• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Poly Effects Verbs

Boutique-Pedalbauer gibt es viele. Und so einige davon werfen alle paar Monate ein weiteres Hallgerät auf den Markt. Da muss man sich schon etwas Besonderes einfallen lassen, um aus der Masse herauszustechen – so wie Poly Effects mit dem Verbs. …

Weiterlesen

Umgekehrt gedacht

Test: Morley Volume Commander

Wie schön wäre es, dem aufgedrehten Einkanaler auf Knopfdruck auch Crunch- oder gar Clean-Sounds zu entlocken. Der Morley Volume Commander soll genau das tun. Die hohe Kunst des E-Gitarristen, der einen Einkanaler spielt, ist das angepasste Zurückregeln des Volume-Potis am Instrument. Durch dieses variable Anfahren der Eingangsstufe kontrolliert man die Übersteuerung und wandelt zwischen verzerrtem…

Weiterlesen

Im Interview

The Black Crowes: Wunschlos glücklich

Sie haben tatsächlich Wort gehalten: Die Reunion zum 30. Dienstjubiläum von ‚Shake Your Money Maker‘ war weder eine einmalige Angelegenheit, noch haben sich bei den Gebrüdern Robinson wieder unüberwindbare Differenzen eingestellt. Die Konsequenz: ‚Happiness Bastards‘, das neunte Studio-Album der Black Crowes – und eines ihrer besten, weil rockigsten. Grund genug für ein ausführliches Gespräch mit…

Weiterlesen

Anzeige
Tom Wolf, Hüter der Guitar Gallery von Musik Produktiv, im Gespräch!

Till & Tone: Der Candyman im Candyshop

1952 Blackguard Tele? Schon gespielt. 1959 Les Paul Burst? Auch! 1959 Strat ebenso. Dumble Overdrive Special? Selbstverständlich. ‘57 Tweed Deluxe! Türlich. ‘69 Plexi, 60er AC30? Yo. Und was macht das aus mir? Auf jeden Fall keinen Gear-Merlin oder Hüter des heiligen Tonkelchs. Es war toll und faszinierend, aber deswegen halte ich mich nicht für was…

Weiterlesen

Füllt die Hallen: Ampeg Venture V12, VB-212 und VB-410 im Test

Wenn es um Bassverstärkung geht, kommt man am Namen Ampeg nicht vorbei – und das seit 80 Jahren. Seit einiger Zeit gehört die Marke zur Yamaha-Familie, die ersten Neuheiten unter neuer Führung hatten wir bereits im Test. Nun folgt die …

Weiterlesen

Kleinanzeigen Heroes: Hohner Revelation RTS

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. Meine Frau stand schon immer auf Hohner! Denn schon viele Jahre spielt sie ein wunderbares Hohner Erika, ihr kleines Knopfakkordeon … In Sachen Mundharmonikas und Akkordeons…

Weiterlesen

Lick of the Week

Peter Fischer Gitarren-Workshop! Blues-Pentatonik à la Joe Bonamassa

Bluesig Gitarre lernen heißt es heute wieder bei Lick of the Week. Die Dominant-Pentatonik ist eine meiner persönlichen Entdeckungen der letzten Jahre, wenn es um das Spielen von modernen Blues-Sounds geht. Vom Klangcharakter verbindet sie das Beste aus der Dur- und der Mollpentatonik miteinander und erzeugt somit Sounds, wie man sie von Larry Carlton, Robben…

Weiterlesen

Anzeige

Tommy Emmanuel: Guitar Summit Spotlight

Als Impulsgeber der zeitgenössischen Sechssaiter-Szene ist sein Status weltweit unbestritten und mit seiner Fingerstyle-Technik hat sich Tommy Emmanuel als einer der einflussreichsten Akustikgitarristen der heutigen Zeit etabliert. Erst kürzlich konnte der Australier seine Erfolgs-Liste um einen Grammy-Award ergänzen.   Interview Tommy, wie fühlt es sich an, mit einer prestigeträchtigen Auszeichnung wie dem Grammy geehrt zu…

Weiterlesen

Test: Tube WorkShop Lulis Signature

TWS oder Tube WorkShop-Amps werden von Mario Gebhardt in Deutschland in Handarbeit gebaut. Diese kleine Schmiede ist noch relativ jung und doch steckt in ihr ein Erfahrungsschatz von über 20 Jahren. Denn der studierte Elektronikingenieur Mario …

Weiterlesen

Test: Ibanez BTB25TH5- SLM

Bereits seit 25 Jahren versorgt Ibanez die Basswelt mit seiner modernen Workhorse-Serie namens BTB. Zum 25-jährigen Jubiläum präsentiert man ein dem Anlass angemessen farblich gestaltetes Modell. Trotz oder gerade wegen des besonderen Anlasses …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben