Mit der Angel Vivaldi Signature Pro-Mod Nova-7 NAT stellt Charvel eine überarbeitete Version des bereits 2019 eingeführten Nova-Modells vor – diesmal mit edlem Satin-Natural-Finish, goldener Hardware und einigen durchdachten Upgrades.
Anzeige
Das Instrument entstand in enger Zusammenarbeit mit dem US-Gitarristen Angel Vivaldi, der für seine virtuosen, stilübergreifenden Instrumental-Kompositionen bekannt ist. Ziel war es laut Hersteller, eine Gitarre zu entwickeln, die sowohl technisch anspruchsvolle Spielweise als auch klangliche Vielseitigkeit unterstützt.
(Bild: Fender Musical Instruments Corporation)
Konstruktion & Features
Die Basis der Gitarre bildet ein modifizierter Dinky-Korpus aus karamellisiertem Lindeholz mit geflammter Ahorn-Decke und dreilagigem Binding. Der angeschraubte Ahornhals wurde nach Vivaldis Spezifikationen geformt, mit Graphitverstärkungen versehen und auf der Rückseite satiniert. Die speziell abgerundete Halstasche sorgt für bequemen Zugang zu den hohen Lagen.
(Bild: Fender Musical Instruments Corporation)
(Bild: Fender Musical Instruments Corporation)
Das Griffbrett aus Ahorn bringt einen 12″-16″-Compound-Radius, abgerundete Kanten, 24 Jumbo-Bünde und kaskadierende Black-Dot-Inlays mit – Letztere setzen auf dem hellen Holz dezente Akzente. Für Orientierung auf dunklen Bühnen sorgen Luminlay Side Dots, das Einstellen des Halsstabs erfolgt bequem über ein Einstellrad am Halsfuß.
(Bild: Fender Musical Instruments Corporation)
Pickups & Hardware
Die Elektronik setzt auf eine HH-Konfiguration mit zwei bewährten DiMarzio-Pickups: einem Tone Zone 7 an der Brücke und einem Air Norton 7 am Hals. Beide sind mit goldenen Covern versehen und über einen 5-Wege-Blade-Switch kombinierbar. Master-Volume- und Tone-Regler im Dome-Style bieten zusätzliche Klangkontrolle.
Position 1: Bridge Humbucker (voll)
Position 2: Innenliegende Spulen beider Pickups (Split)
Position 3: Bridge + Neck Humbucker (voll)
Position 4: Neck Humbucker in Parallel-Schaltung
Position 5: Neck Humbucker (voll)
Für stabile Stimmung sorgt ein Gotoh GE1996T-7 Double-Locking Tremolo, das versenkt in den Korpus eingebaut wurde. Abgerundet wird die Ausstattung durch ein Gotoh-Locking-Nut, Charvel-Mechaniken im Gold-Look sowie eine abgewinkelte 7-Saiter-Kopfplatte im lizenzierten Strat-Stil, die den Anpressdruck der Saiten verbessert.
(Bild: Fender Musical Instruments Corporation)
Fazit
Die neue Nova-7 NAT ist ein durchdachtes Signature-Modell, das Vivaldis stilistische Offenheit widerspiegelt – von Progressive Metal über Latin Fusion bis Funk. Besonders interessant für moderne Siebensaiter-Spieler, die Wert auf sowohl ergonomisches Design als auch vielseitigen Sound legen.