Two-Way-Delay

Mad Professor: Dual Blue Delay

Anzeige

Einen reichen, fetten und warmen Sound sowie wohl durchdachte Funktionalität verspricht uns der verrückte Professor mit seinem neuen Dual Blue Delay.

Anzeige

Sein Short-Delay wirkt maximal 315 ms nach und soll nach Slapback- oder einem Old-School-Tape-Echo-Delay klingen.

Das Long-Delay hat eine Maximaldauer von 810 ms und soll modern klingen und sich besoders gut für Lead- und Ambient-Zwecke eignen. Hierbei kann auch die Tap-Tempo-Funktion verwendet werden.

Beide Delays können jeweils einzeln oder gleichzeitig geschaltet werden.

Street-Preis: € 345

Produkt: Gitarre & Bass 8/2023
Gitarre & Bass 8/2023
IM TEST: Ibanez BTB 805MS +++ FGN Mighty Jazz Dark Evolution +++ EVH 5150 Iconic 15W 1X10 Combo +++ Gretsch G5420T-140 und G5622T-140 +++ Fender Nile Rodgers Hitmaker Stratocaster +++ Driftwood Purple Nightmare Tube Preamp Pedal +++ Hagstrom Swede NewGen und Super Swede NewGen +++ Markbass Little Mark IV, Little Mark 58R & MB58R 102P +++ Shure GLX-D16+ Dual Band Digital Wireless Guitar Pedal

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Schön wäre es gewesen wenn der Mad Professor einmal auch das Deep Blue
    Delay angepaßt hätte, etwas längere Delayzeit udn einen Toneregler dazu.
    Perfekte Grundlage. Nicht jeder gibt gleich soviel Geld für ein Doppel Delay aus
    wo man eventuell auch nicht alle Features nutzen möchte. manche brauichen den Tap
    andere suchen ein einfaches aber eben sehr gutes Delay. Da wäre das Deep Blue der
    Einsteiger.
    Schade so ist mir das Dual Delay einfach zu teuer.

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Das Dual Blue Delay ist nicht nur eine sinnvolle Erweiterung des Dauerhits Deep Blue Delay,
    sondern bietet eine reihe von interessanten Features die ihresgleichen suchen:
    Wet Dry Funktion, Buffered oder True Bypass, Tone Regler (das vermisse ich bei
    vielen anderen auch teuren delays), Dual Head oder paralle beide Delays, und die
    wirklich easy Bedienung da brauhcts keine lange Studiererei des Manuals!
    Ein rundum gelungenes und zudem extrem dynamisch wirkendes Dual Delay!
    Das Masterpiece des verrückten Professors? Antesten lohnt sich!

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren