• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Effektiv!

Tech-Talk: Boss Blues Driver BD-2, Teil 2

Beim letzten Mal haben wir uns die Zeit genommen, um einen Transistor- Triple zu entwerfen. Als Ziel galt, diesen kleinen Verstärker als Ersatz für einen OP zu bekommen und ihn mit einer bestimmten Übertragungscharakteristik auszustatten, die Röhrenähnlichkeiten erkennen lässt. Und heute kümmern wir uns um das eigentliche Schaltungs-Design des BD-2. BD-2 Eingekoppelt wird das hochohmige…

Weiterlesen

Evolution Amber 40 + 2×12 DIAG Cabinet im Test

Brandneu auf dem Markt, mit einem gleichermaßen aufwendigen wie mutigen Konzept: Laut Hersteller ist der Amber 40 in einer speziellen Halbleitertechnik aufgebaut, die das Verhalten von Röhrenschaltungen nachbildet. Obendrein speichert das …

Weiterlesen

Ein Mann für alle Fälle

Mike Hickey: The Bonamassa Guitar-Tech im Interview

Für Insider und Fans von Joe Bonamassa ist der Name Mike Hickey mittlerweile eine bekannte feste Größe. Seit mehreren Jahren bereits arbeitet der Amerikaner als Gitarrentechniker für den Bluesrock-Superstar und ist mittlerweile aufgrund diverser eigener Videos auf YouTube zu erstaunlicher Bekanntheit gekommen. Wir trafen uns mit dem erfahrenen Bühnen-Tech und ehemaligen Begleitmusiker von Hall &…

Weiterlesen

Die neue Gitarre & Bass 02/2017!

IN EIGENER SACHE Selten hat ein Artikel für so viel Aufsehen gesorgt wie der zum Artenschutzabkommen CITES, den wir in Ausgabe 01/2017 und aktualisiert auch auf unserer Webseite veröffentlicht haben. Vielen Dank an unsere Leser für die unzähligen E-Mails zu diesem Thema! Außerdem haben wir auch viele Rückmeldungen von den zuständigen Umweltbehörden und auch vom…

Weiterlesen

Luftiges Sandwich

Relish Guitars Mary A Marine im Test

Ob nun Schweizer Gitarrenbauer besonders innovativ sind lässt sich nicht eindeutig klären. Fakt ist jedoch, dass am Himmel über unserem südlichen Nachbarland bereits seit geraumer Zeit einige Sterne funkeln, die sich in dieser Branche einen Namen gemacht haben. 2013 hat sich eine weitere kleine Firma dazu gesellt, die mit überaus interessanten Konzepten, Blick auf schwindende…

Weiterlesen

Zakk Wylde zeigt sein gear
Gear Gods

Zakk Wylde zeigt sein Tour-Equipment

Gear Gods, ein Online-Magazin für Metal-Fans, haben Zakk Wylde auf seiner Book-of-Shadows-II-Tour getroffen und zusammen mit ihm einen Blick auf sein Equipment geworfen. Mit dabei ist natürlich der neue Wylde Audio Master 100 Amp Head und eine Reihe Wylde-Audio-Gitarren, von denen wir das Odin-Modell bereits getestet haben.     Auch wir haben Zakk Wylde im letzten Jahr…

Weiterlesen

Stratocaster-Statement

The Blue Poets: Marcus Deml mit neuer Band

Krisen, Clinch und Katastrophen: das neue Album von Marcus Nepomuc Deml, alias Errorhead, stand unter keinem guten Stern. Vielleicht ist es gerade deshalb eines seiner besten geworden. Große Emotionen schaffen große Kunst. So verhält es sich auch bei The Blue Poets, dem neuen Projekt des Wahlhamburgers Marcus Deml. Der Tod seines Vaters, dem das Album…

Weiterlesen

TRADITION PLUS C UND E

Martin DC-18E im Test

Die berühmten Dreadnought-Erfinder aus Pennsylvania kneifen ja weder vor neuen Korpusformen (Backpacker, LX1E, Dreadnought Jr. … ), noch vor neuen Werkstoffen (Richlite-Griffbretter, Rust Birch Laminate-Hälse, HPL-Decken) und auch nicht vor innovativen Pickup-Systemen. Seit acht dekaden Vorbild Bei einem Modell wie der D-18, die seit 1934 im Programm des Herstellers ist (in dem Jahr wurden Bonny…

Weiterlesen

Fender-Am-Pro-image-w-logo
American Professional Serie

NAMM 2017: Fender stellt American Pro Serie vor

Die Fender Musical Instruments Corporation (FMIC) bringt 2017 eine neue Produktreihe mit E-Gitarren und Bässen für Profi-Ansprüche auf den Markt: die American Professional Serie. Premiere ist am 19. Januar 2017 auf der NAMM in Anaheim, Kalifornien. Die American Professional Serie richtet sich an Musiker, die sich stilistisch und technisch über bestehende Grenzen hinaus entwickeln wollen….

Weiterlesen

Gitarrist Joe Satriani
Soundalike

Der Klang von Joe Satriani

Wenn ein Musiker auf eine so lange Karriere zurückschauen kann, und man diese Karriere nicht lückenlos aber doch regelmäßig verfolgt hat und somit (fast) jeden Ton kennt, den dieser Musiker je auf Band gebracht hat, dann weckt jede neue Veröffentlichung so etwas wie Heimatgefühle. Und das unabhängig davon, ob man sie gut oder schlecht findet,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben