Tiefseemonster

KHDK präsentiert neuen Bass-Overdrive: Abyss

Anzeige

KHDK-Abyss

Mit dem Abyss erweitern KHDK Electronics ihre Boutiqe-Effektpedal-Serie. Das Ziel war es, mit dem Bass-Overdrive Abyss den Grundcharakter des Instruments beizubehalten und gleichzeitig den Sound mit einer guten Portion Verzerrung zu versehen.

Anzeige

Herausgekommen ist ein vielseitiges Effektpedal, das auf der Bi-Amp-Technologie mit zwei diskreten Schaltkreisen basiert: Der Erste behält die Dynamik und Klangfarbe des Original-Instruments, während der Zweite für die Verzerrung verantworlich ist. Im Anschluss werden beide Signale miteinander gemischt. Dieses Split-Verfahren ist auch für den Namen verantwortlich, die Hersteller hatten nämlich das Bild eines Tiefseegrabens vor Augen. Neben subtiler, crunchiger Übersteuerung bietet der Hi-Schalter noch mehr Sättigung und Kompression und sorgt für ordentlich Zerre.

Einen Eindruck des Sounds bekommt ihr beim Video des Slipknot-Bassisten Alessandra Venturella:

KHDK Electronics wurde vom Metallica-Gitarristen Kirk Hammet gegründet und hat aktuell noch 5 weitere Effektpedale im Sortiment.

Weitere Infos gibt es unter www.khdkelectronics.com/products/detail/abyss/

 

Produkt: Gitarre & Bass 1/2023
Gitarre & Bass 1/2023
Im Test: Mooer GTRS W 800 WH Headless +++ Soldano Super Lead Overdrive Pedal +++ Epiphone Noel Gallagher Riviera +++ Fender American Vintage II 1975 Telecaster Deluxe +++ LTD Phoenix 1000 Fishman +++ Orange Sustain, Distortion & Phaser +++ Ibanez Tom Quayle Signature +++ Maestro Sustainer, Envelope Filter, Phaser, Tremolo +++ Fender American Vintage II 1960 Precision Bass +++ Eventide H90 Harmonizer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren