Grand Concert und Grand Auditorium aus nachhaltiger Produktion

Hawaiianisches Koa: Taylor stellt 700 Series vor – 722ce & 724ce

Anzeige

Ausgewähltes hawaiianisches Holz, ein ultradünnes Matte-Finish und eine lebendige Klangfarbe: Taylor Guitars stellt neue, nachhaltig produzierte Grand-Concert- und Grand-Auditorium-Gitarren aus Koa vor …

Anzeige

Die Grand Concert 722ce und die Grand Auditorium 724ce erscheinen in der neuen, komplett aus massivem Koa gefertigten 700er-Serie, die den natürlichen Charakter, Look, das Spielgefühl und den Klang von Koa verspricht – in Reinkultur! Hinter dem Konzept steht einmal mehr Taylors Gitarrenbaumeister Andy Powers.

Taylor 722ce (Bild: 2021 Taylor Guitars)

Nachhaltigkeit ist Taylor Guitars ein großes Anliegen. 2015 ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit einem Tonholzlieferanten auf Hawaii ein, um Koa für die Zukunft zu züchten und durch Verträge mit lokalen Landbesitzern zur Wiederherstellung der Wälder beizutragen. Es darf nur eine bestimmte Anzahl von Koa-Bäumen gefällt werden, im Gegenzug investiert Taylor in eine Reihe von Waldverbesserungsprojekten.

Taylor 724ce

Im Zuge dessen wurden bis heute auch viele neue Koa-Holzsorten entdeckt, die sich durch besondere Farben und schöne Streifen auszeichnen. Sie erhielten die Klassifizierung „Select-grade“ und inspirierten Andy Powers zum Entwurf der 700er-Serie.


Grand Concert 722ce

Features:

  • Handverlesene, massive Koa-Hölzer für Body und Decke
  • Hals: Neotropisches Mahagoni
  • Griffbrett: Westafrikanisches Ebenholz
  • Sattelbreite: ca. 44,5mm (1,75”)
  • Mensur: 25,5” (724ce), 24,875” (722ce)
  • Elektronik: ES2
  • Case: Taylor Deluxe Hardshell Case

Die extrem dünne, matte und offenporige Lackierung dieser Serie soll für ein warmes und einladendes Spielgefühl, eine besondere Verbindung zur Gitarre sorgen. Ein leicht modifiziertes Rücken-Bracing ändert das Voicing im Vergleich zur bisherigen Koa-Series: Es verspricht eine lebendigere Ansprache.

„Diese Gitarren erhalten die einzigartige Lieblichkeit, die wir mit einer Koa-Gitarre assoziieren – vor allem den schönen Mitteltonbereich – aber mit einem direkteren, druckvolleren Attack.“ – Andy Powers


Grand Auditorium 724ce

Ausstattung:

  • Griffbrett/Kopfplatten-Einlage: Neues “Fountain”-Design in Perlmutt
  • Behandlung der Korpuskanten: Einfassung aus indischem Palisander (einschließlich Schallloch)
  • Rosette: Einzelner Ring, Paua-Muschel und Palisander
  • Mechaniken: Taylor, polierte Bronze
  • Ahorn/Schwarz/Palisander-Deckenrand, dunkel gebeiztes Ahorn-Schlagbrett

Preise:

Taylor Guitars Grand Concert 722ce / Grand Auditorium 724ce ca. € 3500

Neben den Vollholz-Koa- und 700er-Serien bietet Taylor Guitars übrigens auch ausgewählte Koa-Modelle in den 200er- und 200er-Deluxe-Serien, sowie GS-Mini- und Baby-Taylor-Modelle.

www.taylorguitars.com

Produkt: Gitarre & Bass 1/2023
Gitarre & Bass 1/2023
Im Test: Mooer GTRS W 800 WH Headless +++ Soldano Super Lead Overdrive Pedal +++ Epiphone Noel Gallagher Riviera +++ Fender American Vintage II 1975 Telecaster Deluxe +++ LTD Phoenix 1000 Fishman +++ Orange Sustain, Distortion & Phaser +++ Ibanez Tom Quayle Signature +++ Maestro Sustainer, Envelope Filter, Phaser, Tremolo +++ Fender American Vintage II 1960 Precision Bass +++ Eventide H90 Harmonizer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren