• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Best of both worlds

Test: EVH SA-126 Special Stealth

Der Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm. Nun, in Sachen Virtuosität auf sechs Saiten muss Wolfgang Van Halen niemandem mehr beweisen, dass er eindeutig der Sohn seines überlebensgroßen Vaters ist. Bei der Entwicklung seiner ersten eigenen Signature-Gitarre unter dem EVH-Label fällt der Apfel schon etwas weiter. Wer hier eine bloße Neuauflage der guten, alten…

Weiterlesen

Im Interview

Blackberry Smoke: Neues aus den Südstaaten

Auch wenn Kritiker die amerikanische Band Blackberry Smoke mitunter als Country-Rock-Romantiker mit gelegentlichem Kitschfaktor bezeichnen, sind die meisten ihrer Songs handfeste Rocknummern mit hörenswerten Gitarrenparts, einprägsamen Gesangsmelodien und einem wunderbaren Mix aus Southern Rock, Blues und Gospel. Sänger und Hauptsongschreiber der Band ist Charlie Starr, der sich auf der Bühne mit seinem Kollegen Paul Jackson…

Weiterlesen

Im Interview

Mikael Mani: Guitar Poetry

Immer wieder schön, einen neuen, jungen, spannenden Musiker zu entdecken, der mit unserem Lieblings-Instrument ganz eigene künstlerische Wege geht: Der Isländer Mikael Máni ist so ein Glücksfall. MUSIK Ein warmer Gitarrenton mit feiner, akustischer Brillanz in einem offenen Hallraum. Eine einfache, folkloristisch angehauchte Melodie, ein paar sparsame Harmonien, musikalische Idylle. Und dann, in der Mitte…

Weiterlesen

Workshop

Bass Basics: Das Rhythmus Modul System 1.1

(Bild: Markus Setzer) Zuerst einmal möchte ich mich für das Feedback zu meinem „Rhythmus Modul System“-Artikel aus der Ausgabe 05/2024 bedanken. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass so viele Leser das Herunterbrechen des Themas Rhythmus und Groove in kleine rhythmische Buchstaben so hilfreich finden. Darum sorgen wir mal gleich für Nachschub und lassen in…

Weiterlesen

Glam-Rock!

Test: Starmanbass Lady Stardust

Welch ein Designspektakel! Lady Stardust kam für einen flüchtigen Besuch vorbei, so als wäre sie direkt aus einer fernen, längst vergangenen Epoche herabgeschwebt. Ihr äußerer Stil stellt eine faszinierende Mischung aus futuristischen Elementen und Retro-Charme dar, eine Design-Sprache, die Geschichten aus einer Zeit erzählt, in der der Wagemut größer war als die Furcht vor dem…

Weiterlesen

Goldkehlchen

Test: JET Guitars JT-600 BS G

Der Markt für Electrics bietet auch im niedrigen Preissegment inzwischen erstaunlich gute Qualität. Da findet man neben Roasted-Maple-Hälsen, Bundierungen aus Edelstahl, Locking-Mechaniken und ordentlicher Hardware heute oftmals auch noch gar nicht mal so schlechte Elektronik verbaut. Noch Fragen? Ja sicher! JET Guitars hat seinen Firmensitz in Ljubljana/Slowenien, gefertigt werden die Instrumente in China. Produktmanagement und…

Weiterlesen

Workshop

Blues Bootcamp: Minor Blues Unplugged – Teil 2

Greetings and salutations, my dearest Blues friends! Na, wie haben euch Chorus 1 und 2 des Solos der Unplugged-Version meines Songs ‚Bossa For Burt‘ gefallen? Hattet ihr eine gute Zeit damit? Fein! Diese Chorusse klingen natürlich auch gut, wenn man sie auf einer elektrischen Gitarre spielt. Oder geshuffelt. Oder in anderen Tonarten. Oder anderen Tempi….

Weiterlesen

An der Edge von The Wall wächst ein Joshua Tree

Test: MXR Joshua Ambient Echo

Wenn Hersteller von Musikgeräten mit ihrem neuesten Produkt einem Künstler nacheifern, ohne die Lizenz zur Nutzung des Namens zu haben, kommt es schon mal zu augenzwinkernden Lösungen. So auch beim neuen Joshua Ambient Echo Delay von MXR – welches große Werk mit welchem Gitarristen mag hier Pate gestanden haben? Ich konnte es mir nicht verkneifen,…

Weiterlesen

Durch die Blume

Test: EarthQuaker Devices Blumes

Das „Plumes“ dürfte eines der beliebtesten Tube-Screamer-Derivate auf dem Markt sein. Kein Wunder, bietet es doch einen attraktiven Preis und einige Modifikationen mit erheblichem Mehrwert. Für die tieftönende Fraktion gibt es mit dem „Blumes“ nun auch eine Bassversion. Der originale Ibanez Tube Screamer ist eines der bekanntesten und ikonischsten Effektpedale überhaupt, und so wurde er…

Weiterlesen

Vierklang

Test: TiefTöner Wohlklang 14

Klassische Situation bei kleinen Auftritten: Die Bühne ist überschaubar, mit der Bassanlage darf man sich in irgendwelche Ecken kuscheln. Wenn man sich soweit aufdreht, dass man sich hört, wird es vor der Bühne schon wieder zu laut, stimmt man den Ton fürs Publikum ab, hört man sich selbst nicht mehr, und für eine Monitorbox reicht…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 210
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben