Flexibler Mix von intensiver Modulation und Hall

Das Walrus Audio Slö Multi Texture Reverb eröffnet verträumte Klangwelten

Anzeige

Mit dem neuen Slö Multi Texture Reverb von Walrus Audio lassen sich satte, modulierte, verschlafene Ambient Soundscapes kreieren. Ausgestattet mit drei verschiedenen, speziell entwickelten Algorithmen soll man damit traumhafte Texturen heraufbeschwören können.

Anzeige

Ein Toggle Switch schaltet zwischen den drei Reverb Modi:

Dark (Lower Octave), Rise (Ambient Swell) und Dream (Latching Pad). Sekundäre Funktionen auf dem Switch wechseln zwischen verschiedenen Wellenformen für die Modulation.

So lässt sich intensive Modulation mit langem verwaschenem Hall kombinieren.

Features:

  • 3 spezielle Reverb Algorithmen lassen sich mit 3 Modulation Wellenformen kombinieren
  • 3 wählbare Reverb Modi
  • Dark: Lower Octave Reverb
  • Rise: Ambient Swell Reverb
  • Dream: Latching Pad Reverb mit Vibrato
  • 3 wählbare Modulation Wellenformen: Sine, Warp, Sink
  • Sine: gleichmäßiger Up- und Down-Pitch
  • Warp: Asymmetrische Pitch-Up-Modulation
  • Sink: Asymmetrische Pitch-Down-Modulation
  • Sustain-Switch um die Hallfahne bis ins Maximum zu steigern
  • Regler: Decay, Filter, Mix, X, Reverb Modus/Modulation-Form Wahlschalter, Depth (und Rate), Bypass, Sustain
  • Decay: Länge des Reverbs
  • Filter: Setzt Hochpass-Filter für Hallfahne
  • X-Knopf: regelt Octave Level (Dark), Swell-In-Zeit (Rise) oder Vibrato (Dream)
  • Depth/Rate: Kontrolliert Intensität und Geschwindigkeit der Hallfahnen-Modulation
  • Trails Modus An/Aus
  • Betriebsspannung: 9V DC (100 mA)
  • True-Bypass
  • Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten
  • Daisy-Chain Netzkabel werden nicht empfohlen
  • Handgefertigt in den USA

www.walrusaudio.com

Produkt: Gitarre & Bass 1/2023
Gitarre & Bass 1/2023
Im Test: Mooer GTRS W 800 WH Headless +++ Soldano Super Lead Overdrive Pedal +++ Epiphone Noel Gallagher Riviera +++ Fender American Vintage II 1975 Telecaster Deluxe +++ LTD Phoenix 1000 Fishman +++ Orange Sustain, Distortion & Phaser +++ Ibanez Tom Quayle Signature +++ Maestro Sustainer, Envelope Filter, Phaser, Tremolo +++ Fender American Vintage II 1960 Precision Bass +++ Eventide H90 Harmonizer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren