• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Solo Basics: Die II-V-I-Verbindung in Dur

Was sind die Skills, die man braucht, um ein gutes improvisiertes Solo zu spielen? Um diese Frage zu beantworten, lohnt es sich, zu differenzieren. Im Rock und Blues reicht es oft schon aus, sich in der Moll-Pentatonik und der mit ihr fast …

Weiterlesen

Analoge Klangzentrale für Röhren-Amps

Palmer Supreme Soaker: Loadbox, Attenuator und Speaker-Simulator

Palmer präsentiert den Supreme Soaker – einen komplett analogen dynamischen Röhrenverstärker-Hub für den Einsatz in modernen Gitarren-Setups. Fans von analogen Röhrenverstärkern können mit seinen vielfältigen Anschlüssen und praxisnahen Funktionen auch bei niedriger Lautstärke den authentischen Klang und das Spielgefühl ihrer Amps erleben – ob zuhause, im Studio oder auf der Live-Bühne. Der Supreme Soaker kombiniert…

Weiterlesen

Schön, leicht und sauber gebaut

Neu ohne Neo: Aguilar SL 110 im Test

Das Produktvideo zeigt schön, wie Aguilar sich das mit der SL 110 vorgestellt hat: Bass im Bag auf dem Rücken, Amp im Bag über die Schulter, Box in der Hand. So steht auch dem Weg zum Gig mit Bus und Bahn nichts im Wege. Ein Ansatz, der Aguilar vielleicht auch wegen der Fertigung am Firmensitz…

Weiterlesen

Anzeige
Flexibel einsetzbares Signature-Modell

Rockwärts in den Soundgarden: Guild Polara S-100 Kim Thayil im Test

Dem Gitarristen und Mitgründer von Soundgarden Kim Thayil hat Guild ein Signature-Instrument gewidmet. Mit seinem individuellen Stil irgendwo zwischen Heavy und Psychedelic ist Kim vielleicht der interessanteste Gitarrist der Grunge-Phase. Die Polara-Modellversion ist seiner persönlichen Guild S-100 nachempfunden. Das der Polara Kim Thayil zugrunde liegende Design der S-100 wurde 1970 von Guild als mehr in…

Weiterlesen

Rockwärts in den Soundgarden: Guild Polara S-100 Kim Thayil im Test

Dem Gitarristen und Mitgründer von Soundgarden Kim Thayil hat Guild ein Signature-Instrument gewidmet. Mit seinem individuellen Stil irgendwo zwischen Heavy und Psychedelic ist Kim vielleicht der interessanteste Gitarrist der Grunge-Phase. Die …

Weiterlesen

Viele Features für Neulinge und Homerecording

Blackstar ID:CORE V4 Übungs-Amp verspricht „Super Wide Stereo“

Blackstars ID:CORE-Serie verkauft sich schon lange gut an Neulinge und Fortgeschrittene, die auf der Suche nach einem kleinen Besteck für zuhause sind. Nach der V3-Generation kommen jetzt die Modeling-Übungsverstärker der V4-Serie mit einigen neuen modernen Features … Zum Start gibt’s drei Varianten: einen nicht fußschaltbaren 10–Watt-Combo mit zwei 3“-Lautsprechern, eine fußschaltbare 20–Watt-Version mit zwei Fünfzöllern…

Weiterlesen

Fast 40 Neuzugänge!

ESP LTD Neuheiten 2024: Masse und Klasse?

ESP Guitars startet mit fast 40 neuen LTD-Modellen in die neue Saison 2024! Hier ein Überblick … Die Arrow-Serie wurde um zwei neue Modelle erweitert: die Arrow-1000 in „Dark Brown Sunburst Satin“ und die Arrow-1007 Baritone EverTune in Schwarz. Beide Gitarren haben die radikale V-Form der ESP Arrow und bieten eine Neck-Thru-Body-Konstruktion. Die Arrow-1007 Baritone…

Weiterlesen

Anzeige
Workshop

Americana: Cowboy Of The Ocean

In dieser Folge gibt es mal wieder ein Stück aus eigener Feder, das Techniken aus Country und Jazz mit ozeanischem Surfsound verbindet. DER SONG ‚Cowboy Of The Ocean‘ ist ein Stück meines Albums ‚Adventures In The Land Of Twang‘, das ich 2006 mit dem amerikanischen Drummer Dusty Watson aufgenommen habe. Die Platte vereint Instrumentals aus…

Weiterlesen

High Tension Runde 3

Test: Blackstar HT Club 40 MK III

Blackstars dritte Auflage der HT-Venue-Serie soll Clean- und Overdrive-Kanäle kompromisslos in einem Röhrenverstärker vereinen und um moderne Funktionen ergänzen. Die Produktreihe bietet fünf Variationen von Amps, Topteile und Combos, bühnentauglich gefertigt und optisch überarbeitet. Was gegenüber den Vorgängern sonst noch verbessert wurde, erforschen wir am Beispiel des HT Club 40 MK III. Entwickelt wird bei…

Weiterlesen

Test: Blackstar HT Club 40 MK III

Blackstars dritte Auflage der HT-Venue-Serie soll Clean- und Overdrive-Kanäle kompromisslos in einem Röhrenverstärker vereinen und um moderne Funktionen ergänzen. Die Produktreihe bietet fünf Variationen von Amps, Topteile und Combos, …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben