Analoges Merkwürdigkeits-Modul

Jetzt wird’s wild: Way Huge Atreides Analog Weirding Module (WHE900)

Anzeige

Ein Pedal, inspiriert vom 1980er EHX-Mini-Synthesizer, wie ihn Van Halen genutzt haben, und benannt nach der Hauptfigur eines Sci-Fi-Romans – noch Fragen? Way Huge stellt das Atreides Analog Weirding Module vor …

Anzeige

Wie der Name treffend ausdrückt, haben wir es hier mit einer eigentümlichen Klangmaschine zu tun, die ein Kaleidoskop aus organischen Synth-ähnlichen Tönen bietet. Das Pedal erzeugt einen monophonen Effekt mit vielen Klang-Ebenen, die durch dynamische Spieltechnik und Anpassung der einzelnen Schieberegler manipuliert werden können.

Das Atreides bietet Sub-Octave-Effekte, einen regelbaren Phaser-Layer, einen dynamischen Filter und eine „knurrige“ Fuzz-Sektion. Die Schieberegler für Sensitivity und Range steuern den Vocal-Envelope, Fuzz kontrolliert den Grad an Verzerrung und der Bright-Schieberegler fungiert als Tone-Regler, der wunderbar mit dem Fuzz interagieren soll.

Der Sub-Schieberegler fügt, je nach Setting, wahlweise eine oder zwei Oktaven nach unten hinzu, während der Rate-Schieberegler den Phaser kontrolliert. Über ein internes Trim-Poti lässt sich das Feedback des Phasers steuern.

Das Way Huge Atreides soll auch mit E-Bässen harmonieren.

Lieferbar ab Ende Mai!

Preis: Way Huge Atreides € 249

www.jimdunlop.com

Produkt: Gitarre & Bass 7/2023
Gitarre & Bass 7/2023
IM TEST: Magneto Guitars Eric Gales Signature RD3 +++ Lenz Hot Chili Tube-Head +++ Marshall Guv’nor, Drivemaster, Bluesbreaker, Shredmaster Reissue Pedals +++ Glockenklang Blue Bird Bass-Amp +++ Fender Gold Foil Jazz Bass +++ Walrus Audio Fundamental Reverb und Delay +++ Blackstar Debut 50R Gitarren-Combo +++ Epiphone Adam Jones Les Paul Custom Art Collection +++ Boss Waza-Air Bass Headphones

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren