• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Earthquaker Devices Afterneath V3

Auf der Suche nach einem Raumerzeuger der etwas anderen Art? In der dritten Generation liefert das vor allem bei Ambient-Fans beliebte Afterneath-Pedal zahlreiche neue Features, die es noch ein gutes Stück vielseitiger machen. Zu verdanken haben … [12727]

Weiterlesen

Test: Schecter J-4 Wembley Lake Placid Blue

Leo Fenders Jazz Bass ist der meistkopierte Bass, ein Meilenstein und ein Entwurf, den einfach sehr viele Bassisten spielen wollen. Und so ist es nicht verwunderlich, wenn Bassbauer, die durchaus schon lange Erfolg mit eigenen Entwürfen haben, … [12721]

Weiterlesen

Sadowsky-Sound zum Nachrüsten: Vintage-Tone-Control Retrofit-Kit & Onboard-Bass-Preamp

Aus dem Hause Sadowsky kommen demnächst auch Nachrüstteile, mit denen man ältere Sadowsky-Bässe auf den neuesten Stand bringen, oder andere J-Style-Bässe upgraden kann. Sadowsky Vintage Tone Control (VTC)   Das VTC-Retrofit-Kit ergänzt z.B. …

Weiterlesen

Anzeige

USB-Audio-Interface-Patchbay fürs Pedalboard: RockBoard MOD 7

Ob man einen Computer direkt mit dem Effektboard verbinden will oder sein Gitarrensignal über den symmetrischen DI-Out an ein Mischpult schicken will – das neue RockBoard MOD 7 Pedalboard-Modul macht’s bequem möglich und vereinfacht durch …

Weiterlesen

Test: Tech21 SansAmp PSA 2.0

Als ich die schicke schwarze Tech21-Blechdose aus dem Versandkarton hole, erwarte ich ein Pedal im Fly-Rig-Format, doch zu meiner Überraschung ist die neue Generation 2.0 des SansAmp-Klassikers deutlich kleiner. Die Dose bietet nämlich noch … [12728]

Weiterlesen

Empfehlung
Mitraten und jeden Tag neue Preise gewinnen!

Das Baton Rouge – 20s Reloaded – Songquiz

Vom 21.09. – 04.10.2020 veranstaltet Gitarre & Bass in Kooperation mit Baton Rouge ein großes Songquiz. Anlässlich der neuen Baton-Rouge-Serie „20s reloaded“ gibt es 14 Tage lang, jeden Tag einen Song im Swing-Style zu erraten.   Das Quiz ist beendet, wir werden in Kürze die Gewinner benachrichtigen!   Was gibt es zu gewinnen? Jeden Tag…

Weiterlesen

Test: Walrus Audio EB-10 EQ/Booster

Walrus Audio sind vor allem für ihre tollen Modulations-, Reverb- und Delay-Effekte bekannt. Dass der Hersteller aus den USA aber noch mehr zu bieten hat, soll der EB-10 EQ/Booster zeigen, der gleich in zwei Farben (Cream White und Matt Black) … [12726]

Weiterlesen

Anzeige
Brummer
Q&A of today: Fette Brummer

Was tun, wenn meine Anlage brummt! (Mit Brumm-Check-Liste!)

Q: Meine Anlage – Amp, Effektgeräte, Gitarre – brummt seit einiger Zeit, und ich finde einfach keine Ursache. Was kann ich tun, um die Fehlerquelle zu finden? Henry R. A: Für die meisten Gitarristen ist Brumm gleich Brumm – er stört einfach nur. Um ihn beseitigen zu können, muss man jedoch zunächst verschiedene Brumm-Arten unterscheiden….

Weiterlesen

Test: Ovation Main Stage Balladeer & Main Street Balladeer

Dass diese Gitarren für die Bühne konzipiert sind, muss man nicht extra betonen – das waren Ovations schon immer … dafür wurden sie erfunden. Was ihre Qualitäten im Studio, auf der Straße oder zu Hause selbstverständlich nicht in Abrede stellen … [12717]

Weiterlesen

Ofenfrisch

Test: EVH Wolfgang WG Standard Baked Maple

Nach seiner legendären Frankenstrat hingen nicht nur die Endorsement-Scouts sämtlicher namhafter, sondern auch weniger bekannter Gitarrenhersteller an Eddie van Halens Fersen. Am Ende landete der Tapping King zunächst bei Music Man, dann bei Peavey und zuletzt bei Fender, die das Markenzeichen EVH unter Vertrag nahmen. Die für diesen Test gelieferte EVH Wolfgang WG Standard stammt…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • …
  • 516
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben