Test: Jackson American Series Soloist SL3

Anzeige

RESÜMEE

(Bild: Dieter Stork)

Mit seiner neuen American Series Soloist SL3 bringt Jackson ein zuverlässiges Arbeitstier an den Start, das nicht nur ins Auge fällt, sondern auch klanglich überzeugt, von seiner makellosen Verarbeitung ganz zu schweigen. Zudem zeichnet sich die Gitarre durch allerhöchsten Spielkomfort und beste Resonanzeigenschaften aus, die nuanciertes, variantenreiches Spiel präzise umsetzen und für enormes Sustain sorgen. Zu Gehör bringen diese Tugenden bewährte Seymour-Duncan-Pickups mit

einem breiten Spektrum unterschiedlichster Sounds, die sich keineswegs nur auf High Gain und Metal beschränken. Kurz, eine fantastische Allrounder-Gitarre made in USA mit ausgewogenem Verhältnis von Preis und Leistung – vor allem angesichts des aktuellen Euro/Dollar-Kurses.

Anzeige

PLUS

● Dynamik & Sustain
● Sounds & Klangvielfalt
● Qualität Hölzer & Hardware
● Ergonomie/Spielkomfort
● Optik
● Verarbeitung
● Preis/Leistung

(erschienen in Gitarre & Bass 11/2022)

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Toller Testbericht! Leider ist die Schaltfläche weg um auf die 2. Seite des Berichts zu gelangen!

    Auf diesen Kommentar antworten
    1. Hallo Roland, freut uns, dass er dir gefällt. Vielen Dank für deinen Hinweis!
      Wir haben gerade technische Probleme, aber arbeiten unter Hochdruck an einer Lösung.
      Grüße aus der Redaktion!

      Auf diesen Kommentar antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.