Boss RT-2 Rotary Ensemble: Leslie-Vibe fürs Pedalboard
von Redaktion,
Anzeige
(Bild: Boss / Roland Corporation)
Ob Vintage-Vibe oder moderne Modulation – das Boss RT-2 soll den charakteristischen Rotary-Speaker-Sound ins Pedalboard-Format bringen. Mit dabei: drei Modi, flexible Geschwindigkeitssteuerung und ein durchdachtes Bedienkonzept.
Anzeige
Rotary-Speaker-Sounds gehören für viele Gitarristinnen und Gitarristen nicht nur in die Welt der Hammond-Orgel, sondern auch auf das Pedalboard – sei es für spacige Soli oder subtil vibrierende Akkordflächen. Mit dem neuen RT-2 Rotary Ensemble bringt Boss eine überarbeitete Version seines RT-20 Klassikers auf den Markt und kombiniert Vintage-Charakter mit modernen Steuerungsoptionen.
Drei Modi – von klassisch bis modern
Im Zentrum des RT-2 steht ein dreistufiger Mode-Switch:
Modus I orientiert sich klanglich eng am Sound klassischer Leslie-Speaker, inklusive Preamp-Charakteristik.
Modus II liefert ein breiteres Frequenzspektrum, ideal in Verbindung mit Zerrpedalen.
Modus III setzt auf mehr Definition und eignet sich laut Boss besonders gut für Soli oder schnelle Arpeggios.
(Bild: Boss / Roland Corporation)
Hinzu kommt ein Drive-Regler, der harmonische Verzerrungen erzeugt – inspiriert von den Röhren-Preamps alter Rotationsboxen. Ein rückseitiger Schalter ändert bei Bedarf die Funktion des Reglers, sodass dieser die Balance zwischen Hochton- und Bassrotor steuert – für zusätzliche Klangvariationen.
(Bild: Boss / Roland Corporation)
Visual Feedback und Flexibilität unter dem Fuß
Ein zentrales LED-Displayzeigt die Rotationsgeschwindigkeit der virtuellen Rotoren an – ein nettes Gimmick, das vor allem im Live-Einsatz hilft.
(Bild: Boss / Roland Corporation)
Die Umschaltung zwischen den beiden typischen Leslie-Geschwindigkeiten (Slow/Fast) erfolgt entweder über den Fußtaster oder – bei Bedarf – über ein externes Expression-Pedal bzw. zusätzliche Schalter. Der Wechsel zwischen den Geschwindigkeiten kann über einen Rise/Fall-Schalter stufenweise angepasst werden. Auch eine Brake-Funktion zum gezielten Stoppen der Rotation ist an Bord.
Der Fußschalter selbst lässt sich auf vier Betriebsarten konfigurieren, je nachdem ob der Fokus auf Umschalten der Geschwindigkeit oder Aktivierung des Effekts liegt – clever gelöst.
(Bild: Boss / Roland Corporation)
Einbindung ins Setup
Neben einem Mono- und Stereobetrieb bietet das RT-2 auch Anschlussmöglichkeiten für externe Schalter oder Expression-Pedale. Damit lässt sich die Steuerung individuell anpassen – etwa für Live-Situationen, bei denen verschiedene Parameter spontan geregelt werden müssen.