• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Bass Masterclass

Joe Dart & Vulfpeck – „Daddy, he got a Tesla“

Wie kann es sein, dass Joe Dart erst ein Mal in unserem Heft gewürdigt wurde? Einer der Speerspitzen der jungen Bass-Generation, der so herrlich frisch, modern und locker daherkommt und doch tief verwurzelt ist im klassischen Groove der traditionellen (Funk-)Bass-Geschichte – so wie die gesamte Band. Ich finde ihre Studio-Videos einfach toll. Vulfpeck sind für…

Weiterlesen

Jetzt in fünf verschiedenen Ausführungen

Göldo Tremolo-Systeme in neuen Farben

Die im letzten Jahr eingeführten LT1, G5 und G7 Tremolo-Systeme sind ab sofort auch in Schwarz oder mit Satin-Chrome-Finish erhältlich! Zusammen mit den bisherigen Farboptionen Nickel, Gold und Chrom, stehen gleich fünf Finishes zur Auswahl. Alle Systeme sind auch als Linkshänder-Versionen lieferbar und werden unter der Lizenz von Duesenberg gebaut. Hier die schwarzen Neuzugänge: göldo…

Weiterlesen

Modern Classic

Metal Guitars: Ibanez RG

Heute möchte ich mit euch über eine wahre Ikone unter den Metal-Gitarren sprechen: Die Ibanez RG. Dafür habe ich tief in der Historie dieses populären Modells gegraben und u. a. auch meine eigene 1989er-RG550 aus dem Koffer geholt. Der Legendenstatus der RG ist unbestreitbar und sie ist nicht ohne Grund seit gut dreißig Jahren unverändert…

Weiterlesen

Workshop

Americana: Countryfizierung leicht gemacht!

Aloha und herzlich willkommen zu Americana- Folge Nummer 8. Diesmal geht es um die Country-Leadgitarre und ein paar typische Techniken, mit denen du deine Melodien und Licks Country-artig klingen lassen kannst. Dur statt Moll Während Blues- und viele Blues-beeinflusste Rockgitarristen gerne über den Dur-Akkord auf der ersten Stufe oder gar die komplette I-IV-V-Verbindung die Moll-Pentatonik…

Weiterlesen

Modern-Surf und Jingle-Jangle

Test: Danelectro ’64XT & 59X12

Die Gitarrenwelt war immer schon bunt und divers, nicht zuletzt dank Firmen wie Danelectro mit ihren erfrischend anderen Designs. Die neuesten beiden Würfe der legendären „Cheapo“-Firma aus den USA sind soeben bei uns eingetroffen. Beständig baut Danelectro das Sortiment aus, wobei sie im Prinzip zwei Strategien verfolgt werden: Zum einen bietet man (mehr oder weniger)…

Weiterlesen

Test: Danelectro ’64XT & 59X12

Die Gitarrenwelt war immer schon bunt und divers, nicht zuletzt dank Firmen wie Danelectro mit ihren erfrischend anderen Designs. Die neuesten beiden Würfe der legendären „Cheapo“-Firma aus den USA sind soeben bei uns eingetroffen. Beständig … [11390]

Weiterlesen

Neue Pedale braucht das Land!

Interview: Walrus Audio

Auf dem Guitar Summit trifft man nicht nur Musikerkollegen, sondern auch manchen Hersteller persönlich. Aus Oklahoma-City kamen die Köpfe des Pedal-Herstellers Walrus Audio nach Mannheim. Colt Westbrook und Jason Stulce präsentierten zuerst in einem Workshop ihre Firmen-Philosophie und neue Produkte und standen danach gut gelaunt Rede und Antwort. Interview Wann seid ihr zu Walrus Audio…

Weiterlesen

Kreidezeit

Overdrive zum Ausmalen: Way Huge Saucy Box jetzt in der “Chalky Box”-Edition

Way Huge Saucy Box Overdrive Chalky Box Edition Die zunächst unscheinbare neue Saucy Box kann als Unity-Gain-Buffer, aber auch als Clean Boost oder sattes Overdrive eingesetzt werden. In der limitierten Chalky Box Edition kann man das Pedal optisch ebenso abwechslungsreich gestalten… Die Chalky Box ist in Tafelfarbe lackiert und wird inklusive Kreide geliefert, mit der…

Weiterlesen

Overdrive zum Ausmalen: Way Huge Saucy Box jetzt in der “Chalky Box”-Edition

Way Huge Saucy Box Overdrive Chalky Box Edition Die zunächst unscheinbare neue Saucy Box kann als Unity-Gain-Buffer, aber auch als Clean Boost oder sattes Overdrive eingesetzt werden. In der limitierten Chalky Box Edition kann man das Pedal …

Weiterlesen

Aus dem neuen Heft

Test: Framus D-Series Idolmaker

In der G&B-Ausgabe 08/2019 stellten wir bereits die neue Framus D Series (FDS) vor, eine Reihe von preisgünstig und in kleinen Stückzahlen in China gefertigten Klassikern aus dem Framus-Programm. ABGESPECKT, ABER GUT ABGESCHMECKT Das FDS-Modell Idolmaker folgt, wie seine Vorgänger aus der China-Serie auch schon, im Prinzip den hochwertigen Pro Series Teambuilt-Versionen. In Sachen Tonholz,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben