• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Deutsche Studio-Gitarristen-Legende

Peter Weihe: Viele Hüte auf einem Kopf

Es gibt wohl kaum jemanden, der Peter Weihe nicht schon mal gehört hat. Denn Professor Peter Weihe (geboren 1955) hat auf mehreren tausend Produktionen, viele davon mit Gold- und Platin ausgezeichnet, sein virtuoses Gitarrenspiel verewigt; über alle Genres hinweg und über viele Dekaden am Stück. Manchem Hit hat er dabei sehr markant seinen Stempel aufgedrückt,…

Weiterlesen

Bässe für die Welt!

Test: Sandberg California II TT 4 BTW BK & HCAR TB

Mehr als 350.000 Abonnent:innen, über 100 Millionen Aufrufe – muss man BassTheWorld noch vorstellen? Seit über zehn Jahren ist Gregor Fris mit seinem YouTube-Kanal am Start, jetzt gibt es eigene Sandberg-Modelle, die die Welt noch ein bisschen bassiger machen werden. Im Jahr 2011 hat sich Gregor von Sandberg einen Bass nach seinen Vorstellungen bauen lassen….

Weiterlesen

Guitar Guru: C.G. Winner & Sakai

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Sakai-Teardrop- und eine C.G.-Winner-Gitarre. Ich habe eine Gitarre erworben, weiß aber nicht, um was für ein Modell es sich handelt. Sieht aus wie ein Bass der Marke Vox von 1965, ist aber…

Weiterlesen

Anzeige
Get Back

Test: Höfner 500/1 63 Artist

Gibt es einen anderen Bass, der so sehr an einen einzigen Spieler oder eine einzige Spielerin gekoppelt ist? Zu jedem anderen Klassiker fallen mir gleich mehrere Player ein, aber der Höfner Violin Bass 500/1 ist und bleibt der Bass von Paul McCartney. Kein Wunder, dass das Instrument neben seiner offiziellen Bezeichnung allen als „Beatles Bass“…

Weiterlesen

Kleinanzeigen Heroes: Trace Elliot AH250 GP11 MK IV

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. Trace Elliot …

Weiterlesen

Workshop

Bass Basics: Das Arbeiten am rhythmischen Feingefühl

In der letzten Folge von Bass Basics haben wir das rhythmische Grundgefühl thematisiert. Hast du dir mit den Übungen, die ich dir dazu an die Hand gegeben habe, bewusst machen können, ob du die Tendenz hast „zu früh zu sein“? Oder bist du eher der „zu spät dran sein“-Typ? Wenn du herausbekommen hast, dass du…

Weiterlesen

Test: British Pedal Company Rangemaster

Zweifellos markierte der Germanium-Transistor eine Zeitenwende im Gitarren-Sound. Mitte der Sechziger präsentierte eine britische Firma namens Dallas/Arbiter den ersten Rangemaster Treblebooster für Gitarre. Das sogenannte Frontend-Boosting …

Weiterlesen

Anzeige
Sponsored Post

TopGearCheck! mit El Amir

Der Freiburger Gitarrist El Amir, bürgerlicher Name Amir John Haddad, stammt aus einer palästinensisch-kolumbianisch-deutschen Familie. Bereits als Kind begann er, Flamencogitarre und arabische Laute zu spielen. Mittlerweile beherrscht der 48-Jährige zahlreiche weitere Instrumente wie griechische Bouzouki, türkische Saz, E-Gitarre, Banjo, E-Bass oder Mandola. Einem breiteren Publikum wurde er durch seine Zusammenarbeit mit Hollywood-Komponist Hans Zimmer…

Weiterlesen

Americana: Guitar Party with Mr. Smith

Bevor wir uns dem nächsten musikalischen Themenblock widmen, ist es mal wieder Zeit für ein komplettes Stück. Da ich diesen Workshop einen Tag nach dem Guitar Summit schreibe und drei Tage voller Gitarren, Amps, Pedale, Workshops, Konzerten und …

Weiterlesen

Test: BSM V-TB

Eigentlich sollte man meinen, dass die ziemlich umfangreiche Palette, die BSM im Bereich Booster vorhält, mittlerweile alle Vintage-Schaltungen der Spezies Treble-Booster abgearbeitet hat. Aber Bernd Meiser, ehemaliger Gitarre & Bass-Autor, …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • …
  • 535
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben