Für Jazzmaster- und Jaguar-Style Gitarren

Neues Tremolo-System für Offset-Gitarren: Göldo TGD1JM

Anzeige

­

Anzeige

­

­

Das neue Göldo TDG1JM Tremolo ist keine Kopie des Fender-Systems, passt aber Plug&Play ohne Fräsen, Bohren oder Modifikationen. Einmal montiert, soll es alle Vorteile der neuen Göldo DG1-Tremolo-Serie bieten: butterweiche Gängigkeit, ein sicherer und einstellbarer Nullpunkt sowie ein eleganter, in allen Dimensionen einstellbarer Tremolo-Hebel.

Die Brücken der meisten Offset-Gitarren erlauben keine harte Spielweise, lassen sich schwer einstellen und reagieren oft schwammig und widerspenstig. Mit dem Göldo TDG1JM sollen diese Probleme der Vergangenheit angehören. Göldo hat dem Offset-Tremolo zudem eine klassische Vintage-Optik im Stile der 50er-Jahre gegeben: Die verchromte Grundplatte trifft auf ein vernickeltes Tremolo-System.

Preis: Göldo TGD1JM ca. € 95

www.goeldo.de

Produkt: Gitarre & Bass 1/2023
Gitarre & Bass 1/2023
Im Test: Mooer GTRS W 800 WH Headless +++ Soldano Super Lead Overdrive Pedal +++ Epiphone Noel Gallagher Riviera +++ Fender American Vintage II 1975 Telecaster Deluxe +++ LTD Phoenix 1000 Fishman +++ Orange Sustain, Distortion & Phaser +++ Ibanez Tom Quayle Signature +++ Maestro Sustainer, Envelope Filter, Phaser, Tremolo +++ Fender American Vintage II 1960 Precision Bass +++ Eventide H90 Harmonizer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren