• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Eventide H9 im Test

  Studiosound im Kleinstformat: Nach ModFactor, TimeFactor, PitchFactor und dem Space Effekt-Prozessor bietet Eventide jetzt mit dem H9 ein kleines weißes Monster an. Kann es alles, oder noch mehr?     Konzept des Eventide H9 …

Weiterlesen

B.C. Rich Pro X Mockingbird im Test

  Mockingbirds, zu deutsch Spottdrosseln, zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Stimmen und Gesänge verschiedenster, in ihrem Umfeld lebender, Singvögel auf hohem Niveau adaptieren zu können. Das zeugt schon von ordentlich Bandbreite …

Weiterlesen

Stevie Ray Vaughan Gear

Stevie Ray Vaughan hat in den frühen 80erJahren nicht nur den Blues wiederbelebt, sondern auch den Kult um die E-Gitarre, speziell den um die Fender Stratocaster. Sein Hauptinstrument nannte er „Number One“, eine abgerockte Sunburst-Strat mit …

Weiterlesen

Anzeige
Zwei semi-akustische E-Gitarren von FGN, schwarz, stehend
Lakritz Ladies

FGN Masterfield MSA-HP-C / Masterfield MSA-SP-C

  Vintage-Ton trifft auf neue Technologie. Die kompakten semiakustischen Thinline-Modelle von FGN füllen sozusagen alten Wein in neue Gläser – ob das für den versprochen spritzigen Abgang mit einem Anklang von Exotik im Finale sorgt? Mit leicht harzigem Gout von Liguster, Lakritz oder hauchfeinen Röstnoten von Sandalenholz gar? Was sagt der Wirkungstrinker dazu: Hauptsache es…

Weiterlesen

Randall RD20H + RD112V30-D im Test

  Die amerikanische Company „betreut“ bekanntlich einige der namhaftesten Gitarristen im Metal-Genre mit exklusiven Signature-Amps, die auch Normalos erwerben können. Am anderen Ende der Fahnenstange ist die Diavlo-Serie angesiedelt. Sie …

Weiterlesen

Hagstrom Metropolis S & C im Test

  Es ist schon erstaunlich, was die revitalisierte klassische schwedische Gitarrenmarke Hagstrom in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat. Nicht weniger als ein komplettes Programm inkl. neuer Made-in-Europe-Instrumente, da fehlte …

Weiterlesen

E-Gitarre von Fender, stehend
Wenn sie fremd geht ...

Squier Vintage Modified La Cabronita Telecaster

  Hey – eigentlich ist längst Feierabend! Aber schon seit Stunden schaut mich diese fesche, freche La Cabronita keck von der Seite an. Ich spüre, sie will endlich gespielt und getestet werden. OK, ich gebe mich geschlagen, stelle meine Lieblingsgitarre in die Ecke und gehe mit El Cabronita dann eben mal kurz fremd …  …

Weiterlesen

Anzeige
Zwei E-Gitarren von Gibson, stehend
ES-Wundertüte

Gibson ES-339 Traditional Pro Exclusive im Test

  Seit 2007 befindet sich die ES-339 im Gibson-Katalog. Eigentlich als Zwitter zwischen ES-335 und Les Paul konzipiert, ist das, was sich der Music Store Köln hier zusätzlich hat einfallen lassen, eine wirkliche Überraschung – und das nicht nur wegen des Preises.     Exklusiv für den Kölner Musikladen baut Gibson in seiner Memphis-Division diese…

Weiterlesen

Boss TE-2 Tera Echo, MO-2 Multi Overtone, DA-2 Adaptive Distortion im Test

  36 Jahre und 99 Kompakt-Pedale nach dem ersten Boss Treter OD-1 kommt die japanische Klassiker-Schmiede mit 3 digitalen Pedalen, die man so nicht erwartet hätte.     Allen dreien gemein ist das „Multi-Dimension Processing“, kurz …

Weiterlesen

Band
Torsten Scholz Sandberg California TSBS Bass

Der Beatsteaks Bass made by Sandberg

Der sympathische Mittdreißiger Torsten hat nach langjähriger Suche endlich „seinen“ Sound gefunden. Dafür verantwortlich zeichnen vor allem die Mitarbeiter der Braunschweiger Instrumentenschmiede Sandberg, die dem Bassisten und Mode-Label-Inhaber zwei Instrumente auf den Leib geschneidert haben. Wir nutzten den ersten Gig der Tour in Hamburg 2012, um mit Torsten und Henrik Schwaninger, seines Zeichens Sandberg-Mitarbeiter und…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 494
  • 495
  • 496
  • 497
  • 498
  • 499
  • 500
  • …
  • 516
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben