hier versandkostenfrei bestellen
Dünn statt dick, hohl statt massiv - Thinline-Gitarren stehe immer zwischen den Welten! Und genau daraus beziehen sie i ...
Dieser hagere, blasse, unscheinbare Mann mit Brille und strähnigen Haaren erfüllt nicht mal ansatzweise das Klischee-B ...
1969 war nicht nur eine andere Zeit, sondern auch eine andere Welt. Jeder, der die 1960er- und 70er-Jahre miterlebt hat, ...
Die Sechziger boomten in vielerlei Hinsicht. Vor allem aber boomte die Musik, und damit das Gitarrengeschäft. Vor allem ...
Amp Station! Reverberation Workshop ...
Hot Rod Mod: Die R28-Mod des MXR Phase 90 Script Workshop ...
Guitar Tuning: Leib und Seele, Teil 4 Workshop ...
September 2014. Bob Taylor lud ein zu einem einwöchigen Besuch an der Westküste der USA, der den Rahmen einer normalen ...
Fender baut die Produktpalette im Offsetbereich weiter aus. Die in Mexiko gefertigten Road-Worn-Modelle orientieren sich ...
Country-Twangmeister und Grammy-Gewinner Pete Anderson ist der Erfolg seiner PA-1 zu Kopf gestiegen. Bzw. er hat sich ei ...
In der SE-Reihe gibt es die Singlecut vornehmlich als Signature-Modell so unterschiedlicher Musiker wie Bernie Marsden, ...
Mit der FR365-TFB präsentiert Ibanez ein klassisch angelehntes Design mit beweglicher Klangausstattung, flachem Hals un ...
Andrew Newton baut das geschmeidig gestaltete Hollowbody-Modell NX Thinline bereits seit 2011 in wechselnden Ausführung ...
Für seine 2015er Modellreihe hat Gibson Memphis die alte Dame ES-335 überarbeitet. Signifikant? ...
Mit diesen beiden Instrumenten lässt sich bestens veranschaulichen, welche Range an Produkten Taylor in Mexico herstell ...
Wenn die Welt auch auf dem Kopf steht, ein paar Dinge bleiben. Z. B. lässt es sich Takamine nicht nehmen, auch für 201 ...
Roland hat seine ohnehin schon leistungsstarke Modeling-Technik intensiv weiterentwickelt und geht nun mit einer neuen V ...
Muss man Two-Rock noch groß vorstellen? Wohl kaum, denn spätestens seitdem John Mayer mit den US-Amps im Rampenlicht s ...
Vor neun Monaten hatten wir das kleinere Modell OS 21RT im Test, zwei 6V6 in der Endstufe, schlicht in der Ausstattung, ...
In dem dichten Gedränge der Musikmesse aufzufallen, ist wahrlich keine leichte Aufgabe – umso bemerkenswerter also, w ...
Als hätte Orange mit dem AD200 MK3 und der Terror-Bass-Linie nicht schon genug Rotzkisten im Programm, präsentiert der ...
Randall ist nicht der erste Amp-Hersteller, der den FX-Pedal-Markt für sich entdeckt. Ist das vielleicht ein Trend, der ...
FX-Pedale im Kleinstformat, der Trend hält an. Geboren aus der Not vieler Spieler, deren Pedalboards aus den Nähten zu ...
Dass man selbst einem eigentlich ausgereizten und zu Ende gedachten Thema wie Gigbags immer noch neue Ideen einhauchen k ...
Dunlop Cry Baby Mini, FX-Pedal Effekte ...
Ortega OBJ350/6, 6string-Banjo A-Gitarre ...