Picks vom Innovations-Profi:

Graph Tech TUSQ-Plektren

Anzeige

Der bekannte US-Amerikanische Hersteller für hochwertige Gitarren- und Bass-Parts, Graph Tech steigt nun auch in den Plektrum-Markt ein. Marken mit innovativen Materialien wie TUSQ, ResoMax, String Saver, NuBone und Ghost gehören alle zum Graph-Tech-Programm – da liegen Gitarren-Plektren nahe.

Bekanntlich haben Picks je nach Material einen großen Einfluss auf den Ton von Gitarren und Bässen. Graph Tech Picks wird nachgesagt, dass sie einen besonders intensiven, eigenen Ton erzeugen. Graph Tech Picks werden aus dem hoch resonanzfreudigen und musikalischen Material TUSQ gefertigt und sind in den drei „Tonarten“ Bright, Warm und Deep, den Shapings Tear Drop, Bi Angle und Standard sowie unterschiedlichen Stärken und Farben (Grey, White und Vintage White) lieferbar. Auch gibt es Mix-Packs mit sechs verschiedenen Graph Tech TUSQ Picks .

Anzeige

www.graphtech.com/products/product-categories/picks

www.w-distribution.de

Produkt: Gitarre & Bass 11/2022 Digital
Gitarre & Bass 11/2022 Digital
Im Test: Jackson American Series Soloist SL3 +++ Maybach Little Wing +++ Taylor 514ce V-Class +++ Sandberg California II TT BassTheWorld +++ Blackstar Amped 1 +++ British Pedal Company Dallas Rangemaster +++ Ashdown ABM 600 & 410H +++ Höfner 500/1 63 Artist +++ Source Audio Atlas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren