• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Das Softube Marshall UAD Plug-In im Test

Das Erscheinen des Plexi-Plug-Ins letztes Jahr war ein Paukenschlag für Gitarristen, die gerne Musik am Computer machen. Das war aber glückicherweise erst der Anfang. Inzwischen hat uns die nächste Offensive des UAD/Softube/Marshall-Plans drei …

Weiterlesen

Die Erfinder des Modeling

Zu Besuch bei Line 6

Vor Neunzehn Jahren wurde die amerikanische Firma Line 6 gegründet. Was mit dem neuartigen, utopisch aussehenden, programmierbaren, digitalen Modeling-Verstärker AxSys 212 begann, der kaum jemanden zu interessieren schien, ist bis heute zu einer kaum vorstellbaren Erfolgs-Story geworden, produktmäßig wie finanziell. 2006 haben wir die damals explosionsartig wachsende Firma besucht, welche zu diesem Zeitpunkt bereits ein…

Weiterlesen

Ein Gitarrist - Zwei Gitarren

Luca Stricagnoli performt “Sweet Child O`Mine” im Fingerstyle

Sehenswert: Der Gitarrist Luca Stricagnoli performt den Song “Sweet Chil O`Mine” von Guns N`Roses im Fingerstyle – mit zwei Akustik-Gitarren! Luca Stricagnoli ist ein Studiomusiker, der bei CandyRat Records unter Vertrag steht. Vor kurzem hat er sein erstes eigenes Album mit 11 Songs herausgebracht. Mit dabei: “Sweet Child O`Mine”. Er ist außerdem kein Einzeltäter bei Youtube: Anfang…

Weiterlesen

Anzeige
Sideman für Wolfgang Niedeckens BAP

Ulrich Rode: Sideman. Spielerfrau. Schlafanzug.

Klavierunterricht mit sechs Jahren, klassischer Gitarrenunterricht mit elf, E-Gitarre mit 14. Die Vita des heute 42-jährigen Gitarristen aus dem niedersächsischen Alfeld ist ein stringenter Lernprozess voll verschiedenster Musik, als Studio- und Live-Gitarrist. Aktuell als Sideman für Wolfgang Niedeckens BAP. Ulrich Rodes komplette Vita würde den Rahmen sprengen: Top-40-Bands, Jazz- und Rock-Acts, Musical- und Theater-Engagements, Studio-…

Weiterlesen

Der String Butler

Das Problem ist bekannt: Gerade bei Gitarren, bei denen die Saiten hinter dem Sattel nicht gerade, sondern in einem Winkel verlaufen (z.B. bei einer Gibson Les Paul), kommt es häufiger mal zu Stimmproblemen. Durch den ungünstigen Saitenverlauf …

Weiterlesen

Fender präsentiert Flea Signature Modell

Richtig gehört! Flea von den Red Hot Chilli Peppers bekommt endlich einen Fender Signature Bass. Man sah ihn in den letzten Jahren ja immer wieder mit einen 61er Jazz Bass in Shell Pink – so zuletzt auch in dem Video zu der neuen Single …

Weiterlesen

Die neuen E-Acoustics von Hagstrom

Hagstrom hat seine Elektro-Akustikgitarren-Serie komplett runderneuert: Mit den Siljan II, Mora II, Elfdalia II und Dalarna II Electro Acoustics bringen die traditionsreichen Schweden ihren einzigartigen Look in Form der Generation 2 an den …

Weiterlesen

Anzeige

EVH 5150III 15W LBX Head im Test

Eddies Liebling als Lunchbox. War ja zu erwarten, dass so etwas kommt. Ist ja schon länger en vogue, Ableger bulliger Muscle-Amps im handlichen Brotbüchsenformat anzubieten. Und ein schon geschrumpftes 50-Watt-Topteil erschien ja auch erst …

Weiterlesen

Way Huge Blue Hippo Chorus MKII im Test

Groß ist der Schaden, den die Racksysteme der 80er-Jahre mit ihren kalten und super sterilen Chorus-Sounds hinterlassen haben. Da konnten auch die zum Teil schön warmen Klänge der Grungewelle in den 90er-Jahren nur bedingt Wiedergutmachung …

Weiterlesen

Vox VX II Modeling-Combo im Test

Wer schon einmal bei Ikea eine der Elektrogeräte-Attrappen in die Hand genommen hat, der kennt exakt das haptische Erlebnis, das einen erwartet, wenn man nach dem Öffnen des Kartons versucht herauszufinden, ob dieser Gitarrenverstärker echt ist. …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468
  • 469
  • 470
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben