• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: The Heritage Standard H-150

Noch heute habe ich den Aufschrei der Gitarristengemeinde in den Ohren, als Anfang der 80er durchsickerte, dass Gibson sich aus sei­nem legendären Kalamazoo-Werk in südlichere Gefilde verdrücken würde. Nach dem Umzug 1984 taten sich ehemalige … [12133]

Weiterlesen

Test: The Heritage Standard H-150

Noch heute habe ich den Aufschrei der Gitarristengemeinde in den Ohren, als Anfang der 80er durchsickerte, dass Gibson sich aus sei­nem legendären Kalamazoo-Werk in südlichere Gefilde verdrücken würde. Nach dem Umzug 1984 taten sich ehemalige … [12133]

Weiterlesen

EVH 5150III 15W LBX-S & Limited Edition Wolfgang Special Sassafras

Eine kompakte Kombi seiner Vorgänger verspricht EVH mit dem neuen 15 Watt starken 5150III LBX-S Topteil. Bei der neuen limitierten Wolfgang Special setzt man auf eine innovative Holzauswahl… EVH 5150III LBX-S Diese Kreuzung aus LBXI und LBXII …

Weiterlesen

Anzeige
Workshop

Parts Lounge: Röhrentausch – Teil 3

In der letzten Folge der Röhrentausch-Serie möchte ich noch ein paar allgemeine Tipps loswerden. Wie im vergangenen Monat bereits angesprochen, benötigen die meisten Endröhren nach dem Wechsel eine Einmessung des Ruhestroms. Ausgenommen sind hiervon alle Verstärker im Kathoden-Bias- oder Class-A-Betrieb. Dazu gehören vor allem leistungsschwächere Klassiker wie der Vox AC15 oder AC30, Marshall 18-Watt-Modelle und…

Weiterlesen

Das internationale digitale Gitarren-Event

Guitar Summit Web Camp 2020

Der GUITAR SUMMIT – Europas größtes Gitarren-Event – öffnet als Folge der weltweiten Covid-19-Pandemie erstmals mit einem neuartigen digitalen Live-Konzept im Spätherbst seine Pforten. Es bricht uns das Herz euch mitteilen zu müssen, dass 2020 kein Guitar Summit in Mannheim stattfinden wird. Aufgrund der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen zu ihrer Eindämmung ist es…

Weiterlesen

Test: Eich GT-3500 Head & G212W Cabinet

Ganz traditioneller Purismus scheint bei aktuellen Gitarrenverstärkern nicht mehr gefragt zu sein und nur sehr selten erblickt heutzutage ein moderner Non-Mastervolume Rock-Verstärker das Licht der Welt. Der Eich GT-3500 ist so ein Ausnahmefall. … [12144]

Weiterlesen

Die günstigsten Taylor-Gitarren Made in USA: The American Dream Series

Angesichts der COVID-19-Pandemie hat Taylor Guitars es sich zur Aufgabe gemacht, eine preiswerte Serie auf die Beine zu stellen, die komplett in den USA produziert wird.  Die American Dream Series ist nach einem Gitarrenladen benannt, den Bob …

Weiterlesen

Anzeige
Sponsored Post

TopGearCheck! mit Alex Beyrodt (Primal Fear, Voodoo Circle, Silent Force)

Wer hierzulande auf melodischen Heavy Metal steht, kommt an Alex Beyrodt nicht vorbei. Der Saarbrücker gehört zweifelsohne zu den besten und erfolgreichsten deutschen Hardrock-Gitarristen, mit langjährigen Engagements in international agierenden Bands wie Primal Fear, Voodoo Circle oder Silent Force sowie als festes Ensemblemitglied der Konzertreihe ‚Rock meets Classic‘, bei der er schon mit Legenden wie…

Weiterlesen

Test: Jackson RRT3 & JS32T

Nach unzähligen Auflagen des beliebten Randy-Rhoads-Model in eher moderneren Gefilden, bringt Jackson nun mal wieder eine etwas retro-orientierte Variante der RR-Form auf den Markt. Zum Vergleich haben wir gleich zwei weiße Schönheiten – eine … [12135]

Weiterlesen

Im Interview

Slipknot – Mick Thomson: Maskierte Gitarren-Urgewalt

Slipknot auf der Bühne, das ist sowohl optisch als auch klanglich eine Erscheinung, wie man sie in Konzerthallen nur selten antrifft. Mittendrin die Gitarristen Mick Thomson und James Root, beides exzellente Saitenakrobaten, deren ultrapräzise Fingertechnik von Riff-Fetischisten immer wieder mit ungläubigem Staunen registriert wird. Im August 2019 ist das aktuelle Slipknot-Album ‚We Are Not Your…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben