• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Nicht nur volles Brett

Mehr als nur Metal: Darkglass Alpha Omega 900 im Test

Kaum eine Firma hat die Basswelt in den letzten Jahren so auf den Kopf gestellt wie Darkglass Electronics. Mit minimalistischen Designs, generationsprägenden Sounds und technischer Finesse steht der Name gleichbedeutend für moderne Bass-Sounds. Der AO900 bringt diese dank potenter Endstufe und durchdachten Zusatzfunktionen auf die Bühne. Beim Alpha Omega 900, kurz AO900 handelt es sich…

Weiterlesen

Workshop

The Art of Bass: Walking Bass Basics – Teil 1

Nachdem wir uns mit den Soloing Basics etwas in den oberen Etagen des Bass-Hauses aufgehalten haben, gehen wir nun wieder zurück ins Erdgeschoss, denn hier ist schließlich unser eigentlicher Platz. Es mögen etliche von euch mit Jazz nicht viel am Hut haben, ich denke dennoch, dass es nicht schaden kann, auch über das Thema Walking…

Weiterlesen

Leistungsstarke „full range flat response“ Aktivlautsprecherboxen

Fliegengewicht: GR Guitar AT G112A & GR G112A im Test

Leistungsstarke „full range flat response“ Aktivlautsprecherboxen, die für die Wiedergabe von digitalen Modelern optimiert sind, gibt es einige. Aber keines der Produkte bietet einen 12″-Lautsprecher mitsamt 300-Watt-Endstufe in einem Bassreflexgehäuse mit einem Gesamtgewicht von unter sechs Kilogramm an. Bis jetzt … „Lighter. Stronger. Better.“ proklamiert GR Guitar aus Italien auf seiner Homepage und bietet neben…

Weiterlesen

Noiseless-Pickups treffen „Chaos Fuzz“

Integriertes Fuzz: Fender Steve Lacy „People Pleaser“ Stratocaster

Steve Lacy fiel schon früh als Singer-Songwriter auf, der ganz pragmatisch andere Wege geht. Er hat Hits auf dem iPhone aufgenommen und produziert, sich mit der Alternative-R&B-Band The Internet einen Namen gemacht, mit 17 Jahren seine erste Grammy-Nominierung eingeheimst, mit seinem Solo-Debut die nächste, und in diesem Jahr mit dem aktuellen Album „Gemini Rights“ schließlich…

Weiterlesen

Gut ausgestattet für unter € 1000

Neue Cort-Gitarren für 2023: G300 Raw & G300 Glam

Cort präsentiert zwei vielseitige und gut verarbeitete neue Modellvarianten der erfolgreichen G300 PRO, die mit hochwertigen Komponenten aufwarten und für unter € 1000 zu haben sind … Beide Gitarren haben eine 25,5“-Mensur, 42mm Sattelbreite und einen Compound-Radius von 12“-15,75“. Hardwareseitig wird durchaus geklotzt: Hier setzt Cort auf Klemmmechaniken, 24 Jumbo-Edelstahlbünde, Graph-Tech-Black-TUSQ-Sättel, CFA-III-Vibratos mit Edelstahlblöcken und…

Weiterlesen

Neue Cort-Gitarren für 2023: G300 Raw & G300 Glam

Cort präsentiert zwei vielseitige und gut verarbeitete neue Modellvarianten der erfolgreichen G300 PRO, die mit hochwertigen Komponenten aufwarten und für unter € 1000 zu haben sind … Beide Gitarren haben eine 25,5“-Mensur, 42mm Sattelbreite und …

Weiterlesen

Anders als erwartet

Mythos & Twang: Fender Gold Foil Telecaster EB CAB im Test

Mythen und Legenden ranken sich um einen mittlerweile gar nicht mehr so obskuren Tonabnehmer aus der Urzeit der elektrischen Gitarre: den Gold-Foil-Pickup. Nun bringt Fender erstmalig Klassiker ihres Katalogs mit dem Twang-Geheimtipp an Bord auf den Markt. Über den Ursprung des „Gold Foil“-Pickups gibt es keinen Konsens (siehe Infokasten), allerdings trendet der Tonabnehmer seit einigen…

Weiterlesen

Erstaunlich vielseitig!

Kleiner Dickmacher: KHDK Annihilator II Octaver/Boost im Test

Horrorpunk-Ikone, Misfits-Gitarrist und Bodybuilder Doyle Wolfgang von Frankenstein mag es gerne fett! Nicht ohne Grund jagt der Gitarrist das Signal seiner komplett aus Kohlefaser und Metall konstruierten Annihilator-Gitarren gerne durch Bassverstärker wie beispielsweise den legendären Ampeg SVT. Daher ist es wenig verwunderlich, dass es sich bei seinem KHDK-Signature-Pedal um eine Kombination aus Booster und Octaver…

Weiterlesen

Ping Pong

Pickup LesLee für Stratocaster im Test

Stell dir vor, du schaltest zwischen Steg- und Hals-Pickup schnell und ausdauernd hin und her – in deinem eigenen Rhythmus. Was hörst du dann? Richtig – eine Art Tremolo, aber irgendwie auch mehr. Alles klingt vertraut, aber gleichzeitig auch interessant und neu … Herzlich willkommen im LesLee-Land! Und wie gut, dass dieser Effekt nicht weit…

Weiterlesen

Ein Traum in Matcha Green

Teezeit mit Leo: G&L CLF Research L-1000 im Test

Weit vor Großbritannien (170 Liter) und Irland (220 Liter) liegt beim Teekonsum nach letzten Zahlen wie immer Ostfriesland mit Abstand vorne, mit einem Verbrauch von 300 Litern pro Kopf im Jahr. Da kommt dem testenden Ostfriesen ein Bass mit Tee-Lackierung doch gerade recht … In Ostfriesland wird natürlich zum ganz überwiegenden Teil schwarzer Tee in…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • 251
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben