• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Teil 2

Homerecording Special: Digital Audio Workstation (DAW)

Digital Audio Workstation (DAW) Ist der Arbeitsplatz nun vollständig ausgestattet mit Hardware und diese am Rechner eingerichtet, fehlt es noch an Software, um überhaupt aufnehmen zu können. Für einfaches Aufnehmen, Schneiden und Exportieren genügt bereits eine einfache, kostenlose Software wie z.B. Audacity. Möchte man mehr machen als nur das, muss eine Digital Audio Workstation (DAW)…

Weiterlesen

Teil 3

Homerecording Special: Sound

SOUND Spätestens bei der ersten Aufnahme wird man mit der Frage konfrontiert werden, welches Kabel überhaupt in das Interface gesteckt werden muss. Direkt aus der Gitarre oder vielleicht doch mit dem Pedalboard davor? Aber wie nimmt man denn den Amp mit auf? Der hat doch auch einen Klinkenausgang. An dieser Stelle ein wichtiger Hinweis: Niemals…

Weiterlesen

Teil 4

Homerecording Special: Backing-Tracks und Drums

Sich selbst aufzunehmen ist zwar schön und gut, aber was, wenn ein vollständiger Song daraus werden soll und Aufnahmen der anderen Bandmitglieder fehlen oder es gar keine Bandmitglieder gibt? Man könnte natürlich andere Musiker beauftragen, einen Backing-Track zu erstellen. Auf Plattformen wie z. B. Fiverr würde man fündig werden. Allerdings ginge das irgendwann ganz schön…

Weiterlesen

Anzeige
Workshop

Homerecording: Wie professionell kann man zuhause aufnehmen?

Angesichts unseres Recording-Specials möchte ich einmal beschreiben, wie ich mittlerweile zuhause aufnehme. Der Corona-Lockdown hat auch bei mir das Recording-Fieber wieder entzündet, wobei es mir vor allem darauf ankommt, bestimmte Instrumente und Amps so „livehaftig“ wie nur irgend möglich aufzunehmen und wiederzugeben. Zusätzlich reizte mich, meine alten Studioaufnahmen zu remastern und sie damit an moderne…

Weiterlesen

Teil 2

Homerecording: Monitore Einmessen

Ihr seid stolze Besitzer unbeschreiblich schöner Monitorboxen, habt diese nach allen Regeln der Kunst im Raum und zur Abhörposition ausgerichtet, und ggf. noch euer Mobilar neu aufgestellt (s. letzte Ausgabe). Damit sind bei einem gesunden Homerecording-Budget die Mittel zur Einflussnahme auf die physikalischen Faktoren wahrscheinlich schon ausgeschöpft. Da geht aber noch mehr! Unser Ziel ist…

Weiterlesen

Test: Genzler re/Q & 4 On The Floor

Jeff Genzler ist, das werden manche wissen, der Mann hinter Genz Benz, einer Firma, die sich früh den kleinen und leichten Class-D-Amps widmete und sehr erfolgreich war, bis Fender sie aufkaufte und bald darauf einstellte. Jetzt ist Jeff auch …

Weiterlesen

Test: PJD Guitars Woodford Elite

PJD Guitars gelingt es mit seinen Crossover-Designs ehemalige Gegensätze in Harmonie zu vereinen: Swamp-Ash-S-Style-Body mit Flamed-Maple-Decke, Schraubhals mit T-Style-Kopfplatte und als Clou noch P-90-Pickups obendrauf. Trotzdem kommt man gar …

Weiterlesen

Anzeige
Die Perlen des Gebrauchtmarkts

Kleinanzeigen Heroes: Hughes & Kettner Switchblade 100 Head

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. Hughes & Kettner Switchblade 100 Head Der Hughes & Kettner Switchblade 100 ist aufgrund seiner unorthodoxen Technik als kleiner Revoluzzer unter den Röhrenverstärkern bekannt geworden: Anstelle…

Weiterlesen

Test: Walrus Audio Mako M1

Mit der Mako-Serie hat Walrus Audio bereits mehrere starke Statements mit kompakten, feature-beladenen und Midifähigen Pedalen abgegeben. Nun komplettiert das neue M1 die Serie der Boutique-Schmiede aus Oklahoma City. Im Format folgt das M1 den …

Weiterlesen

Gear of the Month 07/2022 – powered by Music Store

In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats zusammengefasst.   Hughes & Kettner StompMan Sind Röhrenverstärker als Topteile mittlerweile völlig uncool, oder warum bietet Hughes & Kettner neben dem Black Spirit 200 Floor,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben