• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Der Fingerstyle-Zauberer kommt erneut nach Mannheim

Jon Gomm zu Gast auf dem Guitar Summit 2022

Jon Gomm ist mittlerweile ein Stammgast auf dem Guitar Summit und wir freuen uns sehr, dass er auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie ist. Der britische Fingerstyle-Zauberer gehört zweifellos zu den Ausnahmegitarristen unserer Zeit. Selten hat man einen Musiker gesehen, der die vielen unterschiedlichen Facetten einer Akustikgitarre so auszuschöpfen weiß wie Jon….

Weiterlesen

Kalamazoo Custom Shop: Heritage H-150 Custom Core im Test

Die Legende lebt! Heritage fertigt noch immer Gitarren unter der berühmten Adresse 225 Parson Street in Kalamazoo. Das aus Gibson-Tradition erwachsene Erbe wird in den alten Werkshallen nicht nur gepflegt, sondern heute auch mit altem Wissen, …

Weiterlesen

„I’m the only guy who can do it“

Zum Tod des legendären Gitarrenbauers Rick Turner: Ein Altersvorbild

Wenn sich Gitarristen über legendäre Gitarrenbauer und Designer unterhalten, dann werden meistens die typischen Namen angesprochen: Leo Fender, Les Paul, Orville Gibson, C.F. Martin, Bob Taylor. Dabei gibt es auch andere Kandidaten, auf die der Begriff Legende ohne Zweifel zutrifft. Rick Turner gehört auf jeden Fall dazu, und nicht nur weil er auf 60 Jahre…

Weiterlesen

Anzeige
Workshop

Guitar Basics: Von Beatles bis Prince ‒ Moll-Dreiklänge leicht gemacht

In den letzten beiden Folgen haben wir die Dur-Dreiklänge auf den Saitengruppen D/G/H- und G/H/E-Saite sowie deren mögliche Umkehrungen und praktische Anwendung anhand einiger musikalischer Beispiele kennengelernt. Im nächsten Schritt beschäftigen wir uns damit, wie wir Dur-Dreiklänge durch die Änderung eines Akkordtons um einen Halbton in Moll-Dreiklänge verwandeln können. Lautete unsere Grundformel für den Dur-Dreiklang…

Weiterlesen

Guitar Basics: Von Beatles bis Prince ‒ Moll-Dreiklänge leicht gemacht

In den letzten beiden Folgen haben wir die Dur-Dreiklänge auf den Saitengruppen D/G/H- und G/H/E-Saite sowie deren mögliche Umkehrungen und praktische Anwendung anhand einiger musikalischer Beispiele kennengelernt. Im nächsten Schritt …

Weiterlesen

Schwergewichts-Champion: Ampeg 50th Anniversary SVT im Test

Groß. Schwer. Sehr schwer. Teuer in Anschaffung und Unterhalt. Wenn ein Verstärker über Jahre oder gar Jahrzehnte immer das gleiche Testfazit bekommt, sollte er doch schon lange aus dem Programm sein, oder? Nicht so der Ampeg SVT, der nach wie …

Weiterlesen

Halsbrecherische Riffgewitter und pfeilschnelle Soli erobern Mannheim

Jeff Loomis zum ersten Mal auf dem Guitar Summit

Ihr steht auf halsbrecherische Riffgewitter und pfeilschnelle, virtuose Gitarren-Soli? Dann freut euch auf Jeff Loomis, der dem Guitar Summit dieses Jahr zum ersten Mal einen Besuch abstatten wird. Mit seinem eigenen, komplexen Spielstil, seiner unverwechselbaren ausgefeilten Technik und seinem rasanten Spieltempo drückte Jeff zahlreichen Subgenres des Metal seinen Stempel auf. Als Teenager betrat Jeff Loomis…

Weiterlesen

Anzeige
Konkurrenz? Klanglich kaum.

Big Brother: Fractal Audio FM9 im Test

Seien wir mal ehrlich: Das Fractal Audio FM3 ist super, aber einige hatten ein wenig mehr von der Firma aus New Hampshire erwartet. Mehr Leistung, mehr Fußschalter, vielleicht auch einfach nur die Möglichkeit, zwei Amp-Sims gleichzeitig nutzen zu können. All das wird nun mit dem FM9 wahr. Werden nun endlich alle glücklich? Kurzum: Vermutlich ja….

Weiterlesen

Danelectro 59 Devine im Test: Nicht von Pappe!?

Die Welt steht Kopf. Frikadellen ohne Fleisch, Autos, die selber fahren … und jetzt eine Danelectro aus Holz! Hallo, geht’s noch? In drei Ausführungen gibt es dieses Reissue-Modell der 1959 vorgestellten Danelectro „Deluxe“ – inklusive …

Weiterlesen

#DIYKitChallenge22 von Thomann: Instrument gestalten und 500-Euro-Gutschein gewinnen!

Thomanns DIY-Kit-Challenge geht in die nächste Runde! Wie schon im letzten Jahr kann man mit einem DIY-Kit von Thomann das Instrument seiner Träume designen und als Hauptpreis einen 500-Euro-Gutschein gewinnen. Den Zweit- und Drittplatzierten …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben