Baron Elektro-Gitarren stellt „Modell 1“ vor – die ultimative Gitarre?
von Redaktion,
Anzeige
Diplom-Designer und Gitarrenbauer Oliver Baron fertigt seit 20 Jahren E-Gitarren in Handarbeit. Mit seinen Helliver Guitars konnte er bereits prominente Kunden wie Billy Gibbons begeistern. Nun schlägt er ein neues Kapitel auf: Baron Elektro-Gitarren – das erste Modell der Marke ist Olivers Vision der ultimativen Gitarre …
Anzeige
Nach zwei Jahren Entwicklungszeit und 15 Prototypen, bringt er das Baron Modell 1 auf den Markt, das die Stärken verschiedenster Gitarren-Modelle der letzten 100 Jahre verbinden soll. Die Hollowbody hat Elemente einer Archtop, Flattop und Solidbody.
Die Basis bildet leichtes und resonantes Mahagoni, das über viele Jahre abgelagert und genau selektiert wird. Gefräste Hohlkammern im massiven Korpus optimieren die Ansprache, Dynamik und Frequenzbreite. In Kombination mit verschiedenen Deckenhölzern, darunter Fichte, Ahorn oder Mahagoni, entstehen ausdrucksstarke Klangvarianten.
Der einteilige Hals ist aus demselben Stamm gefertigt wie der Korpus und trägt ein Griffbrett aus feinjährigem Ebenholz. Hauchdünner, traditioneller Nitrolack ohne Weichmacher veredelt das Instrument.
Die Lollar/Baron-Tonabnehmer werden speziell für das Modell 1 in den USA gefertigt und basieren auf dem legendären Charlie-Christian-Pickup aus den 30er-Jahren.
Mit einem Charakter-Drehschalter können vier Grundsounds abgerufen werden. Sie reichen von warm und mittig bis offen und brilliant. Dazu gibt es einen Dreiwegschalter zur Tonabnehmerwahl.