• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

PreSonus Studio One 6.1 bringt neue Funktionen für Songwriting, Recording, Live-Shows und mehr

PreSonus hat heute Studio One 6.1 veröffentlicht – das erste große Update für die innovative sechste Iteration der digitalen Audio-Workstation, die mit der Übernahme durch Fender letztes Jahr an den Start ging. Die Software bietet alles, um …

Weiterlesen

Guitar Basics: Legato 3 – Slides

Mit dem Hammer On, dem Hammer On „Out Of Nowhere“ und dem Pull Off haben wir wichtige Legato-Techniken kennengelernt, bei denen die Greifhand aber immer in der gleichen Lage bleibt. Mit dem Slide (Sl) kommt ein Legato-Tool hinzu, das es uns …

Weiterlesen

Big Muff trifft RAT: Crazy Tube Circuits Motherload

Kombipedale müssen nicht immer nur Reverb und Delay beinhalten: Das neue Motherload von Crazy Tube Circuits vereint zwei legendäre Distortion- bzw. Fuzz-Schaltungen in einem Pedal, und zwar komplett analoge, authentische Nachbildungen der …

Weiterlesen

Anzeige

Preiswerte Pedal-Plattform: Blackstar Amplification DEBUT 50R

Blackstar Amplification bringt einen einfach zu bedienenden Live-Amp an den Start, der neue Technologien mit traditionellem Design sowie intuitiver Bedienbarkeit kombinieren und als ideale Pedal-Plattform dienen soll. Der neue DEBUT 50R kommt …

Weiterlesen

Test: Fender Acoustasonic Player Jazzmaster

Vor kurzem hatten wir die preiswerte Mexico-Player-Version der Fender Acoustasonic Tele im Test, den kleinen Bruder der US-Variante. Kurz danach kam die Meldung, dass es auch eine Jazzmaster-Player-Version geben würde. Tadaa: Hier ist sie. Mit …

Weiterlesen

Teil 1

Gitarre lackieren – Selbstgemacht: Entlacken des Bodys

Herzlich willkommen bei Gitarre Lackieren – Selbstgemacht! In dieser neuen Workshop-Reihe beschäftigen wir uns damit, eine Gitarre von Grund auf neu zu lackieren – und zwar mit allem, was dazugehört! In Folge 1 geht es erstmal darum, den alten Lack vom Instrument runterzubekommen, was am Anfang gar nicht so einfach ist. GRUNDÜBERLEGUNGEN Wenn man eine…

Weiterlesen

Workshop

Blues Bootcamp: Josh Smith und der unsichtbare Akkord

Hallo, liebe Blues-Fans. Wie ist die Lage? Was machen die Changes? Was macht das Spiel mit Dominant-Pentatoniken? Was machen die sechs Tonarten? Keine Sorge, heute geht es nicht um einen Agentenfilm oder eine Alternative zu Indiana Jones, sondern um ein Konzept, was man bei vielen Jazzgitarristen, aber auch bei momentan so populären Gitarristen wie Josh…

Weiterlesen

Anzeige
Doppelt guter Drummer

Test: Mooer Drummer X2

In seiner X2-Linie legt Mooer neue und verbesserte Versionen von hausinternen Klassikern auf. Einer davon ist der Micro Drummer, der nun als „Drummer X2“ um einen weiteren Fußschalter und diverse Funktionen bereichert wurde. Grundlegend handelt es sich um einen Drumcomputer mit 121 verschiedenen Grooves. Diese sind in die folgenden elf Genres aufgeteilt: Pop, Funk, Blues,…

Weiterlesen

Die Top 5 Gitarren-Soundtracks in Filmen

Filmmusik hat die Kraft, unsere Emotionen zu wecken und uns in die Welt des Films eintauchen zu lassen. Als Gitarren-Fans geht uns natürlich insbesondere bei der Verwendung von Gitarrenmusik in Filmen das Herz auf. Wir haben uns die Top 5 der bekanntesten Gitarren-Soundtracks in Film-Klassikern angeschaut. Fallen euch noch mehr ein? 1. Pulp Fiction von…

Weiterlesen

Taylor Guitars überarbeitet seine Rosewood 400 Series

In Taylors Rosewood-400-Serie werden nicht nur eine neue, glänzende Tobacco-Sunburst-Lackierung sowie Griffbretteinlagen im Vintage-Look eingeführt. Auch ein neues Modell wird vorgestellt – die Grand Pacific 417e … Die in den USA hergestellten …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben