW kommt mit einer 6 mm starken Walnussdecke auf einem gekammerten Korpus aus afrikanischem Mahagoni – diese Kombination verspricht einen warmen Ton mit Betonung der unteren Mitten, eine gute Ansprache und jede Menge Punch. Sie soll sich perfekt für treibende Rock- und Metal-Riffs, sowie ausgedehnte Soli eignen. Der Hals aus afrikanischem Mahagoni trägt ein Griffbrett aus Palisander. Durch den gekammerten Korpus soll die G300 RAW ein sehr angenehmes Gewicht und eine gute Balance am Gurt haben. Passend zum „rohen“ Namenszusatz gibt es ein schlichteres Natural-Satin-Finish.
Die G300 GLAM hingegen kommt mit einer 6 mm starken Ahorndecke, ebenfalls auf einem gekammerten Korpus aus afrikanischem Mahagoni, was für volle, warme Bässe und klare, druckvolle obere Mitten mit hervorragendem Sustain sorgen soll – bei gleichzeitig geringem Gewicht. Das Griffbrett aus Ebenholz und der Hals aus afrikanischem Mahagoni versprechen laut Hersteller crispe Höhen und eine angenehme Bespielbarkeit. Die G300 GLAM kommt im neuen, Polar-Ice-Metallic-Burst-Finish.