• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Strammes Spielzeug

Test: Vintage 25th Anniversary Series V6H und V75

Vintage Guitars feiert Geburtstag – Gratulation! Die vorgelegten Jubiläumsausführungen V6H und V75 – eine Single Cutaway-Variante (V100) gibt es überdies auch noch – kommen lediglich in einer Auflage von jeweils einhundert Exemplaren auf den Markt. Die erste Vintage-Serie namens VC1 kam 1995 heraus. In Kooperation mit dem umtriebigen Hardware-Experten und Designer Trevor Wilkinson wollte man…

Weiterlesen

Kabelloser Modeling-Amp: Harley Benton AirBorne Go

Harley Benton präsentiert einen kleinen Desktop-Amp, der es in sich hat: Der AirBorne Go bietet klassische Amp-Modelle und Effekte, eine Drum-Machine plus Metronom mit neun Patterns, Bluetooth-Streaming und ein 2,4GHz-Wireless-System für …

Weiterlesen

Sponsored Post

Gear of the Month 03/2021 – presented by Music Store

In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats zusammengefasst.   Fender präsentiert die American Acoustasonic Jazzmaster Die Fender American Acoustasonic Jazzmaster läutet eine neue Phase für die innovative Akustikgitarren-Serie ein. Ihre von Fender…

Weiterlesen

Anzeige
Darrel Braun Jazzakorde
Add some Jazz!

Hometraining: 24 einfache Jazz-Akkorde, die jeder kennen sollte

Wenn du deine offenen und Barré-Akkorde kennst, dann hilft dir das folgende Video mit Darrel Braun dabei dein Repertoire um 24 einfache Jazz-Akkorde zu erweitern.  Von Septakkorden mit Grundton auf der tiefen E-Saite über 7/9-Akkorde mit Grundton auf der A-Seite werden alle schön anschaulich erklärt. Viel Spaß!

Weiterlesen

Fender-Amps für die Hosentasche: Mustang Micro

Gut klingende Amps, die vom Clean-Tone bis zum Metal-Brett alles abbilden, jede Menge Effekte und all das passt auch noch in die Hosentasche? Der portable Mustang Micro soll es möglich machen. Er wird direkt an die Gitarre oder den Bass gesteckt …

Weiterlesen

Repair-Talk: Potitausch bei Semihollows

Es gibt Tage in meiner Werkstatt die fangen schlecht an, es gibt Tage die beginnen katastrophal und dann gibt es Tage wie Dienstag den 13., die dann noch einen draufsetzen. Dabei begann eigentlich alles gut und friedlich. Bei einer …

Weiterlesen

Charakterkopf

Test: Hartke LX8500

Billy Sheehan, Victor Wooten, Dave Ellefson, Frank Bello, Nate Watts – nur ein kleiner Auszug aus Hartkes Endorserliste. Mit seinen Speakern mit Alumembran wurde Larry Hartke berühmt (und indem er seine Telefonnummer in Anzeigen publik machte – und selbst ranging, wenn man anrief!), sein Hartke 3500 Top ist seit fast 30 Jahren auf dem Markt…

Weiterlesen

Anzeige

Test: Jackson Pro Series Ltd. Edition San Dimas SD22 JB Red Sparkle

Das Original dieser Gitarre spielte eine der Hauptrollen in dem 1986er-Roadmovie ‚Crossroads – Pakt mit dem Teufel‘, und zwar beim legendären Duell zwischen des Teufels Gitarristen Jack Butler alias Steve Vai und „Lightning Boy“ Eugene Martone …

Weiterlesen

Lick of the Week

Peter Fischer Gitarren-Workshop! Dominant Blues-Turnarounds

Folge drei unserer kurzen Workshop-Serie zum Thema Turnarounds dreht sich diesmal um Dominant-Turnarounds, wie man sie zum Beispiel in Blues- und Jazzblues-Kompositionen findet. 🙂 Bei einigen Beispielen kommt wieder mein so geschätztes Common-Tone-Konzept zum Zuge. 

Weiterlesen

Leserfrage: Färben von Block-Inlays

Ich baue eine alte Greco Les Paul Custom im „Jimmy Page Gibson Les Paul Custom“-Style um. Bindings und Headstock-Overlay haben einen schönen honigfarbenen Ton (siehe Foto), der prima zur Gold-Hardware passt. An diesen würde ich gerne auch die …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • …
  • 535
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben