• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Reichlich Sound fürs Geld

Bunte Vielfalt: Tone City Blues Man, Bad Horse & Mandragora Drive-Pedale

Gut ein Dutzend Drive-Pedale bietet die chinesische Firma Tone City in ihrem Sortiment an, die meisten davon unterhalb der 50-Euro-Marke. Wir haben uns drei von ihnen näher angesehen. Unsere Auswahl reicht dabei vom fast cleanen Boost bis in mittlere Gain-Gefilde. Tone Citys Firmengründer J. Wong hat es sich zur Aufgabe gemacht, in seinen Produkten hohe…

Weiterlesen

Bunte Vielfalt: Tone City Blues Man, Bad Horse & Mandragora Drive-Pedale

Gut ein Dutzend Drive-Pedale bietet die chinesische Firma Tone City in ihrem Sortiment an, die meisten davon unterhalb der 50-Euro-Marke. Wir haben uns drei von ihnen näher angesehen. Unsere Auswahl reicht dabei vom fast cleanen Boost bis in …

Weiterlesen

Ein echt heißes Eisen

Kurz & gut: Ibanez ICHI10-VWM Ichika Nito Signature im Test

Headless-Gitarren sind keineswegs neu. Auch für Ibanez nicht, denn bereits 1986 hatte der japanische Hersteller die Axstar AX75 am Start. Innovative, technisch komplexe Spieltechniken junger Gitarrist:innen veranlassten den japanischen Hersteller zur Entwicklung seiner Q- bzw. Quest-Reihe, die diverse kopflose Modelle umfasst. Die ICHI10-VWM Signature entstand in Kooperation mit dem 27-jährigen japanischen Gitarristen Ichika Nito, dessen…

Weiterlesen

Firmenportrait

40 Jahre Mayones Guitars & Basses: Wir besuchen die Danziger Gitarrenschmiede

Seit 1982 steht der Name Mayones für liebevoll handgefertigte Gitarren und Bässe, ein Designkonzept, das stets mit der Zeit geht, und eine Offenheit für Ideen, die auch ausgefallene Kundenträume wahr werden lässt. Welche Köpfe stecken hinter dieser Philosophie? Wir haben dem polnischen Familienunternehmen einen Besuch abgestattet. GRÜNDUNG UND WERDEGANG Im Jahr 1982, in tiefsten Zeiten…

Weiterlesen

Jazz Bass +

Schicker Allrounder für alle Lebenslagen: Cort GB-Modern im Test

Edelholz-Optik und Premium-Hardware zu bezahlbaren Preisen? Cort will es möglich machen und eine Alternative zu teuren Boutique-Firmen anbieten. Geht das? Sicher, geschenkt ist der Bass mit knapp über 1000 Euro auch nicht, bietet dafür aber zumindest auf dem Papier echte High-End-Ausstattung. Aber bleibt bei dem Preis irgendwas auf der Strecke? Und überhaupt: ein „echter“ Jazz-Bass-Typ…

Weiterlesen

Best of Band-Recording

Podcast-Folgen rund um Band- und E-Gitarren-Recording

Du brauchst mehr Infos zum Thema Band-Recording? Die Kollegen von Sound&Recording haben in über 100 Folgen ihres Podcasts “Studiosofa” selbstverständlich auch mit Experten zu diesem zentralen Thema der Recordingwelt gesprochen. Egal ob es um die Produktion brutaler Metal-Bretter geht, oder um die grundlegende, fast banale Frage “Wie kommuniziere ich im Studio mit dem Musiker” –…

Weiterlesen

Teil 2

Homerecording Special: Digital Audio Workstation (DAW)

Digital Audio Workstation (DAW) Ist der Arbeitsplatz nun vollständig ausgestattet mit Hardware und diese am Rechner eingerichtet, fehlt es noch an Software, um überhaupt aufnehmen zu können. Für einfaches Aufnehmen, Schneiden und Exportieren genügt bereits eine einfache, kostenlose Software wie z.B. Audacity. Möchte man mehr machen als nur das, muss eine Digital Audio Workstation (DAW)…

Weiterlesen

Teil 3

Homerecording Special: Sound

SOUND Spätestens bei der ersten Aufnahme wird man mit der Frage konfrontiert werden, welches Kabel überhaupt in das Interface gesteckt werden muss. Direkt aus der Gitarre oder vielleicht doch mit dem Pedalboard davor? Aber wie nimmt man denn den Amp mit auf? Der hat doch auch einen Klinkenausgang. An dieser Stelle ein wichtiger Hinweis: Niemals…

Weiterlesen

Workshop

Homerecording: Wie professionell kann man zuhause aufnehmen?

Angesichts unseres Recording-Specials möchte ich einmal beschreiben, wie ich mittlerweile zuhause aufnehme. Der Corona-Lockdown hat auch bei mir das Recording-Fieber wieder entzündet, wobei es mir vor allem darauf ankommt, bestimmte Instrumente und Amps so „livehaftig“ wie nur irgend möglich aufzunehmen und wiederzugeben. Zusätzlich reizte mich, meine alten Studioaufnahmen zu remastern und sie damit an moderne…

Weiterlesen

Digitale Modeling-Gitarre

All in One: Mooer GTRS Standard S800BL & Professional P800BL im Test

Hier ist wirklich mal alles drin und dran: Gitarre, Amp-Simulationen, Effekte, Drumcomputer, Looper, Tuner … Und ja: Alles IN der Gitarre. Kein weiteres Equipment nötig. Na gut, ein Kopfhörer vielleicht noch. Wir haben es schon gut heutzutage: Erst werden große Pedalboards durch Multieffekte wegrationalisiert, dann die Amps durch Simulationen und nun braucht man auch diesen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben