? Meine Axis ist mit einem Licensed-Vibrato-System von Music Man ausgestattet. Funktion und Stimmstabilität sind vorhanden. Nun liegt das System allerdings nicht mit der Grundplatte auf dem Korpus auf, sondern mit der Metallplatte unter der Grundplatte (siehe Bilder). Auf sämtlichen Fotos, welche ich von baugleichen Axis Modellen verglichen habe, liegt das System sauber auf, so wie es sein soll. Ist das ein Fehler oder gar ein nicht passendes System? Hilft der Tausch gegen ein Original Floyd Rose, Schaller Lockmeister oder ähnliche Systeme? Oder soll das eventuell den lackierten Korpus schützen?
Anzeige
Markus Arndt
! Hallo Markus! Die Bilder deiner Gitarre zeigen ein Floyd Rose, bei dem die Bolzenschrauben viel zu weit runter in den Korpus geschraubt wurden. Dadurch wird das FR in eine ungünstige Schräglage gezwungen. Es liegt mit der Metallplatte nur am vorderen Teil auf der Korpusdecke auf und zerdrückt dort den Lack. Sobald die beiden Tremolobolzenschrauben ca. 2-3 mm höher gestellt sind, sollte das FR waagerecht und gleichmäßig aufliegen.
Das Music Man Floyd Rose wird von Gotoh in Japan hergestellt und ist von absolut tadelloser, sehr hochwertiger Qualität. Sollte die Saitenlage dann zu hoch werden, also über 1,5 mm an der hohen und über 2 mm an der tiefen E-Saite (gemessen zwischen Saitenunterkante und Bundstaboberkante) liegt etwas anderes im Argen. Entweder ist dann die Halskrümmung zu stark, der Hals müsste dann mit der Einstellschraube gerade gestellt werden und/oder der Halswinkel müsste durch unterlegen eines Shimms korrigiert werden.
Da die Instrumente von Music Man in aller Regel tadellos und perfekt eingestellt das Werk verlassen und hier beim deutschen Importeur nochmals überprüft werden, gehe ich davon aus, dass alles mit Einstellen zu beheben sein sollte.