• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
As im Ärmel

Mensinger 35th Anniversary Joker ,Spalted Maple’ im Test

Der Hersteller Mensinger feierte 2015 sein 35-jähriges Bestehen. Das aus diesem schönen Anlass geschaffene und immer noch aktuelle Jubiläumsmodell Joker „Spalted Maple“ zeigt die Polen mit individuellem Klangbewusstsein auf der Höhe der Zeit. Modern – klassisch – innovativ Das Double-Cutaway-Modell erinnert von der Formgebung und den Konturen her nicht zufällig an PRS-Designs, weist aber genügend…

Weiterlesen

Eine Nische in der Gitarrenindustrie

Extended Range Guitars: Mehr als die Summe ihrer Teile?

Extended Range Gitarren gibt es in allen möglichen Formen und Ausführungen. Dafür, dass es sich hier um eine Nische in der Gitarrenindustrie handelt, muss man sagen, dass das Angebot mit einem unglaublichen Umfang aufwartet. Von der breiten Masse an verfügbaren Tonhölzern über verschiedenste Mensuren bis hin zu allen erdenklichen Hardware- Varianten und Pickup-Konfigurationen bleibt nur…

Weiterlesen

Bunt, shaky, dünn!

Höfner Contemporary Verythin Limited, E-Gitarren im Test

Na, da wird es den ein oder anderen German-Vintage-Puristen aber ordentlich schaudern, wenn er diese mutigen Kreationen des chinesischen Höfner-Werkes zu Gesicht bekommt. So bunt kann die Welt sein, man muss es nur wollen! Und Höfner wollte! Parallel zu den klassischen Varianten dieses neben dem „Beatle“- Bass 500/1 vielleicht bekanntesten Modells der Franken wurden dank…

Weiterlesen

Meilenstein 1986:

Beastie Boys & Licensed to Ill

Der MTV-Clip war damals einfach nur lustig und ist heute Kult: Drei schräge HipHop-Typen tauchen auf einer lahmen Party auf, lassen ihre nicht minder schrägen Freunde rein und gemeinsam lassen sie die Sau raus bis alles in einer riesigen Tortenschlacht endet und die Wohnung Kleinholz ist. Im Rheinland nennt man so etwas Karneval, im Süddeutschen…

Weiterlesen

Am laufenden Band

Jim Dunlop EP103 Echoplex & Tap Taster im Test

Die Jungs von Dunlop nehmen sich im Moment ja einen Vintage- Klassiker nach dem anderen vor. Nach dem Uni-Vibe und dem Echoplex-Preamp ist also nun das Echoplex Tape-Delay an der Reihe. Wie auch schon der Booster, kommt das EP103 Echoplex in einem richtig hübschen, Vintage-mäßig lackierten Gehäuse, welches in der Größe dem klassischen MXR-Format entspricht….

Weiterlesen

Jim Dunlop EP103 Echoplex & Tap Taster im Test

Die Jungs von Dunlop nehmen sich im Moment ja einen Vintage- Klassiker nach dem anderen vor. Nach dem Uni-Vibe und dem Echoplex-Preamp ist also nun das Echoplex Tape-Delay an der Reihe. Wie auch schon der Booster, kommt das EP103 Echoplex in …

Weiterlesen

Effektiv!

Workshop: Ibanez Soundtank PL5 Power Lead

Schauen wir uns heute den Ibanez Power Lead PL5 einmal näher an. Er war nicht irgendein Distortion-Pedal von Ibanez, nein, innerhalb der Soundtank- Serie, die von 1989 bis 1999 auf dem Markt war, belegte er im Verkaufs-Ranking Platz zwei, direkt hinter – na, wem wohl, richtig! – dem Tube Screamer TS5. Und das will ja…

Weiterlesen

Alles bleibt besser

PRS SE 2017: Custom 22, Custom 24, Santana & Mark Tremonti Custom im Test

Das PRS mit der SE-Linie ein reizvolle Alternative zu den grandiosen aber nicht ganz billigen US-Modellen bietet, ist nichts Neues. Dass man sich aber nicht einfach auf dem guten Ruf ausruht, sondern bemüht ist, auch die Fernost-Instrumente permanent zu verbessern, ist schon etwas Besonderes. Grund genug, sich die 2017 erscheinenden Modelle mal genauer anzuschauen. Es…

Weiterlesen

Holzauge bleibt wachsam

Artenschutzabkommen CITES: Die Hintergründe

ACHTUNG: SEIT DEM 26.08.2019 GIBT ES EIN NEUES CITES-UPDATE, DAS MUSIKINSTRUMENTE VON DEN BISHER GELTENDEN BESCHRÄNKUNGEN AUSNIMMT: HIER GIBT´S ALLE DETAILS. Um es gleich vorweg zu nehmen, die Sachlage ist einigermaßen kompliziert. Rio-Palisander, das liebste Holz aller Gitarrenbauer, steht seit 1992 unter strengstem Artenschutz und darf nur noch unter ganz bestimmten Bedingungen gehandelt und verarbeitet werden….

Weiterlesen

Sharp dressed Lady

Harley Benton TE-90FLT Deluxe Series im Test

Ab und an hören wir den Vorwurf, wir würden nur teure Gitarren testen. Was so nicht stimmt, denn wir bemühen uns in jeder Ausgabe um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen günstigen, mittelpreisigen und teuren Instrumenten. Mit dieser scharfen Lady namens TE-90FLT aus der Deluxe Serie von Harley Benton betreten wir z. B. gerne den Günstig-Sektor unseres…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 33
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben